Photovoltaik vorbereitung bei Neubau sinnvoll?

4,80 Stern(e) 12 Votes
Tolentino

Tolentino

Ich hatte in einem sehr frühen Vorgespräch mit dem mir zugeteilten Elektriker die Diskussion, warum man nicht gleich ein Kabel legt.
Wie sind hier die Argumente für und wieder?
 
P

Pwnage619

Ich wollte die Photovoltaik Anlage später nachinstallieren, weil der Bauträger wahrscheinlich keine Anbieter oder nur gegen hohen Aufpreis

Aktuell tut sich da ja sehr viel und es kommen ständig verbesserte Modelle auch bei der Batterie

Ich wollte das Thema angehen und mir eine zulegen, wenn ein Elektroauto thema wird

Wir haben ey keine Wärmepumpe sondern Nahwärmenetz und hätte mit einer Photovoltaik Anlage keine Vorteile bei Heizung nur beim normalen Strom
 
AxelH.

AxelH.

Ich wollte die Photovoltaik Anlage später nachinstallieren, weil der Bauträger wahrscheinlich keine Anbieter oder nur gegen hohen Aufpreis
Wir wollen auch später nachrüsten, deshalb die Leerrohre. Ich habe gerade in der Elektrorechnung noch mal nachgeschlagen: Für beide Leerrohre, Durchmesser 40mm, vom Flachdach bzw. vom Walmdach zum Technikraum habe ich pauschal (Material und Einbau) € 80,- bezahlt. Dafür kann ich es fast nicht selbst machen. Also: Ein Gespräch mit dem Elektriker des GU lohnt immer - zumal ich niemanden kenne, der ohne Mehrkosten aus der Elektrik rauskommt.
 
P

Pwnage619

bei dem Preis überlegt man nicht mehr

werde ich mal fragen wie teuer das ist
man braucht ja nur 1-2 leerrohre oder?
 
OWLer

OWLer

Ah danke für diesen Thread, passt wie Faust auf Auge, dass ich gleich nochmal gucke, ob da schon was bei mir passiert ist.

Habe damals beim GU Leerrohre für Photovoltaik mit einrechnen lassen. Der Solarteur war zwischenzeitlich schon auf dem Dach und hat die Module installiert. Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich das Thema Leerrohr von Keller bis Dach für Photovoltaik jemals mit dem Elektriker besprochen habe.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 211 Themen mit insgesamt 5040 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Photovoltaik vorbereitung bei Neubau sinnvoll?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Planung Leerrohre für Satelitenanlage und Photovoltaik Anlage - Seite 314
2Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
3Photovoltaik Anlage 120qm Wohnfläche - Dach vollklatschen? 45
4Photovoltaik-Speicher - Erfahrungen? Tipps? 17
5Welches Leerrohr für Photovoltaik - Seite 213
6Photovoltaik-Anlage Angebot für unser Einfamilienhaus - Seite 2162
7Wie Photovoltaik-Anlagen Anbieter für einen Neubau suchen? - Seite 424
8Reihenendhaus aus 1915 Photovoltaik-Anlage? - Seite 334
9Angebot Photovoltaik-Anlage inkl. Speicher - Speicher ja/nein? - Seite 344
10Einfamilienhaus Photovoltaik-Anlage mit 30KW 20
11Passivhaus, Heizkombination mit Solar, Energierückgewinnung, Photovoltaik? - Seite 238
12Finanzierung Photovoltaik-Anlage unrentabel? - Seite 211
13Photovoltaik für Warmwasser 26
14Solar / Photovoltaik wirtschaftlicher Gesichtspunkt - Seite 453
15Photovoltaik Anlage: Eigenverbrauchsquote mit Akku und weitere Fragen - Seite 327
16Photovoltaik+Batterie - Welches System - Erfahrungen? 17
1716.03.16: Start Montage Photovoltaik - Seite 460
18Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 18
19Photovoltaik zunächst ohne Speicher - Seite 254
20Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21

Oben