Altbausanierung, was kommt auf uns zu

4,80 Stern(e) 5 Votes
J

jan2110

Also es gibt neue Erkenntnisse:

- Der Keller ist feucht aber nicht nass oder muffig (kein Schimmel) Der Gutachter sagte das ist ein Zustand wie in jedem Keller aus diesem Baujahr. Die Fliesen müsste von der Wand und die Vertäfelung ebenfalls.

- Elektronik muss komplett neu. Geschätzt wurden ca 10000€
- das Dach muss gedämmt werden. Alte Dämmung die teilweise vorhanden ist muss raus und dann muss neu eingedämmt werden. Geschätzt wurden ca 18000€

somit stehen wir schon bei 30000€ Kosten die auf jeden Fall gemacht werden müssen.

die Fenster sind noch in Ordnung. Wenn man diese durch neue 3-Fach verglaste ersetzen möchte, muss auch die Fassade mit gedämmt werden. Auch noch mal rund 20000€. Wobei Fenster un Fassade später gemacht werden können.

Die Frage ist, was noch alles später auffällt, wenn man am renovieren ist.

Wir würden quasi den gesamten Kaufpreis noch mal in Renovierungskosten stecken.

Aber hätten für 160000€ trotzdem ein bewohnbares neu renoviertes Haus.

... wenn alles glatt geht ...
 
Elina

Elina

18000 Euro für ne Dachdämmung ist aber stramm.... wenn man solche Zahlen sieht, kann einem schon leicht übel werden. Aber wie hier schon gesagt wurde, je nachdem wie der Zustand ist, "muss" man ja nicht alles machen, manches kann man durchaus auch verschieben oder selbst machen.
Bei 1000 Euro Sanierungskosten den qm wären wir ja bei 200k Euro gelandet. Es wurden dann aber 60k, wobei da noch ein paar Tausender draufkommen, aber über 70k werden wir nicht kommen. Es geht also auch deutlich günstiger. Man muß eben überlegen, ob man wirklich alles machen will, ob wie man es machen lassen will oder selbst Hand anlegt und ob einem die ganze Sache das am Ende auch wert ist. Oder ob man lieber ein paar Euro drauflegt und einen Neubau nimmt, denn bei den oben genannten Sanierungskosten ist der Preis dafür auch nicht soviel höher.
Unser Haus aus den 70ern war übrigens auch vor Sanierung bewohnbar. Sieht natürlich nicht so supertoll aus, aber ist dann eher eine Frage der Ansprüche,
 
N

nelly190

Eine Dachdämmung kann man aber wirklich selber machen. Das ist kein Hexenwerk. Selbst im Baumarkt gibt es alle Flyer und Anleitungen. Notfalls einen Energieberater dazu nehmen, der ab und zu schaut ob es in die richtige Richtung geht.
Selbst 200mm Dämmung kostet weniger als 10€ der qm. Die Folien für drunter und drüber zusammen 2€/qm.
Ich habe meine Obere Geschossdecke gedämmt und habe Materialkosten von 700€


PS. Wieso eigentlich das ganze Dach? Eigentlich ist es sinnvoller die obere Geschossdecke zu dämmen. Denn dort geht die Wärme durch die Raumdecke durch.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5046 Themen mit insgesamt 100380 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Altbausanierung, was kommt auf uns zu
Nr.ErgebnisBeiträge
1S-Form Fassade herstellen - Bauweise 22
2Haus aus den Achzigerjahren - Groschengrab? 41
3Dachdämmung von KfW 55 auf KfW 40 auf den Boden des Dachbodens 12
4Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
5Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller - Seite 427
6Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 316
7Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
8Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage - Seite 214
9Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 19172
10Hauskosten 160qm Wohnfläche+85qm Keller NRW, 2014 - Seite 535
11Kosten mit und ohne Keller - Seite 211
12Büro in den Keller verlegen? 20
13Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller - Seite 647
14Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
15Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
16Haus mit oder ohne Keller - Seite 635
17Grundriss Einfamilienhaus mit Keller 19
18Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns - Seite 343
19Finaler Grundriss-Entwurf - bis auf die Fenster - Seite 535
20Bei belüftetem Keller auf Kellerfenster verzichten? 20

Oben