Grundriss Einfamilienhaus. Bitte um Feedback bzw Ideen :-)

4,00 Stern(e) 3 Votes
H

Heisenberg

Der Erker oben im Schlafzimmer soll zu einem Ankleidezimmer umfunktioniert werden. Der Erker im EG soll ja mit vielen Bodentiefen Fenstern für den Lichteinlass das Raumes da sein. Wir haben uns absichtlich dagegen entschieden den Erker/Friesengiebel als Hauseingang zu verwenden. In unserer Baubeschreibung war ein Kniestock i.H. von 50 cm geplant.
 
D

Doc.Schnaggls

Wenn Ihr das Gästezimmer nicht wirklich braucht, würde ich den größten Teil des Raumes dem Wohn- / Essbereich zuschlagen (Wand am Kamin gerade rüberzeiehn), das WC ein Stück in Richtung Wohnzimmer verschieben und den restlichen gewonnenen Raum für einen größeren Hauswirtschaftsraum / Technikraum verwenden.
 
B

bau-bau

Meine Anregungen dazu sind:
1.) Ich würde mir überlegen, ob ihr nicht eine geschlossene Treppe macht.
Den Raum darunter kann man gut als Abstellraum nutzen, denn der Hauswirtschaftsraum ist bei der geplanten Haustechnik etwas klein.
Zudem kann man dort sehr gut selten benutzte Jacken, Schuhe, etc. lagern. :)

2.) Der Erker ist typisch bei einem friesischen 3-Giebel-Haus.
Letztlich ist es Geschmackssache, denn viel Nutzen hat er nicht.

3.) Ob ihr 4 oder 5 Zimmer braucht, wisst nur ihr.
Ansonsten finde ich es unten auch etwas eng.
Meine Idee wäre: Gästezimmer weg, dafür die WZ-Wand gerade durchziehen. Gäste-WC dahin schieben, wo jetzt Tür vom Gästezimmer ist.
Hauswirtschaftsraum vergrößern, so dass es das derzeitige WC und den Flurbereich davor abdeckt und somit 3qm größer wird, denn den Raum werdet ihr brauchen.

4.) Das Schlafzimmer ist viel zu groß! Ihr verbringt da nur 8 Stunden (?) pro Tag, und zwar schlafend, Eure Kinder verbringen da mitunter 16-20 Stunden/Tag, davon sehr viel wache Zeit.
12-13qm für Kinderzimmer von größeren Kindern finde ich in der heutigen Zeit zu gering: Das ist meine persönliche Meinung.

Ggf. wäre eine (innenliegende?) Schiebetür zwischen WZ und Küche sinnvoll: So ist die Küche immer offen, kann aber bei starkem Geruch geschlossen werden.

Du kannst mir gerne das Bauunternehmen als PN senden, da ich alle Oldenburger Bauunternehmen sehr gut kenne und über fast jeden etwas zu erzählen weiß, auch wenn ich schon vermute, wer Deiner ist. ;-)
 
D

Doc.Schnaggls

Hallo,

schön, dass Ihr den Erker beibehalten habt.

Der Grundriss gefällt mir jetzt richtig gut, das einzige, worüber ich jetzt noch nachdenken würde ist die sich nach außen öffnende Tür des WC im Erdgeschoss.

Ich finde Türen, die sich in stark frequentierte Räume (Flur / Weg zur Treppe) hinein öffnen, eher kritisch. Insbesondere wenn Kinder im Haus sind (???) kann man
da warten, bis der erste Hausbewohner gegen die sich gerade öffnende Tür rennt...

Grüße,

Dirk
 
W

Wastl

Ist ned schlecht. Braucht ihr die extra Eingangstür zum Hauswirtschaftsraum? Ist doch eh gleich nach der Haustüre. Dafür könnte man dort nen Schrank / Regale aufbauen.
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2481 Themen mit insgesamt 86362 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus. Bitte um Feedback bzw Ideen :-)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Doppelhaushälfte mit Gästezimmer 53
2Ideenfindung für Grundriss 120m2 Einfamilienhaus 12
3Grundriss Stadtvilla 160 qm, ohne Keller - Eure Meinungen dazu? 167
4Wie findet ihr diesen Grundriss? - Seite 211
5Feedback zu Grundriss Einfamilienhaus erwünscht 18
6Grundriss/Grundrissideen Einfamilienhaus 180m², 3 Kinderzimmer - Seite 446
7 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
8Eure Meinung zum Grundriss für das EG - Seite 528
9Unser Grundriss... bitte um Hilfe zur Optimierung.. 33
10Einfamilienhaus Grundriss 150m², Grundstücks: 420m² - Seite 371
11Mit Erker in die Abstandsflächen - in diesem Fall zulässig? - Seite 330
12Kritik an Einfamilienhaus-Grundriss erwünscht (~175m2/0,9m Kniestock/Keller) 16
13Meinungen zum Grundriss EG - Seite 210
14Eure Meinungen zu unserem Grundriss und Angebot - Seite 322
15Meinungen f. Grundriss Einfamilienhaus ca. 160qm - Seite 429
16Anregung - Kritik Grundriss Einfamilienhaus 320qm 29
17Gestaltung Grundriss. Was sind eure Meinungen / Vorschläge? 15
18Ankleide/Schlafzimmer Problem - Grundrissdiskussion 25
19Grundriss 142 m² Eure Meinung ist gefragt? :) 18
20Einfamilienhaus 130-140 m² Grundriss Planung 173

Oben