Fliesenfarbe: Ja bitte, oder nein danke?

5,00 Stern(e) 4 Votes
K

Kensington

Danke, lieber Benutzer200, das war die ehrliche Antwort, die ich gesucht habe! Dann werde ich es mit der Fliesenfarbe wahrscheinlich sein lassen.

Liebe/r Hausbautraum, denke ich auch, bin da ganz bei Dir, wie gesagt, was dem einen seine Freud'... Es gibt auch ganz tolle Bordüren, Bordüren an sich können auch zeitlos schön sein. Nur die, die man wie ich finde heute oft sieht, in Kombi mit ganz bestimmten lachsfarbenen Terracottafliesen sind nicht (mehr) so mein Favorit. Kommt bei den Bordüren sehr auf Stil und Farbe an.

Ich werde mir jetzt zwecks eines konsistenten Stils vermutlich eine Art alberne Karibik-Bad-Deko zurechtschustern, falls wir uns nicht doch in ein Komplettsanierungsabenteuer stürzen wollen. Die Bodenfliesen sind eigentlich ganz schön, in türkis, aber als Steinfliesen, wie Terracottafliesen, aber in türkis halt. Meine Kinder werden es lieben -- immerhin. Fehlt nur noch Nemo aus "Findet Nemo" an der Wand :) Oder einer dieser singenden Fische. Oder Bob Marley, für die Erwachsenen :)
 
K

Kensington

Hey Hutchinson,

das klingt doch gut. Aber nein, Fliesen bekleben ist nicht so toll, finde ich. Die Vorstellung dieser ganzen Schichten.... Du sagst ja auch, Eure Fliesen müssen sowieso raus. Gerade so ein Gäste-WC ist einerseits nicht so frequentiert, andererseits ein Aushängeschild, da bietet sich Vinyl evtl. an? Unser Gästebad ist völlig neutral, einfach nur weiße Fliesen an den Wänden und der Boden gleich gefliest wie das ganze Erdgeschoss (die Einheitlichkeit wiederum ist super). Schlichte weiße Fliesen hätte ich mir für unser Hauptbad auch gewünscht, denn obgleich etwas langweilig, sind weiße Fliesen eine tolle Projektionsfläche für wechselnde Dekorationen und Badschränke.
Dann berichte später mal, wie es sich mit dem Vinyl so lebt!
 
Y

ypg

Zeig doch mal das Bad.. ich kann mir mit dem Aquarium wenig vorstellen, kann mir aber auch vorstellen, dass es nicht so meins wäre ;)

Werterhalt -- wir bzw. mein Mann dachte halt, ein 2022 erneuertes Bad kommt später besser rüber als ein Bad aus dem Baujahr.
@Ysop*** hat es, glaube ich, schon gesagt: was Du heute machst, ist in 20 Jahren auch wieder "olsch", besser gesagt: nicht mehr zeitgemäß.

Die erhoffte Wertsteigerung ist auch nur dann etwas wert, wenn dann auch verkauft wird.

.....................
weniger wichtig, dass mir das Bad optisch "nur" zu 70% gefällt.
Oder fasse ich das Bad lieber gar nicht an, um es nicht zu "verschlimmbessern"?
Danke, lieber Benutzer200, das war die ehrliche Antwort, die ich gesucht habe! Dann werde ich es mit der Fliesenfarbe wahrscheinlich sein lassen.
Dieses Fazit erreicht mich nicht mit der Argumentationskette.

Wenn Dir das Bad nicht gefällt, dann ändere es doch so, dass Du es gern hast. Probiere Dich in Farbe oder Folie. Du hast nichts zu verlieren.
Wenn Ihr in 10 oder 30 Jahren das Bad dann für eine Wertsteigerung modernisieren wollt, dann könnt ihr es immer noch, Mir wären wohl die 30 Jahre insgesamt zu schade, am Bad nicht mal etwas korrigert oder ausprobiert zu haben. Vielleicht verliert das Bad an etwas Wertigkeit, aber vielleicht gewinnt das Bad auch für Euch an Gemütlichkeit oder wenn es auch nur fürs Auge ist... das ist doch aufgerechnet mehr wert als 30 Jahre in 70% zu leben. Und in 30 Jahren kann man immer noch modernisieren (was dann wahrscheinlich der Käufer gleich wieder rausreißt, weil er ein Aquariumbild an der Wand haben will ;) )
Wie schon gesagt: verstehe ich das mit dem Bild nicht. Aber kann man da nicht mit Folie ausprobieren? Die kannst Du doch wieder abziehen, wenn es doch nicht gefällt/verkauft wird. Ich sehe in einer Veränderung, die man durch Unzufriedenheit erreicht, IMMER einen persönlichen Gewinn.
 
K

Kensington

Es sieht von Weitem recht unauffällig aus. Man sieht in diesem Bild auch nur zwei der Motivfliesen. Die Bodenfliesen sind wie gesagt m. E. schön, auch wenn sie nicht mit meinem Traumbad kompatibel wären. Nicht im Bild ist die Dusche, die quasi rechter Hand liegt, man sieht nur eine Seite der Kabine.
1636989543037.png
 
K

Kensington

@ Elefant: Ein schönes Bild. Auch für z. B. eine Fototapete mit Palmen und Sonnenuntergang ist leider, leider, leider zu wenig Platz in unserem Bad ;)
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1353 Themen mit insgesamt 14228 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fliesenfarbe: Ja bitte, oder nein danke?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fassade streichen, Preis, Welche Farbe, ist Renovo = Brillux? - Seite 212
2Fensterläden - Welche Farbe würdet ihr wählen / empfehlen? 21
3Hauswirtschaftsraum mit Gipsputz streichen - Welche Farbe? - Seite 320
4Garagentor, welche Farbe außer Anthrazit - Seite 229
5Rotkalkputz Mehrwert? Welche Farbe und wie oft streichen? - Seite 214
6Farbe Außenfensterbank Entscheidungshilfe - Seite 217
7Was bedeutet die Farbe "sto 16024, HB 81, C1"? Fehlentscheidung korr. - Seite 238
8Hauswirtschaftsraum streichen - Welche Farbe? Latexfarbe? - Seite 316
9Farbe Dach-Sparren - helleres Grau, welche RAL - Seite 422
10Aufpreis Fassadenfarbe von weiß auf Farbe? - Seite 255
11Eintrocknen von Rest-Farbe in Dose verhindern? - Seite 312
12Farbe abbekommen von Haus 1900 11
13Raffstore welche Farbe? 16
14PVC-Boden verliert Farbe?? 10
15Küchensofa - welche Farbe? 42
16Farbe und Qualität des Dachsteines wählen 11
17Silikonharz oder Dispersion - Welche Farbe für Innen? - Seite 327
18Boden- und Wand-Farbe - Zeigt her eure Farbkombinationen! - Seite 353
19Malerarbeiten welche Farbe, mit Vlies oder ohne? 13
20WDVS dunkle Farbe ungleichmäßig Mängel? - Seite 425

Oben