Allianz Baufinanzierung Erfahrungen - Wer hat Allianz finanziert?

4,70 Stern(e) 15 Votes
T

toxicmolotof

Im Zweifel anhand der Materialrechnungen und der Tatsache, dass das Material im Haus eingebaut worden ist. Wie auch sonst?
 
H

hase8189

Wir unterschreiben demnächst auch unseren Kredit bei der Allianz und ich hätte ein paar Fragen dazu:
Kann ich erst Fremd und dann Eigenkapital benutzen? (wg Puffer)
Kann ich die Küche mit einreichen?
Gibt es Blanko auszahlungen?
Vielen Dank für eure Antworten
 
H

HB-NH2015

Ich berichte aus unseren Erfahrungen, das muss nicht allgemeingültig sein. Evtl war einiges auch ein Entgegenkommen das man ggf. nicht erzwingen kann.

Kann ich erst Fremd und dann Eigenkapital benutzen? (wg Puffer)
Bei uns war es zumindest möglich Fremdkapital einzubringen bevor das Eigenkapital aufgebraucht war.
Wir haben aber zu Beginn schon Eigenkapital eingebracht, z.B. für das Grundstück und Baunebenkosten die bis dahin angefallen sind.

Lt. Betreuerin ist es der Allianz nur wichtig das der Kredit passend zum Bautenstand ausbezahlt wird.
Folgende Tabelle wurde uns dazu gezeigt:
30% bei Beginn Erdarbeiten
28% Rohbau einschl. Zimmer
5,6% Dachflächen und –rinnen
2,1% Rohinstallation Heizung
2,1% Rohinstallation Sanitär
2,1% Rohinstallation Heizung
7,0% Fenster
4,2% Innenputz
2,1% Estrich
2,8% Fliesen Sanitär
8,4% Bezugsfertig
2,1% Fassade
3,5% Fertigstellung

Weil wir ein Fertighaus gebaut haben und sich dann durch die wenigen großen Rechnungen der Betrag teils über dem Bautenstand bewegte wurde aber aus Kulanz um die Nichteinhaltung dieser Tabelle um einige wenige Tausende erlaubt.
Es gab aber zu diesem Zeitpunkt auch eine Besichtigung der Baustelle durch einen Gutachter. Erst danach wurde die erste große Rechnung (Hauslieferung) bezahlt.

Auch die kleine Schlussrechnung nach Mängelbeseitigung (Kredit war schon voll abgerufen) haben wir aus Eigenkapital bestritten und es waren zu dem Zeit ja auch noch weitere Posten offen die nach und nach noch auf uns zu kamen und kommen.
z.B. Telekom Hausanschluss, Abschliessende Vermessung, BG Bau, usw

Kann ich die Küche mit einreichen?
Wurde vom Vermittler verneint. Eigenkapital dafür zurückbehalten.

Gibt es Blanko auszahlungen?
Haben wir nicht genutzt da wir immer nur größere Rechnungen (in Summe waren es gerade einmal 6 Abrufe bis der Kredit leer war) aus dem Fremdkapital bestritten haben.
Es gibt aber eine vertragliche Formulierung, dass nur Beträge über 5.000€ aus dem Kredit bedient werden.
Will man kleinere Beträge über das Fremdkapital abwickeln so lässt man sich eine "Vorauszahlung" ausbezahlen und reicht die Belege dafür dann nach.

Im Zweifelsfall gilt aber nun mal was vertraglich vereinbart ist und da führt nichts am Lesen und Verstehen des kompletten Darlehensvertrag vorbei.
 
Nordlys

Nordlys

Natürlich darf man den Kredit angreifen, bevor das Eigenkapital verbraucht ist, weil der Kreditgeber ja sein Geld verkaufen will. Je eher je besser. Ab dann gehts aber auch mit Zins und Tilgung los. Das soll man wissen, ob es sich lohnt. Jedoch so 30 tsd. Eigenkapital zurückhalten ist m.E. vernünftig. Es gibt immer mal Zahlungen, die man an der Bank vorbei zu leisten hat. Küche, Material, bei Ebay erstandenes Gartenpflaster, vieles ist da denkbar. Karsten
 
C

Caspar2020

Zins und Tilgung los.
ähmm. meistens nicht. Die allermeisten haben ein Darlehen wo Tilgung erst mit der "Vollauszahlung dran ist". Zinsen von abgerufenen mitteln natürlich im nächsten Monat schon dran. Das ist klar.

