Ab wo werden die 5,50m Abstand zwischen Garage und Straße gemessen?

5,00 Stern(e) 4 Votes
Y

ypg

Die 4,40 müssten die 5,50 sein.
Ich verstehe nicht, dass Du es nicht verstehst. Das sind doch einfache Begriffe, Erklärugen und Sätze, die sich sogar in Deinem eingestellten Plan recht gut lesen. Logische Schlussfolgerungen braucht man schon fast gar nicht. Das ist irgendwie so wie das Puzzle meiner Enkelin: Quadrat passt nicht ins Dreieck ;)
4,40 ist kürzer als 5,50…
 
M

MarkoW.

Genau deshalb müsste bei einem Elektrotor dieser Abstand entfallen.

Da würde ich mal nachfragen.

Soweit ich weiß ist der Mindestabstand aber auch aus dem Grunde vorgesehen, damit man vor der Garage noch einen vollwertigen Stellplatz hat (wenn auch dann in der Garage ein "gefangener" Stellplatz ist).
 
Y

ypg

Ich verstehe die Gesetze teils auch so: "zum Stellen eines Fahrzeugs"... das hat mit welcher-Tortyp eher weniger zu tun, als dass man damit rechnet, dass das Auto nicht dreimal am Tag _in _ die Garage gefahren wird, sondern tags davor _ab_gestellt wird.
 
Araknis

Araknis

Es geht bei den 5,5 Metern darum, dass man zügig von der Straße runter kommt. Dass du eben nicht irgendwelche Tore aufmachen musst, während du mit dem Auto die ganze Straße blockierst. Daher ist das eine Fläche, auf die eben ein Auto passt. Ob das dann da länger steht oder nur zum Öffnen irgendeines Tores, ist egal. Das soll kein vollwertiger Stellplatz im eigenen Sinne sein oder sonstwas, du sollst nur niemanden unnötig nerven. In unserem Bebauungsplan steht, dass der Abstand "in jedem Fall" 5,5 Meter zu betragen hat, d.h. bei schräg aufgestellter Bude haben die 5,5 Meter auch an der Stelle mit dem geringsten Abstand zur Straße zu sein.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 593 Themen mit insgesamt 5992 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ab wo werden die 5,50m Abstand zwischen Garage und Straße gemessen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren? - Seite 767
2Stellplatz / Zufahrt Problem bei Hanglage (v. Straße ansteigend) 12
3Garage im Haus oder Carport daneben 10
4Grenzbebauung Garage in Bezug auf HBO §6 (10) - Seite 419
5keine Genehmigung Stellplatz wg. Klimaschutz? 11
6Garage an Hammergrundstück: Wenden so möglich? 17
7Grundriss 140 m2 Einfamilienhaus mit Garage - Hausausrichtung ok? 18
8Ausgewiesener Stellplatz als Garten nutzen - Seite 213
9Garage zu hoch - Welche Lösungen gibt es? - Seite 759
10Wer muss die Höhe Garagen/Stellplatz wiederherstellen? - Seite 650
11Garage selbst mauern oder nicht? Was ist günstiger? - Seite 425
12Grundriss Einfamilienhaus ca. 135 m³, Grundriss. Garage, 1,5 Geschossig, 4 Personen 11
13Garage, Carport mit Fahrradschuppen - Grundstücksplanung 22
14Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
15Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 329
16Garage - Bauantrag - Verwirrung - Seite 636
17Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? - Seite 227
18Balkon auf Garage auf Grenze 11
194m Zufahrt ausreichend zur Garage? 13
20Garage sofort bauen lassen oder später - Erfahrungen? - Seite 317

Oben