Kosten einer Real-Teilung und anschließender Erschließung?

4,80 Stern(e) 5 Votes
C

ChriLenaMZ

Danke für die ausführlichen Antworten. Das hat mir insgesamt sehr weitergeholfen, ein Gefühl für die Thematik zu bekommen. Noch eine abschließende Frage. Ist ein Pfeifenstil-Grundstück nicht auch ein Aspekt, der den Preis tendenziell drückt? Denn ich habe nochmal recherchiert und die Länge der Versorgungsleitungen von der Straße zum Haus haben einen äußerst signifikanten Einfluss auf die Baunebenkosten. Ein Haus an der Straße hat dahingehend wesentlich niedrigere Kosten.
 
11ant

11ant

Ist ein Pfeifenstil-Grundstück nicht auch ein Aspekt, der den Preis tendenziell drückt?
Auf absehbare Zeit nicht, da solche Hinterliegerbauplätze aktuell (und tendenziell sogar zunehmend) am Markt eher die Regel als Exoten sind. Und wie gesagt, echter eigener Straßenanschluß ist da schon "Superior" gegenüber einem GFL-Korridor. Pfeifenstiel übrigens mit "e", mit Nivea(u) und Geschmack hat das nichts zu tun.
 
Y

ypg

Ist ein Pfeifenstil-Grundstück nicht auch ein Aspekt, der den Preis tendenziell drückt?
Mal ein Hinweis: wenn Du es nicht kaufst, kauft es ein anderer. Es kann schon passieren, während Du noch hier schreibst.
Man sollte schon etwas entschlussfreudig sein (also wissen, was man will) und nicht denken, man könne viel am Preis drücken.
Letztendlich hast Du als Hinterlieger es ruhiger...

Den Verkäufern ist es oft egal, wer kauft... sie wollen möglichst schnell einen unproblematischen Käufer.
 
C

ChriLenaMZ

Den Eindruck habe ich nicht. Mir scheint es eher so, dass dieses Grundstück seit ca. 1 Jahr zum Verkauf steht. Die Besichtigung war an einem Sonntag. Wenn das so easy wäre, das Grundstück zu verkaufen, hätte es keine Besichtigung am Wochenende gegeben. Es ist derzeit schwer Immobilien zu verkaufen, zumindest in Hamburg, wo die Preise ohnehin andere sind als anderswo. Immobilien werden regelmäßig im Preis gesenkt, wenn man die großen Immobilienportale verfolgt. Wir sind mittlerweile wieder in einem Käufermarkt, weil die Meisten sich die Preise mit den aktuellen Zinsen nicht leisten können. Da die erhofften Zinssenkungen wohl ausbleiben, wird der Druck auf die Preise anhalten. Ich habe alle Zeit der Welt. Ich gebe keine 0,5 M€ im Hauruckverfahren aus. Falls jemand schneller ist, dann soll derjenige gerne das Grundstück haben. Ich werde mich gut informieren bevor ich so viel Geld auf den Tisch lege.
 
11ant

11ant

Den Verkäufern ist es oft egal, wer kauft... sie wollen möglichst schnell einen unproblematischen Käufer.
Ich könnte mir gut vorstellen, daß der Wunsch, ohne den Pferdefuß des Gartengrößen-Überschusses im gewohnten Haus bleiben zu können, die erste Geige spielt (und noch ein Zubrot auf die alten Tage nur die zweite). Da würde ich auch eher den Hebel ansetzen: für viele Verkäufer sind ganz andere Zahlungsweisen attraktiver als alles in Cash (jetzt).
Wir sind mittlerweile wieder in einem Käufermarkt, weil die Meisten sich die Preise mit den aktuellen Zinsen nicht leisten können. Da die erhofften Zinssenkungen wohl ausbleiben, wird der Druck auf die Preise anhalten.
Das hat mit Zinsen eher mittelbar und am Rande zu tun. Wir sind wieder in einem Käufermarkt, weil die Position der übrig bleibenden Kaufinteressenten stärker wird, wenn ihre Mitbewerber von deren Banken zurückgepfiffen werden. Wenn die Überbieter plötzlich "sterben wie die Fliegen" und nur noch die Marktwertbieter im Spiel geblieben sind, fliegen die Verkäuferträume nicht mehr so hoch. Umgekehrt bleibt deren Verkaufsdruck stabil (sie werden nicht jünger, der Garten bleibt ihnen zu groß).
 
WilderSueden

WilderSueden

Ist ein Pfeifenstil-Grundstück nicht auch ein Aspekt, der den Preis tendenziell drückt?
Theoretisch ja, praktisch sind solche Grundstücke die einzigen, die es noch in zentralen Lagen für Einfamilienhaus gibt. Den großen Verkaufsdruck beim Verkäufer sehe ich höchsten, wenn das Geld zeitnah gebraucht wird. Ansonsten lässt sich ein Garten auch durchaus kostengünstig verwildern ;)
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 862 Themen mit insgesamt 29213 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten einer Real-Teilung und anschließender Erschließung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welches Haus können wir uns leisten? Grundstück besteht 20
2Bauprojekt starten, nur Grundstück kaufen oder abwarten? - Seite 230
3Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 179
4Erst Grundstück kaufen und dann finanzieren? 29
5Grundstück jetzt kaufen, und in 3 bis 5 Jahren bauen? 52
6Grundstück finanzieren - Bau in 3 Jahren 10
7Erfahrungen mit SMP Immobilien? - Seite 385
8Grundstück/Haus getrennt finanzieren - Zinsbindung 11
9Erst Haus planen und erst danach dann Grundstück kaufen? - Seite 1079
10Einfamilienhaus mit LABO und Grundstück von der Gemeinde für 444k€ 16
11Grundstück zuerst Kaufen dann Bauen - Erfahrungen / Tipps? - Seite 226
12Grundstück vorab kaufen mit Vorschuss der Familie 13
13Grundstück vorhanden aber erst Eigentumswohnung? - Seite 370
14Grundstück finanzieren, Baubeginn in 2 Jahren. Wie finanzieren? 17
15Bestehendes Einfamilienhaus mit großem Grundstück kaufen und sanieren - Seite 322
16Bauvorhaben auf Eis gelegt - Grundstück behalten oder verkaufen? - Seite 425
17Bewerbungsphase Grundstück - Wie finanziere ich alles ? - Seite 425
18Fragen zu möglichem Grundstück! - Seite 337
19Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr - Seite 423
20Grundstück kauf finanzieren oder lieber lassen? - Seite 660

Oben