Unterbau Weg von Garage zu Eingangstreppe

4,40 Stern(e) 5 Votes
X

X_SH5_X

Hallo zusammen,
ich habe von meiner Hofeinfahrt noch einiges an Betonpflaster übrig und möchte damit einen Weg von meiner Garageneinfahrt hin zur Eingangstreppe (Podest unterhalb Treppe) pflastern. Der Weg soll etwa 60cm breit werden plus 2x6cm Randsteine zur Einfassung. Ich habe noch einiges an Split übrig was ich an Untergrund für das Betonpflaster nehmen würde. Reicht das aus, wenn ich das Pflaster in so 5cm Split lege? Oder muss hier zwigend noch Schotter oder sowas drunter? Muss dieser Weg zwingend mit einer Rüttelplatte verdichtet werden oder reicht es hier notfalls, das Pflaster mit einem Gummihammer festzuklopfen?
Danke.
 
X

X_SH5_X

Ok Danke für die Info. Ich bin halt am überlegen ob sich lohnt, für einen Weg von 5m Länge und knapp 60cm Breite (jeweils 2 Pflastersteine pro Reihe, 40cm + 20cm) eine Rüttelplatte zu organisieren. Hatte gehofft es ginge einfacher und günstiger. Was kann im schlimmsten Fall passieren? Dass sich die Steine irgendwann setzen und ich den ein oder anderen neu machen muss oder?
 
O

Osnabruecker

Jetzt kommen wir der Sache schon näher...

Kurzer Weg.
Platten anstatt Pflaster.

Tendenz etwas Schotter drunter bleibt.
Dann halt ohne Maschinelle Verdichtung.

Die Steine werden dir in den nächsten 10 Jahren wohl nicht kaputt gehen, eher ein paar Unebenheiten durch Frost der das Pflaster hochdrückt (je nachdem was unter deinem Splitt liegt)...
 
X

X_SH5_X

Also es handelt sich um Betonpflaster, welches auch in meiner Hofeinfahrt liegt. Aus dem Rest mache ich einen kleinen Weg, jeweils einen 40x20cm Stein und einen 20x20cm Stein nebeneinander. Zur Not muss ich halt alle paar Jahre mal den ein oder anderen Stein anheben und neu setzen. Das fände ich nicht so schlimm. Danke für deine Infos!
 
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1451 Themen mit insgesamt 20355 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Unterbau Weg von Garage zu Eingangstreppe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Aufbau der Einfahrt mit Schotter, Split und Pflaster? 18
2Schotter verdichten ohne Rüttelplatte 20
3Einfahrt Steine von Kann in Hellgrau 16
4Pflaster nicht eben und fest - was hilft? - Seite 238
5L-Steine für Hangbefestigung verwenden. - Seite 633
6Hofeinfahrt / Terrasse schlecht ausgeführt 10
7Sand, Schotter und andere Erdarbeiten - Seite 532
8Erdarbeiten. Wie rechnet Ihr Schotter und Erdaushub? 10
9Verdichteter Schotter mit Kieswaben als Stellplatz? 13
10Steigung bei Hofeinfahrt? 16
11Hausanbau Split-Level - Der erste Entwurf 20
12Heizungskonzept für Einfamilienhaus Neubau ca. 190m²:Split Wärmepumpe vs. Sole 13
13Kombination aus Split-Klimaanlage, Gas, Solar 12
14Split Klimaanlage und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung 44
15Aufstellung Außeneinheit aroTHERM SPLIT VWL 75/5 AS - Seite 213
16Split-Level aus 1967 - Erfahrungen? 45
17L-Steine direkt an Nachbarzaun? 34
18L-Steine 80cm / 180cm - Kostencheck pro Meter, Erfahrungen 12
19Welche Steine sind das und spielen diese eine tragende Rolle? 11
20Poroton T12 Steine Außenwand - Seite 318

Oben