Abartige Stellplatzsatzung - juristisch Vorgehen oder ignorieren?

4,80 Stern(e) 10 Votes
S

Samantheus

Wer hat denn die Wohnfläche berechnet? Der Bauunternehmer? Sicher, dass er dann diese nach Wohnflächenverordnung gestellt hat?
Ja, das Bauunternehmen. Sicher bin ich da nicht, werde ich noch mal nachfragen. Da wir dann aber maximal 1 Stellplatz einsparen würden, bleibt das grundlegende Problem auch dann noch bestehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Musketier

Musketier

Ein Wahnsinn, wenn man bedenkt, dass wir Versiegelung in Deutschland vermeiden wollen.

Wieviel Platz ist denn vor der Garage? Läßt sich ggf dort ein weiterer Stellplatz auf dem Papier "erzeugen", indem die Zufahrt im Bauantrag für die Doppelgarage verjüngt wird?
 
Musketier

Musketier

Taktisch muß die Gemeinde so tun, als wäre der Ablaßhandel nur Plan B. Niemand will hier wirklich einen fünften Stellplatz.
Schon klar. Nur besteht ja die theoretische Gefahr, dass der auch gebaut wird.

Bleibt noch die Möglichkeit solche grünen Rasengitter einzusetzen und später nachträglich nochmal eine Schicht Erde drüber zu ziehen.
 
D

danixf

Für eine 3-köpfige Familie mit einem Auto finde ich 5 schon sehr viel, egal ob der Platz vor der Garage zählt oder nicht...

In der Gegend gibt es 0 Mangel an Platz. Dörflich, man kann auch zu hauf direkt an der Straße parken da ist immer Platz...
Für eine 3 köpfige Familie ist aber auch eine 200qm Butze sehr viel. Kommt da noch ein viertes stehen in 18 Jahren schon mal 4 Kisten vor der Tür + Besuch. Von daher finde ich die Idee vom Amt schon ganz gut. Das Argument mit dem Verkauf kommt noch hinzu. Bei uns war 1 Stellplatz verpflichtend... Nun wird halt der Grünstreifen benutzt... Wenn man das Ding überhaupt noch so nennen kann.

Zeig doch mal ein Lageplan. Bei 900qm wird man doch irgendwo etwas mogeln können. Ich bin im übrigen bei Idee 1. Einfach machen...
Bei uns steht auch drin, dass eine Überdachung für die Terrasse maximal 3m lang sein darf, aber 36m breit. Hier hat nicht einer einen Antrag gestellt, sondern einfach 3,5m-6m gebaut und fertig.
 
D

driver55

Für eine 3 köpfige Familie ist aber auch eine 200qm Butze sehr viel. Kommt da noch ein viertes stehen in 18 Jahren schon mal 4 Kisten vor der Tür + Besuch. Von daher finde ich die Idee vom Amt schon ganz gut.
Sehe ich auch so, denn:

Hier bei uns "im Dorf", Haus gebaut vor 10 Jahren in einer Baulücke mit zwei weiteren Familien (das letzte Haus wurde um 1980 gebaut), gibt es 1 Garage pro altem Haus. DIe "ALten" Bewohner sterben langsam aber sicher weg (ist nun mal so), junge Familie kommen nach und schwupps wird die Strasse nach und nach zugeparkt. Die Busfahrer "freuen" sich dann immer, wenn rechts und links sogar auf gleicher Höhe geparkt wird.

In den DH/RH-Siedlungen stehen nicht selten sogar die ersten Fahrzeuge auf der Strasse, weil die Garage mit Gerümpel zugestellt ist.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42642 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Abartige Stellplatzsatzung - juristisch Vorgehen oder ignorieren?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren? 67
2Grundriss 140 m2 Einfamilienhaus mit Garage - Hausausrichtung ok? 18
3Stellplatz / Zufahrt Problem bei Hanglage (v. Straße ansteigend) 12
4Garage selbst mauern oder nicht? Was ist günstiger? - Seite 425
5Garage zu hoch - Welche Lösungen gibt es? - Seite 759
6Garage im Haus oder Carport daneben 10
7Ausgewiesener Stellplatz als Garten nutzen - Seite 213
8Grenzbebauung Garage in Bezug auf HBO §6 (10) - Seite 419
9Ab wo werden die 5,50m Abstand zwischen Garage und Straße gemessen? - Seite 315
10Garage an Hammergrundstück: Wenden so möglich? 17
11keine Genehmigung Stellplatz wg. Klimaschutz? 11
12Wer muss die Höhe Garagen/Stellplatz wiederherstellen? - Seite 650
13Grundriss Einfamilienhaus ca. 135 m³, Grundriss. Garage, 1,5 Geschossig, 4 Personen 11
14Garage, Carport mit Fahrradschuppen - Grundstücksplanung 22
15TG-Stellplatz: Beste Position für 230V Steckdose und Wallbox 11
16Stellplatz am Haus sein, der von drei Seiten einegezäunt ist?? - Seite 356
17Stellplatz Baden Württemberg - Seite 313
18PKW Stellplatz auf Schotterrasen, Rasengitter etc. 12
19Verdichteter Schotter mit Kieswaben als Stellplatz? - Seite 313
20Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20

Oben