Eckgrundstück - Straße im Süden und Westen: Bebauungsort/Carports

4,30 Stern(e) 4 Votes
Y

ypg

wir haben ein Eckgrundstück in Reservierung und haben Probleme mit der Ausrichtung des Hauses
War das Grundstück bei der Hausplanung nicht bekannt? Wurde das Haus auf diesem Grundstück geplant? Oder wurde es ohne Grundstück geplant?
Ursprüngliche Planung war, dass Carport und Abstellraum in die "Ecke" mit dem Haken kommen, und das Haus quasi dann in diese Richtung geschoben werden. Somit würde Garten im SüdWesten entstehen.

Da dieser Plan nicht funktioniert,
Der vorgesetzte Carport mit dem Durchgang ist jetzt etwas, was ich vermeiden würde. Nicht nur Kinder gehen zwischen PKWs durch, sondern auch der Paketbote mit der unhandlichen Lieferung. Oder Besuch kommt mit mehreren Personen. Auch für mich ein Nogo, wenn allerdings ich jetzt keine großartige Mehr-Gefahr Wegen der Kinder sehe als andere Auffahrten.

Ich halte dieses oft beschriebene „Haus in eine Ecke schieben“, um möglichst eine große Fläche zu bekommen, allerdings auf Kosten von Bereichen, die Fläche brauchen und nötig haben, den zweiten großen Fehler von Bauherren. (Der erste wäre, erst das Haus ohne Grundstück zu planen).

Ein Haus auf Grundstück hat idealerweise 4 Seiten. Man hat also vier Gartenbereiche, die man individuell nutzen kann. Dass im Süden der Sonnenanbeter, im Norden das schattige Plätzchen, im Westen der Sundowner oder im Osten die Gemüse-Ecke geplant wird, das ist der Sonne geschuldet. Die ist eine Konstante, mit der man planen kann. Was allerdings schwierig ist, sind die verschiedenen Bedürfnisse von Bewohnern und lieben Besuchern, den Kindern und über die Jahre die sich verändernden Bedürfnisse. Auch Nachbarn und Strasse, also Einblick wie Ausblick könnte eine Rolle spielen.
Ich will da auch gar keine Romane schreiben - will so mancher eh nicht verstehen. Aber dass man lieber schnell und einfach vom und auf den Hof und Carport kommen möchte, das erreicht die meisten. Auch dass man Spielgeräte und bunte Unordnung nicht gerade vom stylischen WZ aus sehen möchte, sondern eher auf der Küchenseite. Küche dann ganz gern mit Tür zum Ostgarten, wo die Kräuter geerntet werden. Biomüll will versteckt werden und Schubkarre und andere Geräte müssten auch irgendwo deponiert werden, wo man von allen vier Seiten aus Zugriff hat, will man sie nicht gleich wieder wegräumen.
Insofern sehe ich überhaupt keinen Grund, den Carport nicht in die mögliche NO-Ecke zu planen, dahinter, also den benannten „Haken“ dann für Biomüll, Wäsche und ausrangierte Blumentöpfe zu nutzen. Und nebenbei gibt das Stück eine gute Schattenterrasse ab, leider nur vom Hauswirtschaftsraum begehbar, aber man kann nicht alles haben. Haus dann natürlich angedockt und 2 Meter nach unten schieben.


Firstausrichtung per Bauplan in Ost WestRichtung.
Hinweis: Euer Dachgeschoss hat Nord/Süd, und der Pfeil zeigt auch Nord/Süd.
 
Y

ypg

Und nebenbei gibt das Stück eine gute Schattenterrasse ab, leider nur vom Hauswirtschaftsraum begehbar, aber man kann nicht alles haben. Haus dann natürlich angedockt und 2 Meter nach unten schieben.
. . Ich korrigiere : 2,75 Meter.
Und mit einer entsprechenden Planungsänderung kann man dann nicht nur durch den Hauswirtschaftsraum in den Osten, sondern ggf. auch durch die Küche, wo dann eine uneinsehbare Frühstücksterrasse geplant werden kann.
 
Zuletzt aktualisiert 11.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5062 Themen mit insgesamt 100672 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Eckgrundstück - Straße im Süden und Westen: Bebauungsort/Carports
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
2Hang-Grundstück, Carport abfangen 22
3Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum 13
4Geschlossene Küche planen mit Durchgang zum Hauswirtschaftsraum - Seite 318
5Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
6Grundrissplanung für schmales Grundstück - Seite 216
7130 m² Bungalow mit Doppelcarport bei 600m² Grundstück? - Seite 364
8Grundrissplanung für schmales Grundstück, 2. Versuch. 14
9Erster Grundriss Einfamilienhaus - Eure Ideen auch zum Grundstück - Seite 533
10Wie das Haus auf das Grundstück stellen - Tipps erbeten :-) - Seite 213
11200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück - Seite 467
12Welches Haus können wir uns leisten? Grundstück besteht - Seite 220
13Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? 60
14Optimierung 150m² Einfamilienhaus @ 470m² & 19m schmalem Grundstück 20
15Grundriss 170m2 - Hauswirtschaftsraum zu klein? Verbesserungsvorschläge? - Seite 642
16Grundriss Planung Einfamilienhaus ca. 150 m² auf 913m² Grundstück 13
17Positionierung eines Einfamilienhaus auf länglichem Nord-Süd-Grundstück 10
18Abstand zu unserem gemietetem Objekt bei Neubau auf Grundstück 45
19Wie das Haus auf dem Grundstück platzieren? - Seite 651
20Wie würdet ihr das Haus auf dem Grundstück ausrichten? 17

Oben