Eigenkapital - Reserve für Unerwartetes??

4,30 Stern(e) 3 Votes
emer

emer

Da steht dann nicht: Heizung 8000€ sondern da steht für jede Einzelposition ein Preis da. ZB 60m Kupferrohr a 3,50€ . Unser Kostenliste hat über 6 Seiten mit all möglichen Positionen im Detail.
 
L

Lauri

vielen Dank noch mal für die Antworten!
Ok, dann ist das mit dem Architekten vielleicht nicht so die beste Idee. Es bringt mir natürlich nichts, wenn ich nicht direkt vergleichen kann.
Wir vergleichen unser Angebot vom aktuellen Bauträger (ein großer grüner aus dem Raum Hannover) mit dem eines kleineren anderen aus Köln, welcher uns noch etwas besser gefallen hat bisher. Aber von dem kleineren haben wir noch keine Zahlen für unser Haus genannt bekommen.

Ob die 265.000 € reichen ist natürlich klar, dass ihr das nicht abschätzen könnt, ich habe ja keine Bau- und Leistungsbeschreibung dazu geschrieben Es ging mir mehr darum, ob ich als Bauherr "nebenbei" noch Geld benötige. Ich denke z. B. an die doppelte Belastung Miete/Finanzierung, wo ja schon einiges weg gehen wird. Wir haben zwar jetzt im Moment recht ordentlich was im Monat übrig, aber in der Bauphase weiter ansparen wollen ist vermutlich eher nicht machbar. Wir müssen von den 15.000 ja dann auch noch nen Umzug bezahlen, die eine oder andere Lampe, das ein oder andere Möbelstück, vielleicht schon was für die Außenanlagen und solche Sachen. Und das sind ja nur die Sachen, an die ich denke. Habe halt Angst davor, ganz wesentliche Kostenpunkte zu vergessen.

Wenn wir in der Bemusterung höherwertiger Ausstattungen nehmen (Sanitär oder so), können wir die ja mit in die Finanzierung rein nehmen, oder?

Unser Bauträger wird oder hat bereits in gewissem Umfang finanzielle Puffer eingeplant für z. B. Erdarbeiten, Baustrom und solche Sachen. Aber man kann natürlich vorher so schwer abschätzen, ob dieser Puffer realistisch ist. Bodengutachten haben wir auf dem Radar.

Bauexperte, vielen Dank auch Dir für die ausführlichen Antworten. Die Grobplanung ist für uns bisher der Entwurf, an dem wir weiter herum planen. Wir wissen, dass wir ca. 150 - 160qm Wohnfläche haben werden, verschieben aber gerade noch Fenster, machen breiter, versetzen noch Türen und solche Sachen. Daher ist der Kaufpreis sicher noch nicht final und wir haben halt bisher nur dieses eine Angebot...
 
Y

ypg

Hallo Lauri,

ich kopiere Dir mal unsere Kosten aus unserem Baublog, die wir nicht mit einkalkuliert haben (Teppich- und Malerarbeiten haben wir natürlich mit Nebenkosten einkalkuliert, aber viele andere Sachen nicht):


  1. Regenwasserablauf und Hof-Schotter ..3300 €
  2. Garage, HT-Rohre Regenwasser...............65 €
  3. Einfassung vom Vorhof
  4. Pflasterbelag
  5. Hauseingangspodest
  6. Hausumrandung
Es können uns weitere Kosten "überraschen", die Liste ist nur aktueller Stand der Dinge.
Eure Kosten können natürlich gänzlich anders liegen.
Innenausbau-Upgrades:
  1. Garage: Sektionaltor in Anthrazit.........1250 €
  2. Fensterausschnitt im Abstellraum.............65 €
  3. 2. frostsicherer Außenwasserhahn...........370 €
  4. Trockenbau, Sonderleistungen..............1000 €
  5. Vorwandinstallationen Bad....................1200 €
  6. Badewanne, 180 x 80+Einbau ............1000 €
  7. Heizungspodest.......................................110 €

in Planung/Kostenvoranschlag
Fliesen Upgrade +Eigenleistungen..............10000 €
Sanitär, Upgrade.............................................2000 €
Elektrik, Upgrade...........................................4200 €

