Fugen auch nach dem Trocknen stellenweise dunkler

5,00 Stern(e) 4 Votes
N

Nanopixel

Ich habe einen Kellerraum gefliest und anschließend verfugt. Nun ist auch nach einigen Tagen die Farbe der grauen Fugen an einigen Stellen viel dunkler als sonst. Ich bin erst davon ausgegangen, dass hier noch Feuchtigkeit drin ist und nach dem richtigen Durchtrocknen alles gleichfarbig ist. Aber irgendwie ändert sich nichts mehr - was kann da schief gelaufen sein?
 
Tolentino

Tolentino

Sowas liegt oft an unterschiedlich viel Wasser in den Mischungen. Manchmal legt sich das nach ein paar Monaten.
 
N

Nanopixel

Danke für eure Beiträge. Versuche hier mal darauf zu antworten.
- ja es ist ein Altbau, Feuchtigkeit ist eher am Rand, zur Wand hin. Die dunklen Stellen sind aber auch mittig zu finden.
- die Fugenmasse wurde so gut es ging nach Verpackungsaufdruck angerührt. Allerdings musste ich noch Wasser zugeben, es war nämlich viel zu steif. Aber wenn es daran lag, müsste es ja überall gleichermaßen zu dunkel sein. Ich habe für den ganzen Raum nur zwei Mal angerührt, also kann es nicht an unterschiedlichen Mischungen liegen.
- Fliesenkleber war an einigen Stellen zwischen den Fliesen hochgedrückt. Wollte ihn erst noch rauskratzen, aber nachdem ich merkte wie steinhart das ist und nachdem man schon die Kanten der Fliesen leicht beschädigte hab ich alles so gelassen. Mein Gedanke war, Fugenpampe drauf und man sieht es eh nicht mehr.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Fliesen / Platten / Naturstein gibt es 337 Themen mit insgesamt 3820 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fugen auch nach dem Trocknen stellenweise dunkler
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau - Keller Fliesen sofort verlegen ratsam? (Feuchtigkeit) 14
2Feuchtigkeit zieht durch die bodentiefen Fenster im Neubau - Seite 334
3Feuchtigkeit in der Immobilie - Seite 230
4Feuchtigkeit im Waschkeller - Lüften oder Entfeuchter? 21
5Feuchtigkeit aus Rohbau bekommen - wie lüften und weitere Themen 18
6Feuchtigkeit in Außenwand bei 300 Jahre alten Haus - Seite 219
7Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? - Seite 325
8Fußbodenheizung undicht? Zieht Feuchtigkeit die Wand hoch? 12
9(Aufsteigende?) Feuchtigkeit Sockel / Außenwand 11
10Feuchtigkeit Hauswand außen und Innen - Seite 221
11Feuchtigkeit im Schlafzimmer an Außenwand - Woher kommt die? 10
12Feuchtigkeit in Souterrainwohnung - Seite 371
13Zu viel Feuchtigkeit im Einfamilienhaus nach Estrich-Einbau? Schimmelgefahr? - Seite 749
14Feuchtigkeit Badezimmerdecke + mangelhafte Isolation 44
15Welche Cat-Kabel an der Fassade verlegen. Probleme mit Feuchtigkeit? 29
16Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
17Bodenplatte Und Haus mit Noppenfolie gegen Feuchtigkeit geschützt? Erfahrungen? - Seite 433
18Erneuerung Heizungsanlage im Altbau, Welches System? - Seite 249
19Kosten für Wärmepumpe und Photovoltaik 2024 im kleinen Altbau 20
20Basis Info Heizkörper Tausch Altbau 14

Oben