Abriss von Gebäuden Auswirkungen auf Neubebauung?

4,70 Stern(e) 3 Votes
S

Schlenk-Bär

Unser Thema ist folgendes: wir haben ein Grundstück gekauft zum Bau eines Einfamilienhaus. Auf dem Grundstück befinden sich alte Gebäude, die wir abreißen möchten. Für das Gebiet existiert kein Bebauungsplan. Ein Anruf bei der zuständigen Behörde hat jedoch ergeben, dass sich die Bebauung an der Nachbarschaft orientieren soll. Insbesondere heißt dies, dass das Haus im Abstand von 4 m zu Straße stehen soll. Uns ist dies zu nah, weil wir einen schönen Vorgarten mit vorgelagerter Garage wollen. Auch soll das Haus etwas weiter zurück wegen des Lärms der Straße. Ein Gebäude, das größte, steht im Abstand von 17 m zur Straße.

Fragen:
Können wir den Standort des größten Gebäudes (das mit 17 m Abstand) irgendwie als Argument nutzen unser zukünftiges Haus weiter als 4 m von der Straße entfernt zu bauen?
Wenn das gehen würde, macht es dann ein Unterschied, ob wir das Gebäude jetzt abreißen oder später? Nicht, dass es später heißt: wenn Sie das Gebäude bis dann und dann stehen gelassen hätten, dann hätten Sie Ihr Einfamilienhaus auch dahin bauen können.... oder ist irgendeine Art von Dokumentation erforderlich? Falls ja, wie? Reichen google Maps Bilder?

Ich hoffe, ich konnte mich halbwegs verständlich ausdrücken. Ansonsten bitte sehr gerne nachfragen. Danke für Antworten im Voraus. lg
 
H

haydee

Ist das große Gebäude das Wohnhaus?
Wie sieht es bei den Nachbarn aus?
Evtl Haus nach hinten und Garage nach vorne

Hier bauen einige auf die alten Keller auf, damit die Häuser wieder so gestellt werden durften wie die alten.

Wir sollten auch wieder an die Straße rücken. Wirklich bis an den Gehweg. Mit dem Geschäftsleiter einen Termin gemacht und grünes Licht bekommen der alten Baulinie Stallung am Hang zu folgen.
- altes Haus zu klein
- Straße zu stark befahren
- keine Südausrichtung möglich - wir wollen doch ein Passivhaus
- überhaupt hätten sie alles genehmigt, Hauptsache es tut sich was.

Sind jetzt das 1. und einzige Haus an der Hauptstraße das zurück gesetzt ist.
Gemeinde sagt jetzt, schaut da rüber wir unterstützen Bauherren statt Leerstand ein modernes Passivhaus
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42622 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Abriss von Gebäuden Auswirkungen auf Neubebauung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage - Seite 368
2Grundstück richtig teilen für Einfamilienhaus + Doppelhaus 15
3Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
4Wohnungsbau auf bestehendes Gebäude - Grundstück der Eltern 19
5Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
6Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
71 DH oder 2 Einfamilienhaus auf Grundstück bauen? 20
8Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren 93
9Kann ein Einfamilienhaus auf diesem Grundstück sinnvoll geplant werden? 14
10Einfamilienhaus + Grundstück (kauf oder Erbpacht) mit hohen Zinsen 26
11Ausrichtung Haus und Garage auf dem Grundstück - Seite 218
12Grundriss Einfamilienhaus ca. 300qm, Grundstück 780qm 24
13Platzierung Haus und Garage auf Grundstück - Seite 212
14Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 179
15Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
16Ausrichtung Einfamilienhaus + Garage bei West-Ost Grundstück mit Strasse im Westen 18
17Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input? 41
18Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
19Einfamilienhaus 172qm mit Garage und Sauna 54
20Wo stellen wir Haus und Garage hin? - Seite 210

Oben