Gartenhaus-Schuppen Projekt 2022 günstig.

4,70 Stern(e) 7 Votes
D

deezey

Ohje okay. Sowas ist immer ärgerlich. Man lässt sich ja leider oft zu etwas verleiten, wo das Geld dann einfach weg ist. In deinem Fall also alles richtig gemacht
Bin gespannt auf deinen weiteren Fortschritt
 
BodoBagger

BodoBagger

Hallo in die Runde :)
Gehe gerade selbiges Projekt an. Hab mir bei hiesiger Holzbaufirma nach meinen Plänen das Gartenhaus abbinden lassen und auf Schalsteinfundamente gesetzt. Letztlich wie ein Bausatz dann.

Die Fundamente habe ich 10cm über Fertigfußboden gesetzt um das KVH(Holz) aus’m Nassen zu haben.

Möchte den Dachüberstand als Kasten um dort Spots einzusetzen. Dadurch kommen ganz paar HPL teile wo das Maßgenau stimmen muss, allein schon wegen der Fuge.
@Offtopic wo hast du deine Platten her und wie nennt sich die „Farbe“? Sieht echt gut aus bei dir. Das Grundkonzept bei dir ist ähnlich wie bei mir, nur das ich 2 Wände aus Gabionen habe.

freu mich wenn’s weiter geht. Bin auch auf die Plexiglas Einsätze gespannt. Stehen auch auf meiner Liste.
Gruss Bodo

Gerippe steht erstmal:
E00494DF-DBDF-44AE-B6DC-BE9FFD65C73D.jpeg
04295706-1994-41B6-BF36-B22940E47CC0.jpeg
 
B

Benutzer 1001

Guten Abend

Wie gross werden bei dir die Felder? Ich sehe noch keine Querverstrebungen.

Die Platten sind aus dem Hornbach, Farbe ist ral7016. Art. 10390383
Hornbach aber empfiehlt seit kurzem nicht mehr den Einbau im freien, Platten verziehen sich wohl bei Sonneneinstrahlung.

Der Schnitt aber war sauber und sehr gerade.
Übrigens Bauhaus bietet sie auch an.

Wenn aber selbst schneiden musst die Platten kann man gut schneiden mit der Tischkreissäge, habe extra ein feines Blatt besorgt, Kanten brechen fast nicht aus.

Mitte nächster Woche geht's weiter, bin aktuell noch in der Türkei.
 
BodoBagger

BodoBagger

Ich werde zunächst eine schwarze Unterbahn (ähnlich Unterspannbahn) dran takern. Anschließend eine UK aufschrauben, worauf die Platten kommen. Weiß nur noch nicht aus welchem Material ich die UK wähle. Holzlatten? Kunststoff?

Die Platten aus’m Hornbach sind ja unschlagbar vom Preis. Aber auf einmal nicht für außen? Mist -,-
Wenn ich andere wie Trespa und co so sehe…die rufen ja Preise auf. Phuuuo_O

vllt hat ja noch einer Ideen für die UK und Erfahrung beim Kauf der HPL platten?
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

ich habe hier ja ca. 200 Stück Reststücke HPL liegen die aus dem Innenausbau von Mercedes zu Wohnmobilen stammen.
Wollte mir die zusägen, da die gebogen waren hätte icjh "runde Ecken" machen können ;)
Hatte die aber nun 1 Jahr draußen liegen auf Palette gestapetl, angeblich sollten die wetterfest sein.
Kann ich nun vermutlich alle entsorgen da sie Blasen geworfen haben beim Frost im Winter :mad:
Sehr sehr ärgerlich. Geld, Zeit und dann noch Entsorgung obendrauf. Muss mir nun anderes Material auswählen, Trespa wird es nicht
Für die UK habe ich noch ca. 2-3m³ 8x4er Latten vom Haus (Reste) liegen ...
Alles andere Schöne für draußen ist auch immer noch exorbitant teuer (sibir. Lärche o.ä.)

@BodoBagger
Dein Häuschen ist genial, aber preislich vermutlich eher am oberen Ende angesiedelt?
Magst du was zum Budget sagen?
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1444 Themen mit insgesamt 20336 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gartenhaus-Schuppen Projekt 2022 günstig.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Idee für schönen Sichtschutz für Terrasse vor Doppelhaus gesucht 10
2Rigips Platten direkt streichen??? 11
3Leere Fassade , hervorheben - Seite 532
4HPL-Fassadenplatten zeigen mittig und um die Schraublöcher Dellen - Seite 215
5Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! - Seite 17611880
6Gartenhäuschen Unterbau - Seite 426
7Gartenhaus Bilderthread - Zeigt her eure Gartenhausbilder 106
8Spitzboden dämmen / OSB Platten 11
9Linoleum Küchenboden, Klick-Platten oder Rollenware 16
10Spitzboden OSB platten Messgerät 15
11RINN Pflaster und Platten Erfahrungen - Seite 472
12Gipskarton auf OSB-Platten, Risse? - Seite 221
13Erde mit Platten von Haus fern halten - Seite 214
14OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis? - Seite 233
15Kann man OSB-Platten als Fußbodenbelag auf Teppichboden verlegen? 10
16XPS Platten Kellerabdichtung - keine Bitumenschicht 23
17Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle - Seite 317
18OSB Platten im Spitzdach 17
19Fertighaus Wände und Decken Platten entfernen zur Elektroinstallation 15
20Fassade streichen, Preis, Welche Farbe, ist Renovo = Brillux? - Seite 212

Oben