Schimmel unter der Lüftungsanlage im Bad

4,00 Stern(e) 3 Votes
H

henry-1

Hi Seiler, ja sollte man annehmen das der Vermieter Interesse daran hat, nur meistens hat er ja auch vorher beim Bau kaum den Überblick, und wenn hier der Architekt jemand ist der sich nur an Bauvorschiften hält, und nicht selber mit denkt, ja dann wird eben das kleinere Modell geplant und eingebaut.
Im nachhinein das immer zu ändern kann ja nun mal auch leicht ins Geld gehen :(
 
R

Ricardo-1

Hallo,
Das finde ich hier gute Ansätze mit der Größe des Lüfters. Ich beschäftige mich selbst mit der Lüftung und Schimmel finde ich eklig. Hier muss im Vorfeld der Architekt entscheiden und nicht nur auf die Kosten denken.
BG
Ricardo
 
D

Dario-1

Ich denke auch, hier muss ein größerer Lüfter her. Das würde mich verrückt machen, wenn das Wasser am Lüfter herunterläuft. Dem Vermieter eine Frist setzen und er muss Abhilfe schaffen.
 
K

Karl-Steffen-1

Das hatte ich früher in der Mietwohnung auch und hier ist einfach der Lüfter zu schwach. Gerade jetzt in den Wintermonaten kann es zu Problemen kommen. Hier muss schnellstens eine Änderung vorgenommen werden.
 
J

Jonas-1

Für mich ist das schon erschreckend, dass der Vermieter so lange untätig bleibt. Mit dem Schimmel ist ja nicht zu spaßen und hier kann es gesundheitliche Schäden geben. Mit einem größeren Lüfter kann das Problem beseitigt werden. Aber eben nur kann.
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schimmel unter der Lüftungsanlage im Bad
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schimmel ungedämmtes Flachdach Geräteraum 15
2Schimmel durch Dämmen weg oder nicht? - Seite 218
3Schimmel - Minderwert der Miete? - Seite 211
4Schimmel im Kinderzimmer 10
5Undichtes Badfenster und Schimmel nach 5 Jahren 13
6Dual Lüfter varianten Vor-/Nachteile 10
7Kündigung Wohnung; Vermieter umgezogen ohne neue Adressangabe 14
8Vermieter falsche Angaben zur Stromabrechnung der Gasheizung. 14
9Den Plan selber zeichnen?, Braucht man unbedingt einen Architekt? 11
10Architekt total geschlampt - Erfahrungen? 17
11Schmlußssrechnung Architekt - Seite 213
12Architekt --> Absprachen? Was ist das? - Seite 321
13Kosten Bodengutachten - Bezahlt die der Architekt oder wir? 12
14Abbruch Zusammenarbeit Architekt - verlangt überzogenes Honorar - Seite 228
15Zusammenarbeit mit einem Architekt - wie funktioniert es richtig? - Seite 222
16Planung / Architekt, Einbeziehung Fachplaner für Genehmigungsplan 10
17Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung 44
18Doppelhaus Architekt oder GU / Fertighaus oder Massiv 13
19Wer hat mit Architekt gebaut? Erfahrungen?? - Seite 385
20Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11

Oben