Fußbodenheizung im Bad: Mehr Rohre anstatt eines Heizkörpers?

4,60 Stern(e) 5 Votes
H

Harry im Club

Hallo zusammen,

wir planen derzeit das Bad in unserem zukünftigen Einfamilienhaus. Es gibt überall eine Fußbodenheizung. Wir würden im Badezimmer gerne auf einen zusätzlich Heizkörper verzichten. Als Alternative haben wir uns gefragt, ob man nicht einfach mehr Heizungsrohre in den Boden legen kann um das Bad bei Bedarf schneller auf Temperatur zu kriegen. Oder ist die Fußbodenheizung für sowas immer noch zu träge?
Was gäbe es sonst noch für Möglichkeiten auf einen Heizkörper zu verzichten?

Viele Grüße
H i C
 
D

danixf

Elektrische Heizung.
Schau dir mal ein Bild von einer verlegten Fußbodenheizung ein.. Viel mehr Rohre gehen da gar nicht rein. Deine Idee funktioniert also nicht.
Die Heizkörper sind übrigens meistens für Handtücher und werden gar nicht so warm wie man das von alten Heizungen kennt.
Wenn ihr den also einfach hässlich findet, dann lasst den weg. Erfrieren werdet ihr nicht.
 
U

unequa13

Wie eng denn? Das würde mich auch interessieren. Wir würden auch gerne auf den Badheizkörper verzichten. Uns wurde mal die kryptische Antwort gegeben, dass das gar nicht mehr anders geht (man quasi einen Heizkörper im Bad anbringen muss) und die Fußbodenheizung nicht mehr so eng wie früher verlegt werden darf. Was auch immer das heißen soll.
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1824 Themen mit insgesamt 26767 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fußbodenheizung im Bad: Mehr Rohre anstatt eines Heizkörpers?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Elektro-, Fußbodenheizung, Gasbrennwerttechnik statt Heizkörper? 10
2Fußbodenheizung oder Heizkörper? 12
3Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? 15
4Altbausanierung - Gasheizung + Heizkörper oder Fußbodenheizung? 10
5Heizkörper oder Fußbodenheizung: Was ist unter diesen Umständen zu empfehlen? 23
6Fußbodenheizung + Heizkörper -> Zwei Thermostate in einem Raum 10
7Keller Fußbodenheizung oder niedertemperatur Heizkörper - Seite 222
8Heizkörper im Neubau? 13
9KFW55 Haus mit Fußbodenheizung... welcher Bodenbelag? - Seite 211
10Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen? 19
11Fußbodenheizung oder nicht? 20
12Deckenheizung, Wandheizung oder Fußbodenheizung? - Seite 218
13Fußbodenheizung Ja oder Nein? - Seite 432
14Fußbodenheizung nass oder trocken verlegen? 27
15Fußbodenheizung vs. Flachheizkörper 14
16Kosten Fußbodenheizung völlig überzogen? - Seite 444
17Kontrolle der Fußbodenheizung durch Wärmebildkamera, isolieren? 26
18Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
19Welcher Belag auf Fußbodenheizung 10
20KfW 55 ohne Fußbodenheizung 38

Oben