Fugensand gegen Unkraut geeignet?

4,20 Stern(e) 5 Votes
D

deezey

Bei Sickerpflaster nimmt man in der Regel Splitt 1-3mm, gegenüber dem wird das garantiert viel schlechter versickern.
Ja, das haben wir bei uns aktuell auch in den Fugen. Da wir alle Flächen mit Okopflaster versiegelt haben. Da einzige das uns bisher aufgefallen ist, dass sich dieser 1-3mm Splitt durch starken Regen schnell aus den Fugen spült. Mit Unkraut selbst haben wir bisher nicht wirklich Probleme. Ab und zu mal etwas kleines, dass lässt aber einfach rausziehen :) Mir ging es jetzt rein generell um Erfahrungen anderer Fugen Stoffe. Eben im Verhältnis von Versickerung.
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1446 Themen mit insgesamt 20341 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fugensand gegen Unkraut geeignet?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wege pflastern - Fugen wasserdurchlässig / unkrautfrei 46
2Duschrückwand Erfahrungen, Qualität, Fugen? - Seite 313
3Fugen-Verlauf Wand zu Boden nicht symmetrisch, was tun? - Seite 235
4Außenmauer feucht Schimmel Fugen sandig - Seite 212
5Klinker: Vertikale Fugen ohne Mörtel - Ist daß ok.? - Seite 317
6Parkett Fugen unsauber“ verlegt? Sachmangel oder Toleranz? 30
7Parkett durchgehend verlegt ohne Fugen - Seite 426

Oben