Fußbodenheizung Einzelraumregelung ganz shlecht?

4,70 Stern(e) 3 Votes
N

NilsHolgersson

Hallo zusammen,

bei uns ist eine Doppelhaushälfte mit zwei vollen Geschossen + Keller geplant, Luft-Wasser-Wärmepumpe und Fußbodenheizung, kein KfW, massiv, Bauort in Mittelfranken/Bayern.
Beheizt wird:
Keller: ein Hobbyraum ca. 38q
EG: Gastzimmer - Wohn/Essen/Küche - Flur - Bad-WC ca. 80 qm
OG: 1x Kind - 1x Büro - 1x Schlafzimmer - Bad ca 80qm

Der Hezi hat bei Fußbodenheizung eine Einzelraumregelrung mit Thermostaten geplant.
Ich habe mal gelesen, dass es nicht so gut ist - wg Vorlauftemperaturen usw.
Einige pro-Argumente sehe ich aber: z.B. Schlaf/Kinder würden wir mal abschalten (schlafen eher kalt), auch Keller braucht man nicht immer.
Ist es ganz schlecht? Macht es Sinn einige Räume zusammenzustellen (z.B. separat KG, OG und EG)?

Danke für Eure Tipps!

Beste Grüße
Nils
 
K

KarstenausNRW

Nein, ERR sind nicht schlecht. Aber ohne ist besser.

Mal ein paar (pauschale und z.T. vereinfachte) Infos:
- in einem Neubau kannst Du es Dir eh von der Backe putzen, großartig unterschiedliche Temperaturen zu haben (2-3 Grad ist das Maximum)
- mal eben abschalten bedeutet, dass die Temperatur dann vielleicht 4-8 Stunden später leicht runter geht. Mal eben anschalten genau umgekehrt. Wenn das Heizungswasser mit 28 Grad durch die Kreise läuft, kannst Du keine spontanen Wunder erwarten. Und wenn Du z.B. Deinen Kühlschrank ausschaltest (gutes Beispiel für ein gut gedämmtes Haus), dauert es ewig, bis sich die Temperatur erhöht
- Räume zusammen zu stellen? Nö, je mehr Kreise um verlegte Meter, desto besser
- auf ERR zu verzichten, bedarf einer separaten Genehmigung. Das darfs Du offiziell nicht einfach so machen (siehe Gebäudeenergiegesetz)
- es muss eine raumweise Heizlastberechnung gemacht. Bitte mit Deinen Vorgaben - z.B. Wohnzimmer lieber 22,5 Grad, Bad 24 Grad, Schlafzimmer 20 Grad. Mit dieser Planung und einer möglichst niedrigen Vorlauftemperatur der Fußbodenheizung wird dann gerechnet und die Heizung geplant
- Verständnis Arbeitsweise ERR: Vergleich mit einem Auto. ERR = Bremse. Wärmepumpe = Motor. Dein Auto fährt auch nicht effizient, wenn Du Vollgas fährst, aber die Geschwindigkeit darüber steuerst, dass Du feste auf der Bremse stehst. Lieber gleichmäßig fahren. So ist es bei der Wärmepumpe auch. Mit den ERR schaltest Du einen Raum komplett ab. Da gibt es nur an/aus. Also lieber gut planen und einstellen (= hydraulischer Abgleich). Im Winter dann ggf. noch einmal nachjustieren und dann die Heizung einfach ihre Arbeit machen lassen.

Noch Fragen? Dann raus damit ;-)
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1824 Themen mit insgesamt 26767 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fußbodenheizung Einzelraumregelung ganz shlecht?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
2Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
3Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt - Seite 465
4Fußbodenheizung im Keller sinnvoll?? - Seite 660
5Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
6Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein? - Seite 428
7Klima mit Fußbodenheizung oder über die Lüftungsanlage steuern? - Seite 266
8Wärmepumpe: Pufferspeicher, Leistung und Modulation - Seite 346
9Wärmepumpe verträgt sich nicht mit wasserführendem Kamin - Seite 16144
10Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36
11Wenig benutzten Kellerraum beheizen - Fußbodenheizung? ERR? 10
12Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
13Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
14Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 345
15Kühlen im Sommer mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung und/oder Lüftungsanlage? 29
16Kühlen mit Wärmepumpe über Fußbodenheizung? - Seite 2117
17Altbau Wohnung mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14
18Keine Fußbodenheizung im Schlafzimmer? - Seite 222
19Teppich im Schlafzimmer trotz Fußbodenheizung? - Seite 336
20Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? 15

Oben