Manchmal macht aber ein Abruf Sinn um Bereitstellungszinsen zu vermeiden. Je nach Bank machen die das auch mit. Die Sinn nämlich zur Zeit deutlich teurer als das tatsächliche Darlehen.

Natürlich darf man den Kredit angreifen, bevor das Eigenkapital verbraucht ist
Das kommt darauf an. Oft ist vereinbart das erst der Teil der in der Bankkalkukation als Eigenkapital angeben zu allererst abgefrühstückt werden muss; bzw. ein gewisser Teil.

Vorauszahlung sind meist möglich (aber auch wieder hier kommt es auf das jeweilige Institut an; kenne die Spanne von 5T-25T). Vor der nächsten Auszahlung werden dann aber Belege/Rechnungen nötig, um die ordnungsgemäße Verwendung nachzuweisen.

Jedoch so 30 tsd. Eigenkapital zurückhalten ist m.E. vernünftig
Dann ist es aber auch nicht in der Finanzierung als Eigenkapital angegeben, oder?

Und diese Frage suggeriert mir möglicherweise ein echtes Problem:

Kann ich die Küche mit einreichen?
Die Beratung scheint wirklich unter aller Kanone sein. bzw. möglicherweise kriegt ihr Probleme, wenn die in den Zahlen verwurschtet ist.
 
C

Chrissy1307

Hallo,

Unser Darlehen wurde letzte Woche komplett ausgezahlt. Wir haben die großen Rechnungen immer direkt bei der Allianz eingereicht und die kleineren Beträge vom Baukonto gezahlt. Die Allianz überweist "blanko" maximal 15.000€ auf ein Konto eurer Wahl (bei uns das eigens dafür eingerichtete Baukonto) wenn die 15.000€ aufgebraucht sind bekommst du die nächsten maximal 15.000€, die Rechnungen für die Sachen, welche wir vom Baukonto gezahlt haben müssten wir dann immer an die Allianz schicken, da zählen übrigens auch eBay-Käufe usw wenn du den Kaufpreis nachweisen kannst. Die Küche wurde bei uns auch nicht mitfinanziert, wollten wir aber auch nicht. Eigenkapital haben wir vor Abruf und auch währenddessen eingesetzt, ging ohne Probleme. Die Muskelhypothek haben wir anhand einer Exceltabelle nachgewiesen in der wir Name, Datum, geleistete Stunden und was gemacht wurde vermerkt haben, pro Stunde werden 20€ angerechnet.
Vermessung, Hausanschlüsse usw haben wir übrigens mit in den Baunebenkosten eingerechnet die man bei der Allianz definitiv mitfinanzieren kann. Wir warten jetzt nur noch auf die Fertigmeldung des Energieberaters für die KfW und sind dann durch und wir sind wirklich sehr zufrieden mit der Allianz und deren Auszahlungsmoral war wirklich einfach und flexibel!
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Allianz Deutschland AG gibt es 5 Themen mit insgesamt 196 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Allianz Baufinanzierung Erfahrungen - Wer hat Allianz finanziert?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Genug Eigenkapital? Bekommen wir überhaupt einen Kredit? 30
2Finanzierungsangebot HVB vs. Allianz 18
3Finanzierungangebot der Allianz für unser Einfamilienhaus 23
4Finanzierung, Interhyp, Allianz und Dr. Klein Erfahrungen? - Seite 17110
5Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit - Seite 328
6Bereitstellungszinsen umgehen - 100% Auszahlung Darlehen - Seite 213
7Baufinanzierung Einfamilienhaus - Hauspreis und Baunebenkosten 27
8Traum vom Haus realistisch? - kaum Eigenkapital 42
9Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? 34
10Allianz Baufinanzierung in Bearbeitung seit Januar 25
11Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch? 14
12Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
13Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
14Einsatz von Kredit vs. Eigenkapital 41
15Einschätzung Finanzierung 425k, Eigenkapital 200k, netto 5k - unverheiratet 51
16Probleme mit Eigenkapital - Immobilienkauf - Seite 215
17Darlehen TEUR 500 - möglich mit monatlichem Einkommen? - Seite 217
18Grundstückspreis = komplettes Eigenkapital. Finanzieren ja/nein? 13
19Beleihungswert & Eigenkapital 11
20Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? - Seite 220

Oben