Holla, ein Fenster in einer Zapf-Garage würde 441 € kosten! Wucher!!!
Sonstiges:
  1. Richtfest..................................................500 €
  2. Gründüngung............................................25 €
  3. Spitzhacke.................................................20 €
  4. Hausratvers. für Einlagerung.....................30 €
  5. Umzugsfirma, Transport zum Lager......1000 €
  6. Leiter (f.d.Schornsteinfeger).....................80 €
  7. Schubkarre................................................75 €
  8. Kabeltrommel (braucht man immer).........70 €
  9. Heizlüfter...................................................40 €
  10. Bohraufsatz WDVS...................................15 €
  11. Umzugsfirma, Transport zum Neubau...........
  12. Ferienhaus für einen Monat.....................990 €
  13. Umzugsfirma, Einlagerung, 10€/Tag...........
  14. diverse Trinkgelder
  15. Spritkosten bzw. ein neues Auto
Anschaffungen, die (nicht immer) nötig sind:
  1. Briefkasten..............................................120 €
  2. Hausnummer (incl. Nebenkosten.)... ................43 €
  3. Hauswirtschaftsraum-schränke (Ikea).............................600 €
  4. 2 Außenleuchten, Up/Down....................100 €
  5. Innenleuchten nach Wahl, ab 50 €/Stück pro Wohnraum
  6. Innenleuchten nach Wahl, ab 20 €/Stück pro Nebenraum
  7. Podeste für Waschmaschine + Trockner.............................160 €
  8. Badspiegel...............................................300 €
  9. CO2-Wächter.........................................
  10. luftunabhängiger Kamin + Einbau........
Materialkosten der Eigenleistungen:
  1. Bodenbeläge nach Wahl
  2. Fußleisten nach Wahl
  3. Teppichkleber, Grundierung, Spachtelmasse für Estrich etc, ca. 60 qm.............250 €
  4. Parkettkleber ist um einiges teurer!
  5. diverse spezielle Dübel..............................50 €
  6. Malerfarbe, Fachmarkt + Geräte............1200 €
  7. Baumarkt: Farbe, Verbrauchsmaterial.......
  8. Waschtisch, Bad..........................................50 € kreativ muss man sein!
  9. Waschtischhalterungen............................100 €
  10. Mauerverblender +Arbeitsmaterial..........400 €

Ich denke, das hilft Dir etwas!
Gruss Yvonne
 
H

HilfeHilfe

Hallo

wie es sich hier liest ist es eine 100 % Finanzierung. 15k , da geht schon mal 12k für eine Küche darauf, wo soll da noch Geld für unerwartetes sein ?
 
L

Lauri

Hallo Yvonne! Die Auflistung ist super... erschreckend! Vielen Dank dafür, das hilft uns sehr weiter, auch wenn wir jetzt natürlich erst mal heraus bekommen müssen, was davon in unserem Haus schon eingeplant wäre...
danke!!

Eine Küche werden wir für deutlich weniger als 12k bekommen, aber das Geld wird sicher trotzdem an anderen Stellen weg gehen...
 
H

HilfeHilfe

Hallo Yvonne! Die Auflistung ist super... erschreckend! Vielen Dank dafür, das hilft uns sehr weiter, auch wenn wir jetzt natürlich erst mal heraus bekommen müssen, was davon in unserem Haus schon eingeplant wäre...
danke!!

Eine Küche werden wir für deutlich weniger als 12k bekommen, aber das Geld wird sicher trotzdem an anderen Stellen weg gehen...
Mag sein. Trotzdem sind 15k kein solides Polster. Könnt ihr das Darlehen um einen Betrag X aufstocken für Unsicherheiten ? Falls ja würde ich es in Erwägung ziehen.
 
Zuletzt aktualisiert 02.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70376 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Eigenkapital - Reserve für Unerwartetes??
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fenster im Gäste-WC/Gästezimmer trotz Garage möglich? 33
2Finanzierung so realistisch? Höhe der Finanzierungssumme? 13
3Grundstück bar kaufen? Wie Finanzierung aufbauen? 44
4Fertighaus schlüsselfertig - Gesamtpreis i.O.? - Seite 759
5Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
6Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
7Wohnriester für Hauskauf-Finanzierung - Wer hat Erfahrungen? 16
8Was haltet ihr von der Finanzierung? + hab ein Riesen Problem - Seite 212
9Termin bei bekannter Bank und Probleme mit Finanzierung 17
10Reicht unser Geld für die Haus-Finanzierung? - Seite 245
11Keine Auszahlung der Finanzierung - Finanzamt trödelt 44
12Haus Bauen? Finanzberater sagt mit Grundstück und Finanzierung ok - Seite 215
13Bauvorhaben mit Bauträger ohne offiziellen Bauplan anzahlen? 12
14Unsicher wegen Finanzierung - Seite 643
15Finanzierung sinnvoll/realisierbar? 10
16Hauskauf - Finanzierung (Erfahrungsbericht + Meinung) 10
17Finanzierung, Kindergeld - Interhyp sagt kein Problem - Seite 232
18Junge Finanzierung realisierbar oder zu früh? 12
19Finanzierung-wo liegt der Fehler? 33
20Haus Finanzierung über SAB - Seite 349

Oben