Platten auf unterschiedlichem untergrund

4,30 Stern(e) 3 Votes
S

Stoeffel-1

Hallo Zusammen

Ich möchte Im Wohnzimmer und Küche Platten verlegen.
Größe des Bodens ca. 50 m2, Plattengrösse 60x60
Nun habe ich im Wohnzimmer Holzboden und in der Küche Betonboden.
Die Platten möchte ich ohne Fuge im Durchgang verlegen. Da ich zwei verschiedene Untergründe habe, gibt es mit der Zeit im Durchgang Risse in der Platte. Ich habe gehört, man muss zuerst eine Matte als Untergrund verwenden und dann die Platten verlegen. Kenne aber das System nicht.
Weiss jemand darüber bescheid?

Vielen Dank und freundliche Grüsse
Stoeffel
 
S

spax-1

Wichtig ist die Beschaffenheit des Untergrundes. Schwingt der Holzboden stark? ist das Holz geölt, gewachst oder sonstiges? Was heisst ohne Fuge? generell ohne Fuge? oder Ohne Dilatationsfuge?

Generell entkoppelt man solche schwierigen Untergründe mit einem Entkopplungsvlies oder einer Entkopplungsmatte. Da du sicherlich den Aufbau des Bodens so gering wie möglich(Aufbauhöhe) halten willst würde ich zum vlies raten.

Für solch grosse Platten und spez. für diese Anwendung sollte man auch den richtigen Kleber benutzen. Unbedingt auf den Fachhandel zurückgreifen. sonst wird das langfristig nichts!

Zur Einarbeitung des Vlieses, wäre ein Grundriss (Skizze) nicht
schlecht. Denn es muss nicht überall mit dem Vlies geschafft werden.


Gebe gern noch ein paar Tipps, brauche aber mehr Infos.


mfg
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Fliesen / Platten / Naturstein gibt es 337 Themen mit insgesamt 3851 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Platten auf unterschiedlichem untergrund
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 330
2Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche 18
3OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis? - Seite 433
41,5 Zimmerwohnung - Renovierung Küche - Seite 228
5Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? 52
6Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
7Wohnzimmer Grundrissplanungs-Ideen? - Seite 239
8Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
9Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12
10Doppelflügeltür / Pendeltür zum Wohnzimmer 13
11Esstisch in einer kleinen Küche 49
12Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? 32
13Einfamilienhaus - Stadtvilla: Wohnzimmer L oder I Form? 25
14Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden 21
15Küche: geschlossen oder offen? Welche Raumaufteilung? 86
16Grobe Schnitzer im Grundriss? Küche zu klein? 39
17LED-Einbaulampen in Allraum Küche, Wohn- und Essbereich 17
18Grundrissplanung Wohnzimmer und Flur zu schmal? 21
19Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse 40
20Heizung in Küche "notwendig"? - Seite 235

Oben