Finanzierung - erste Bank hat abgelehnt

4,60 Stern(e) 5 Votes
G

Gregor_K

Deine Bank meint also, Du dürftest in die Bronx kein Beverly Hills Haus bauen ???
Ich will eigentlich nur ein richtig gutes solides Haus mit Keller und da ist der Preis leider etwas höher. Wir sind 5 Personen, da braucht man auch platz. Vermutlich kann man es so sehen wie du es sagst aber ich würde erst die Antworten der anderen Banken abwarten um hier ein klares JA zu geben. Ohne Finanzierung können wir nicht bauen. Ohne Finanzierung unterschreibe ich keinen Hausvertrag. Momentan ist alles mit Eigenkapital bezahlt, es wäre trotzdem sehr schade wenn es nicht klappt.
 
kati1337

kati1337

Ich will eigentlich nur ein richtig gutes solides Haus mit Keller und da ist der Preis leider etwas höher. Wir sind 5 Personen, da braucht man auch platz. Vermutlich kann man es so sehen wie du es sagst aber ich würde erst die Antworten der anderen Banken abwarten um hier ein klares JA zu geben. Ohne Finanzierung können wir nicht bauen. Ohne Finanzierung unterschreibe ich keinen Hausvertrag. Momentan ist alles mit Eigenkapital bezahlt, es wäre trotzdem sehr schade wenn es nicht klappt.
Das klappt bestimmt. Hier haben ja schon viele Foris gesagt, dass sie bei der ersten Bank ne Absage erhalten haben. Wir damals auch (wegen Aufenthaltsstatus). Eine andere Bank hat's trotzdem gemacht.
Sogesehen bauen wir hier auch gerade ein Beverly Hills Haus in der Bronx, aber finanziert hat's uns am Ende auch jemand. Drücke euch die Daumen.
 
B

Buschreiter

Gab es vorher eine „butterweiche“ Zusage, wie „die supergünstigen Konditionen bekommen wir schon hin“? Hört sich für mich nach DSL Bank an. Falls es so ist, bitte mal nach Erfahrungen googeln; erst einen niedrigen Zins anzubieten und kurz vorher den Antrag abzulehnen, scheint ein Geschäftsmodell zu sein. Das ist einer guten Bekannten kurz vor dem Notartermin auch so passiert.
Bei mir hat eine Anfrage bei der KSK, deren Kunde ich ansonsten NICHT bin, zum Erfolg geführt, nachdem ich die Konditionen anderer Banken genannt hatte. Mit einem sehr geringen Aufschlag hatte ich einen sehr gut verfügbaren Ansprechpartner und alles hat auf die Minute genau funktioniert.
 
K

KarstenausNRW

Soweit mir bekannt, bewertet die Bank den Wiederverkaufswert, die Herstellungskosten indes sind deutlich höher. Grundstück, Baunebenkosten usw. fließen nicht in die Bankbewertung mit ein.
Falsche Infos. Bei einer Objektbewertung geht selbstverständlich auch der Bodenwert, pauschale Baunebenkosten in die Bewertung ein. Usw. gibt es nicht, höchstens werterhöhende (oder auch wertmindernde) Bestandteile, AfA oder Garage und Außenanlagen usw.
Die EZB wird am 15.03. wieder die Zinsen anheben, wenn ich am 23.03. die Info bekomm das beide Banken ablehnen stehe ich blöd da.
Die Leitzinsen der EZB sind kurzfristige Refinanzierungs- und Einlagezinsen von Banken. Die haben keinerlei direkten Einfluss auf langfristige Refinanzierungen der Banken am Kapitalmarkt. Es gab letzte Jahr einige Monate deutliche fallender Zinssätze, während die EZB parallel deutlich angehoben hat.
Es ist generell ein Problem ein teures, hochwertiges Haus in die letzte Pampa zu stellen. Da muss man auch anerkennen, dass das Haus wie ein Neuwagen sein wird - bei Bezug 30% Wertverlust.
Jep. Das nennt sich dann (auch beim Gutachterausschuss abrufbar) Marktanpassungsfaktor. Auf gut Deutsch: Es ist eine Liebhaberimmobilie. Und da gibt es genau zwei Möglichkeiten. 1. Unter Gestehungskosten verkaufen oder 2. Genau den einen Blöden finden, der genau das Haus in der Lage unbedingt haben möchte.
Deine Bank meint also, Du dürftest in die Bronx kein Beverly Hills Haus bauen ???
Dürfen schon, aber sie will sich das Risiko mit einer nur kleinen Finanzierung bzw. hohem Eigenkapital bezahlen lassen.
 
