Grundrissplanung eines Einfamilienhaus mit ca. 130qm2 Wohnfläche

4,60 Stern(e) 7 Votes
Y

ypg

Zugegeben, das ist natürlich blöd, dass Ihr kein Geld bzw keine 40000€ für den Dachausbau eingeplant habt. Leiter wäre für mich ein Nogo. Ich würde eher die Treppe nach oben bezahlen und später peu a peu alles selbst ausbauen, dann gibt es auch ein zweites Büro.
Der Weg in den Hauswirtschaftsraum/Technikraum hat eine Breite von 0.95m.
. . und ist nicht der Penny wert. Er ist so richtig bescheiden. Warum zieht man nicht die Küchenwand gerade und macht dort (unter der Treppe) den Zugang zum TK-Raum? Das, was da jetzt gezeichnet ist, ist recht albern. Auch die separate Abseite unter der Treppe ist albern. Was soll denn das für eine Tür sein? 1,50/1,70 Höhe ?
 
kbt09

kbt09

Ich kann meinen Vorschreiberinnen nur zustimmen. Und setze noch einen Punkt drauf ... 528 cm Rohbaumaß für Küche/Essen ist mehr als knapp

60 Hochschrankzeile
110 cm Inselabstand
100 cm Inseltiefe
.. da bleiben 248 cm für einen Tisch mit Stühlen, für den man normalerweise 300 cm rechnet. Man will ja an den Stühlen auch noch vorbeikommen, wenn da jemand sitzt.

Und DG-Nutzung für Hobby ... .Schlafen etc., nur in der Mitte sind knapp 200 cm Raumhöhe, blitzschnell geht die Raumhöhe runter. Und dann Leiter aus dem Büro, da wäre doch die Treppenfortsetzung wesentlich praktikabler.
 
K a t j a

K a t j a

Deine Laufwege sind etwas skurril. Du gehst doch nicht zur Tür rein und biegst sofort haarscharf links ab wie auf dem Exerzierplatz.
Auch die Türen unter der Treppe sind doch eine Zumutung.

Wenn das Dach eh nicht permanent erschlossen wird, verzichte auf die Dämmung und lass es beim Kaltdach. Das Geld investierst Du lieber in optimalen Wohnraum. Vielleicht mal um die Ecke gedacht (Größe ist annähernd gleich!):


Grundriss: Küche mit Esstisch, Wohnzimmer mit Sofa, Diele, HAR, Dusche, Treppe.


Grundriss eines Hauses: Büro1, Büro2, Kind, Bad, Treppenhaus und Möbel.
 
Y

ypg

Wie ihr sehen könnt, bin ich auf viele Anmerkungen aus dem Forum eingegangen und denke dieser Entwurf funktioniert für einen 3-Personen Haushalt schon wesentlich besser als der Ursprungsentwurf.
Ja, Du hast alles gut nachvollzogen und entsprechend reagiert.
Ein Ausbau als Wohnraum hat sich als zu teuer herausgestellt (ca. 40TSD Aufpreis). Die Idee ist nun,
Allerdings wendet sich das Blatt. Die 2-fach gewendelte Treppe hat sich natürlich wegen des DG aufgedrängt. Wenn man nicht mehr mit dem Ausbau planen kann, dann wäre tatsächlich @K a t j a s Idee überlegenswert.
 
K a t j a

K a t j a

Anbei zum letzten Vorschlag noch eine Alternative für's OG. Hier ist ein Arbeitsplatz ins Schlafzimmer integriert. Dadurch sind die Räume weniger beengt und das Schlafzimmer kann wieder in den Osten. Allerdings Bad über Küche - da müssten man schauen, wie man die Leitungen verlegt.


Grundrissplan eines Hauses mit Küche, Esszimmer, Wohnzimmer und Diele


Detaillierter Grundriss eines Hauses: Büro, Elternzimmer, Kind, Küche, Bad, Dusche, Möbelaufstellung.


Graues zweistöckiges Haus mit offener Tür, Treppe sichtbar, Holzfenster, auf Gras bei blauem Himmel


Zweistöckiges graues Hausmodell mit vielen Fenstern auf einer grasgrünen Wiese.
 
Zuletzt aktualisiert 08.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2512 Themen mit insgesamt 87205 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung eines Einfamilienhaus mit ca. 130qm2 Wohnfläche
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ankleide/Schlafzimmer Problem - Grundrissdiskussion 25
2Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
3 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
4Esstisch in einer kleinen Küche - Seite 449
5Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² - Seite 218
6Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller/Schlafzimmer und Bad im EG - Seite 427
7Grundriss EG Wohnen / Küche - Trennwand - Seite 219
8Wie findet ihr diesen Grundriss? - Seite 211
9Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 219
10Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
11Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen - Seite 216
12Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug - Seite 221
13Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
14Grobe Schnitzer im Grundriss? Küche zu klein? - Seite 639
15Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 426
16Idee Schlafzimmer - Bett / Schrank Anordnung 32
17REH - Grundrissplanung - Küche zu klein 30
18Schrank unter der Treppe oder kleiner Abstellraum - Seite 211
19Grundriss Einfamilienhaus barrierefrei fürs Alter mit Eltern-Schlafzimmer im EG - Seite 744
20Grundriss-Änderung Einfamilienhaus 150 m² aufgrund von Treppe 36

Oben