Umbau eines Kühlraumes zum Gartenhaus

4,70 Stern(e) 3 Votes
B

Biker99

Hallo,
ich bin gerade dabei einen ehemaligen Kühlraum zu entkernen (siehe Foto).
Der Kühlraum besteht aus 3 Wänden mit Pultdach. Die vierte Wand ist eine gemeinsame Wand mit einer Garage bzw. einem Carport auf der nicht im Bild ersichtlichenentgegengesetzten Längsseite.

Die Fragestellung ist nun die folgende:

Der Boden (Betonfundament) des ehemaligen Kühlraumes liegt ca 40 cm unter dem Niveau des Gartens, in dem er nunmehr von der anderen Seite aus erschlossen als Gartenhaus fungieren soll. Der ehemalige Eingang in den Kühlraum auf der der Frontalansicht im Bild entgegengesetzten Seite soll zugemauert werden.
Ich möchte dann in der langen Wand auf dem Foto ein Fenster haben sowie entweder in dieser Wand oder an der Querwand links eine - dann vom Garten aus - begehbare Tür.

Durch den Höhenunterschied von 40 cm zwischen Gartenniveau und Kühlraum ergeben sich nun aus meiner Sicht verschiedene Optionen.

a. seitlicher oder frontaler Eingang mit Stufen "runter" in den Raum.
b. Auffüllen des Raumes mit "Material" zur Überbrückung des Höhenunterschiedes zum Garten um einen in etwa ebenerdigen Eingang zu erreichen.
c. Ausschachten des Gartens vor dem zukünftigen Gartenhaus um ca 40 cm und Anlage einer ca 3x5m grossen tiefer gelegenen Fläche/Terrasse vor dem Gartenhaus um einen ebenerdigen Eingang erstellen zu können.

Die Raumhöhe ist für alle 3 Varianten ausreichend. Dass für eine entsprechende Drainage Sorge getragen werden muss úm das Eindringen von Wasser bei Starkregenereignissen zu vermeiden ist mir auch klar.

Am liebsten wäre es mir die 40 cm Höhenunterschied zu vermeiden, d.h. Variante a scheidet eigentlich aus.

Was meint Ihr dazu und welche praktikablen und bezahlbaren Optionen seht Ihr um die Fußbodenhöhe im
zukünftigen Gartenhaus um ca 40 cm anzuheben?

Vielen Dank
 

Anhänge

N

Nauer

Hi,

wenn du die 40 cm wirklich ausgleichen willst, ist das Auffüllen deines Bodens (Variante b) die praktikabelste Lösung. Dazu solltest du stabil und schichtweise verdichtetes Füllmaterial nehmen – zB. Recycling-Schotter als tragende Schicht, darüber eine Sauberkeitsschicht (z.B. Sand, Splitt), darauf dann eine neue Betonplatte oder Estrich, am besten mit Dämmung dazwischen. So bekommst du einen ebenen, trockenen und tragfähigen Boden. Tragfähigkeit der Wände vorher prüfen, sonst gibt’s Setzungen. Alternative c mit Aushub und tiefer Terrasse geht baulich, bringt dir aber dauerhaft mehr Aufwand bei Entwässerung, Abdichtung und Pflege und passt meist optisch weniger ins Gesamtbild.

Isoliere direkt gegen aufsteigende Feuchte – geh nicht nur nach oben, sondern achte auf durchgängigen Feuchtigkeitsschutz zum Bestand.

Viel Erfolg!
 
Z

Zubi123

Ich würde innen auch auffüllen oder vielleicht einen Holzboden mit Dämmung von unten einziehen. Dann bleibt unter der Dämmung eine zirkulierende Luftschicht.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5047 Themen mit insgesamt 100387 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Umbau eines Kühlraumes zum Gartenhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus Ausrichtung Garten und Terrasse: Süden oder Westen? 24
2Polygonalplatten auf vorhandene Terrasse (Betonplatten) verlegen? - Seite 213
3Grillecke Mauern Höhenunterschied 24
4Wie Höhenunterschied von 13cm auf 6m zu Nachbar ausgleichen? 17
5Fundament für Gartenhaus - Seite 315
6Reicht Holz für ein Gartenhaus ? - Seite 211
7Gartenhaus / Schuppen Hersteller und Tipps 19
8Fundament für Gartenhaus mit ca. 364cm x 304cm Außenmaße 13
9WC & Urinal im Gartenhaus 12
10Gartenhaus Bilderthread - Zeigt her eure Gartenhausbilder - Seite 9106
11Gartenhaus - Welche Größe und welcher Untergrund? 27
12Fundament für Gartenhaus wählen - Welches ist das preiswerteste? 12
13Gartenhaus und WEG geteiltes Flurstück 23
14Im Sommer im Gartenhaus "wohnen" 11
15Holz-Gartenhaus: Dachpappe statt Mauersperrbahn? 10
16Falsche Planung beim Gartenhaus 10
17Gartenhaus als Kellerersatzraum? 25
18Suche Gartenhaus 3x3 Meter mit hoher Tür 15
19gartenhaus worauf muss man achten? 10
20Gartenhaus / Schuppen Untergrund!? 32

Oben