G

Gregor_K

Die Leitzinsen der EZB sind kurzfristige Refinanzierungs- und Einlagezinsen von Banken. Die haben keinerlei direkten Einfluss auf langfristige Refinanzierungen der Banken am Kapitalmarkt. Es gab letzte Jahr einige Monate deutliche fallender Zinssätze, während die EZB parallel deutlich angehoben hat.

Dürfen schon, aber sie will sich das Risiko mit einer nur kleinen Finanzierung bzw. hohem Eigenkapital bezahlen lassen.
Wird das nicht über den EURIBOR Zinssatz gesteuert?

Die erste Bank hatte direkt abgelehnt ohne Rückfragen zu haben, vermutlich weil sie einfach nicht will. Heute hat mich der Finanzberater angerufen und es gibt Rückfragen zu meiner Finanzierung, ich denke das ist doch schon mal positiv.
 
K

KarstenausNRW

Wird das nicht über den EURIBOR Zinssatz gesteuert?
Nein. Der Euribor ist noch ein ganz anderer Satz. Das ist der Satz, mit dem sich Banken untereinander kurzfristig Geld leihen. Am bekanntesten ist der 3Monats-Euribor, der meistens auch für "variable" Finanzierungen als Referenzzinssatz genutzt wird.

Langfristige Refinanzierungen für Banken (für Immobilienkredite) sind z.B. Pfandbriefe (für Realkreditanteile). Also weder EZB noch Euribor.
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70412 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung - erste Bank hat abgelehnt
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung! - Seite 11109
2Finanzierung ohne Eigenkapital mit Sicherheit?? - Seite 852
3Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins 63
4Finanzierung genehmigt, Einsatz Eigenkapital Ing-Diba - Seite 228
5Planen zu bauen, ist das realistisch? Jung + Eigenkapital 53
6Können wir uns das leisten? Einkommen / Investition / Eigenkapital 131
7Baufinanzierung 40.000€ Eigenkapital, gebunden an Eigentumswohnung 29
8Jetzt Bauen oder warten bis mehr Eigenkapital vorhanden ist? - Seite 230
9Baufinanzierung ohne Eigenkapital, dafür anderweitigen Verbindlichkeiten - Seite 236
10Baufinanzierung so machbar? Alternativ ein paar Jahre Eigenkapital ansparen - Seite 238
11Hausbau ohne Eigenkapital? - Seite 555
12Eigenkapital und Finanzierung - was ist der beste Mix? 42
13Hausbau ohne Eigenkapital - Ist sowas möglich? - Seite 3117
14Baufinanzierung - Grundschuld statt Eigenkapital? - Seite 458
15Hausbauvorhaben mit miserabler Bonität und quasi Null Eigenkapital :-) - Seite 883
16Wie ist ein 400k Darlehen ohne Eigenkapital finanzierbar? NettoEK bei 4.500€ - Seite 7293
17Alleinverdiener Baufinanzierung möglich? Eigenkapital vorhanden 28
18Wie lange habt ihr für euer Haus Eigenkapital gespart? - Seite 17245
19Finanzierung / Eigenkapital / Einliegerwohnung - Grundsätzliche Gedanken - Seite 448
20Kauffinanzierung: wieviel Eigenkapital (bei den niedrigen Zinsen)? - Seite 427

Oben