Eckgrundstück - Straße im Süden und Westen: Bebauungsort/Carports

4,30 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 16.03.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Eckgrundstück - Straße im Süden und Westen: Bebauungsort/Carports
>> Zum 1. Beitrag <<

C

CarlosCalderon

Ich halte es nicht für sinnvoll, dass die Kinder und auch wir (mit Einkäufen und co.) zwischen den Autos hin und her laufen bei dem relativ schmalen Durchgang. Da das Carport grundsätzlich immer als Durchgang zum Eingang genutzt wird. Persönlich finde ich die Eingangssituation nicht besonders einladend. Vielleicht bin ich da aber auch auf dem falschen Dampfer.
 
kbt09

kbt09

Planung auf dem Grundstück und Hausgrundrissgestaltung gehören ja zusammen.

Ich schlage vor im Bereich https://www.hausbau-forum.de/forums/grundrissplanung-grundstuecksplanung.237/ einen neuen Thread aufzumachen, da aber bitte die Anleitung aus dem festgepinnten Beitrag https://www.hausbau-forum.de/threads/grundriss-planung-unbedingt-vor-beitrag-erstellung-lesen.11714/ berücksichtigen. Sinnvoll ist es immer, möglichst alle abgefragten Infos in den Beitrag 1 eines Threads zu stellen, da man so die Infos schneller wiederfindet. Und du hast ja gemerkt, du hast hier keine 4 Minuten, um einen Beitrag nochmal anzupassen.
 
11ant

11ant

Daß die Leistungsphasen der Bauplanung nicht willkürliche Namen sondern aufsteigende Nummern haben, hat einen guten Grund. Hier wurde offensichtlich im dritten Gang (Leistungsphase 3) angefahren, ohne zuerst die Hausaufgaben zu erledigen. Im übrigen dachte ich klargestellt zu haben, daß ich die Herleitung des vermuteten Baufensters nicht nachvollziehen kann (und der fehlerhaften Interpretation verdächtige).
 
C

CarlosCalderon

Hey 11ant,
Das eingezeichnete Baufenster (in blau) ist tatsächlich etwas "besonders" in diesem Gebiet eingezeichnet und unterliegt dem Bebauungsplan. Dieser "Haken" von dem ich Eingangs sprach, kommt von der Zusammenlegung der Grundstücke - auf Wunsch des Nachbarn, der mehr Grundstücksfläche benötigte.

Diese Irritation bzgl der Leistungsphase kann hier entstanden sein, da ich am falschen Zeitpunkt diese Fragen stelle. Grundsätzlich hat mit unserem Planer eine Vorbesprechung stattgefunden, wo was in etwa stehen soll. Die Sache mit dem Carport und dem Abstellraum - ist glaube ich auf eine unglückliche Misskommunikation zurückzuführen.

Was sind denn deine expliziten Fragen?

@kbt09: Das wird vermutlich ein Ansatz sein, das ganze neu und vernünftig strukturiert anzufragen.
 
Zuletzt aktualisiert 16.03.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5008 Themen mit insgesamt 99474 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Eckgrundstück - Straße im Süden und Westen: Bebauungsort/Carports
Nr.ErgebnisBeiträge
1Brauchts für Carport und Gerätehäuschen auch Baugenehmigung? 13
2Neubau Einfamilienhaus inkl. Carport und Garage - Reale Kostenschätzung? 11
3Carport bauen. Statt Holzpfosten, Flacheisen möglich? 12
4Doppelgarage massiv vs. Fertiggarage vs. Carport 46
5Carport mit Geräteraum: Bestellen oder selbst bauen? 10
6Garage genehmigt, aber Carport gebaut 23
7Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19
8Garage verlängert bzw. zusätzlichen Carport 10
9Carport Abweichung vom Bauantrag 21
10Carport Kosten realistisch? Was hat euer Carport gekostet? 39
11Kosten für Punkt-Fundamente und Carport-Entwässerung 25
12Carport/Garage Breite - Reichen 2.50m oder ist das eher zu schmal 29
13Zufahrt zum Carport wie steil? 14
14Ist das ein Beton Carport? Oder Holz /Aluminium? 40
15Carport mit großer Spannweite ohne extra Mittelfpfosten 15
16Carport Entwässerung, Wassermenge berechnen 13
17Garage im Haus oder Carport daneben 10
18Carport Untersicht verputzen 26
19Bodenbelag für Carport - Spezielle Situation 17
20Carport oder Garage, was macht mehr Sinn? 44

Oben