Grundrissplanung eines Einfamilienhaus mit ca. 130qm2 Wohnfläche

4,60 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 9 der Diskussion zum Thema: Grundrissplanung eines Einfamilienhaus mit ca. 130qm2 Wohnfläche
>> Zum 1. Beitrag <<

J

jan_christlieb

#24 von @K a t j a
Wenn die Spitze ausgebaut werden soll, würde ich versuchen, dort die Technik unterzubringen und im EG nur einen Mini-Anschlussraum für Strom und Wasser zu planen.
Mein erster Gedanke - absurd. Mein zweiter Gedanke: Interessanter Ansatz, kann man ja mal durchdenken. Hier das Ergebnis:
  • Technik: nur von außen begehbar mit Hausanschluss, Wechselrichter, Batteriespeicher und Inneneinheit WP
  • Bikeport: jetzt deutlich kleiner (8 statt 16qm2) aber immer noch genug Platz für 4-6 Räder
  • Bad: ohne Dusche aber dafür Platz für die Waschmaschine und optional einen Trockner
  • Küche: Jetzt hätten wir Platz für eine Kochinsel und der Abstellraum unter der Treppe wird zur Speisekammer
  • Essen: Genug Platz und viel Licht
  • Wohnzimmer: etwas mehr Platz & Gemütlichkeit, da die Tür jetzt an der anderen Seite ist
Auf den ersten Blick gefällt mir das ganz gut.


Grundriss eines Einfamilienhauses mit Terrasse, Garten und Carport, Innenaufteilung sichtbar.
 
K a t j a

K a t j a

Ohne jetzt auf die Schnelle konkret zu werden: von dieser Treppe solltest Du Dich trennen. Die Form ist ok, aber die Maße sind eine Zumutung. 2,30m Breite bei 2,20m Tiefe ist etwa das Minimum für die Fläche, damit man eine normale Geschosshöhe von um die 3 m überwinden kann.
 
H

hanghaus2023

Mein Vorschlag der Treppe 16 ST a 18,2/min. 26,5 besser 27. Das tut Die nur auf dem Papier einmal weh. Später beim Treppensteigen täglich wenn Du es nicht änderst.
 
J

jan_christlieb

Hallo zusammen,

ich habe von unserem Architekten die neuen Zeichnungen bekommen. Wie ihr sehen könnt, bin ich auf viele Anmerkungen aus dem Forum eingegangen und denke dieser Entwurf funktioniert für einen 3-Personen Haushalt schon wesentlich besser als der Ursprungsentwurf. Vielen Dank nochmal für eure Kommentare.

Ein paar Gedanken zu den aktuellen Entwürfen:
  • Dachgeschoss: Ein Ausbau als Wohnraum hat sich als zu teuer herausgestellt (ca. 40TSD Aufpreis). Die Idee ist nun, die Dachneigung um 5Grad auf 35Grad zu erhöhen und im DG zwei bis drei Fenster einzubauen und das ganze als Hobbyraum oder weitere Schlafmöglichkeit zu nutzen. Erschlossen wird dieser Raum über eine Leiter vom Zimmer Arbeiten01. Nicht ideal, aber ein Kompromiss mit dem wir uns anfreunden könnten.
  • Arbeiten01 mit den 5qm2 (2.10 auf 2.40) ist schon ein echt kleiner Raum - ich bin skeptisch ob das Arbeiten dort für 20-30h / Woche wirklich Freude bereitet - hat einer von euch mit einem kleine Arbeitszimmer Erfahrung?
  • die Bad-Türen öffnen nach außen, weil das eine (optionale) QNG Anforderung ist, ob wir das wirklich so umsetzen werden weiß ich noch nicht, wirkt auf den ersten Blick komisch.
Freue mich über weitere Kritik und Hinweise.
Grundriss eines Einfamilienhauses mit Terrasse und Carport auf dem Grundstück

Detaillierter Grundriss OG eines Einfamilienhauses mit Carport und mehreren Zimmern

Grundriss eines Einfamilienhauses mit Carport; Planzeichnung mit Maßen.

Ansicht S/O eines zweigeschossigen EFH mit Carport, beige Fassade, grüne Fensterrahmen.

Ansichten N/W und N/O eines Einfamilienhauses mit Carport; zweigeschossige beige Fassade.

Schnittzeichnung eines Einfamilienhauses mit Carport, Treppenaufgang und Innenräumen.
 
K a t j a

K a t j a

Mmh,
ich kann mich leider nicht so recht begeistern.
Um in den Wohnraum zu kommen, muss man immer durch die Küche. Mit der Wäsche rennst Du auch immer da durch. Das ist das reinste Nadelöhr.

Ich hatte gar nicht mitbekommen, dass Ihr jetzt 2 Büros braucht?

Wenn das Dach nicht ausgebaut und gedämmt wird, passiert dort nicht viel. Im Sommer ist es zu heiß, im Winter zu kalt und die Leiter steigt auch keiner freiwillig hoch und runter.
 
J

jan_christlieb

Wenn das Dach nicht ausgebaut und gedämmt wird, passiert dort nicht viel. Im Sommer ist es zu heiß, im Winter zu kalt [...].
Das Dach ist komplett isoliert.

Ich hatte gar nicht mitbekommen, dass Ihr jetzt 2 Büros braucht?
Wir hatten in der Tat mit dem Gedanken gespielt, dass zweite Office wegzulassen. Hat uns aber nicht überzeugt, da es definitiv 1-2 Tage pro Woche vorkommt, an denen zwei Personen aus dem Home Office arbeiten. Wir wollten aber nicht im selben Zimmer arbeiten und einen Arbeitsplatz im Wohnzimmer o.ä. überzeugt auch nicht. Ein zweites Büro hat auch den Vorteil, dass man auch wenn Gäste im Haus sind, dennoch ein Büro hat.

Um in den Wohnraum zu kommen, muss man immer durch die Küche. Mit der Wäsche rennst Du auch immer da durch. Das ist das reinste Nadelöhr.
Sehe das ehrlich gesagt nicht so kritisch. Hier mal eine Visualisierung: Gelb und Grün können aneinander vorbei gehen. Zwischen Kochinsel und Dielenwand sind 1.20m Platz. Der Weg in den Hauswirtschaftsraum/Technikraum hat eine Breite von 0.95m. Richtig, das wäre theoretisch ein Nadelöhr. Ich sehe aber nicht den Use Case, dass sich dort oft 2 Personen begegnen.


Grundriss: Kochen/Essen, Wohnen, Diele, Technik/HWR; Pfeile markieren Wege.
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2510 Themen mit insgesamt 87177 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung eines Einfamilienhaus mit ca. 130qm2 Wohnfläche
Nr.ErgebnisBeiträge
1Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
2Grundriss-Änderung Einfamilienhaus 150 m² aufgrund von Treppe 36
3Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 330
4Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche 18
5Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 426
6Kochinsel / Arbeitsinsel in der Küche - Welcher Dunstabzug? - Seite 349
7Dunstabzug / Dach oder Wand 14
8Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? - Seite 352
9Wohnzimmer Grundrissplanungs-Ideen? - Seite 239
10Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
11Esstisch in einer kleinen Küche - Seite 449
12Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden 21
13Grobe Schnitzer im Grundriss? Küche zu klein? - Seite 639
14Grundrissplanung Wohnzimmer und Flur zu schmal? 21
15Grundriss EG Wohnen / Küche - Trennwand 19
16Grundriss: Planung Türen Wohnraum + Speisekammer 17
17Unser Häuschen, eure Meinung - Seite 231
18Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 319
19Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
20Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16

Oben