C
Cantaloupe
Hallo liebe Experten,
ich wohne einem Neubau, Fertigstellung vor ca. einem Jahr, Holzständerbauweise.
Ich habe seit zwei Wochen Schimmelgeruch im Wohnzimmer (der bei Regen schlimmer wird), weswegen der Bauträger und ich uns nun auf Ursachenforschung begeben müssen.
Was mir ein wenig Bauchschmerzen macht, ist die Abdichtung der Perimeterdämmung (oder Sockeldämmung - ich bin mir bei der Definition nicht ganz sicher). Ich weiß nicht, ob das alles korrekt ausgeführt ist oder ob die Feuchtigkeit durch fehlende Abdichtung in die Wände/unter den Estrich steigen kann.
Könnt ihr euch die Fotos anschauen und mir sagen, ob das korrekt ausgeführt ist?
Auf den XPS-Platten ist eine dünne Schicht Dichtschlämme (?) und darauf eine Noppenbahn (die noch nicht überall angebracht ist) und dann kommt auch schon das Erdreich. Ich nehme an, dass ich dort noch eine Kiesschicht als Drainage brauche, um das Wasser abzuleiten.
Vielen Dank.
ich wohne einem Neubau, Fertigstellung vor ca. einem Jahr, Holzständerbauweise.
Ich habe seit zwei Wochen Schimmelgeruch im Wohnzimmer (der bei Regen schlimmer wird), weswegen der Bauträger und ich uns nun auf Ursachenforschung begeben müssen.
Was mir ein wenig Bauchschmerzen macht, ist die Abdichtung der Perimeterdämmung (oder Sockeldämmung - ich bin mir bei der Definition nicht ganz sicher). Ich weiß nicht, ob das alles korrekt ausgeführt ist oder ob die Feuchtigkeit durch fehlende Abdichtung in die Wände/unter den Estrich steigen kann.
Könnt ihr euch die Fotos anschauen und mir sagen, ob das korrekt ausgeführt ist?
Auf den XPS-Platten ist eine dünne Schicht Dichtschlämme (?) und darauf eine Noppenbahn (die noch nicht überall angebracht ist) und dann kommt auch schon das Erdreich. Ich nehme an, dass ich dort noch eine Kiesschicht als Drainage brauche, um das Wasser abzuleiten.
Vielen Dank.
Anhänge
-
4,2 MB Aufrufe: 34
-
1,9 MB Aufrufe: 34
-
2,4 MB Aufrufe: 30
-
2,2 MB Aufrufe: 33
-
1,8 MB Aufrufe: 35
-
1,6 MB Aufrufe: 36
-
2,7 MB Aufrufe: 37
-
1,8 MB Aufrufe: 33