Angebot vom Heizungsbauer überrascht

4,80 Stern(e) 5 Votes
S

St33lfight3r

Hallo!

Ich habe gerade für mein Bauvorhaben nächstes Jahr ein Angebot vom Heizungsbauer bekommen und bin doch sehr überrascht, was da preislich unterm Strich rausgekommen ist.

Eckdaten: 160 qm plus Keller, KFW 55 Massivbauweise, aktuell 2 Personen aber zukünftig 4 geplant, Fußbodenheizung

Im Standard ist eine Viessmann Vitocal 200-S inkl. 200l Warmwasserbereiter.

Wir wollten auf Grund der BAFA Förderung bis Ende 2020 ein Angebot bei derselben einreichen, um die 35% Förderung mitzunehmen. Zusätzlich soll eine Lüftungsanlage eingebaut werden.

Deshalb wurde aufgemustert (Nettopreise!):

  • Novelan LADV9 inkl HSDV9, 180 Liter Warmwasser-Boiler und 62 Liter Pufferspeicher für 5040 €
  • Optional HSDV12 mit 290 Liter Warmwasser und 82 Liter Boiler für 997 €
  • Hoval Homevent comfort FRT 351 inkl Toptronic E Raumbedienmodul und sämtlicher Schalldämpfer, Leitungen, etc für 13694,93 Euro
Speziell die Kontrollierte-Wohnraumlüftung hat mich etws vom Hocker gehauen... sind die Aufpreise zu hoch oder im Rahmen?

Vielen Dank!
 
M

Martial.white

Meine Wolf CWL 2-325 kostet mit Montage und Rohre für 250qm (weil inkl. Keller) 15.000€ Netto. (Süddeutschland)
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Ja ich sehe auch nichts ungewöhnliches. Billiger wird es nur durch Eigenleistung. Die Marktlage erlaubt die Preise eben.
 
K

knalltüte

Puuuhhhaaa, ganz schön happig, mal als Vergleich der Preis für unsere Kontrollierte-Wohnraumlüftung
(wir nehmen je Doppelhaushälfte ein Gerät)

6.897,44 € netto für:

Lüftungsgerät Maico WS 320KB
80 m³ - 320 m³
Regelung separat.
Lüftungsgerät mit Wärme-
rückgewinnung über Kreuz-
stromwärmetauscher
- Reglung im Lieferumfang enth.
- Integrierter Sommerbypass
- Zuluftfilter F7 und G4.
- Hochwertige Filter mit hoher
Standzeit.
- Wirkungsgrad 96%
- Außenwandgitter
- Rohrleitungen für Frisch- und Fortluft
- 2x Telefonie-Schalldämpfer
- 2x Verteiler 8-Fach
liefern und montieren

Aber: Montage ist Preis abzüglich unserer Eigenleistung denn die Kontrollierte-Wohnraumlüftung Rohre (DN75) von den Luftverteilern bis zu den Ventilen legen wir selber. Auch Löcher für Ventile sowie die Montage selbiger ist Eigenleistung.
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1824 Themen mit insgesamt 26767 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Angebot vom Heizungsbauer überrascht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
2Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Planung: Position der Komponenten; Länge der Leitungen 13
3Wo Rohre für Kontrollierte-Wohnraumlüftung in oberster Geschossdecke verlegen 21
4Kontrollierte-Wohnraumlüftung Schläuche ohne Keller verlegen? 12
5Kontrollierte-Wohnraumlüftung in Keller aufstellen - Außenluft / Fortluft, Tipps? 15
6Eigenleistung Einfamilienhaus mit Keller - Was ist machbar? 14
7Förderung Materialien bei Eigenleistung 19
8ungedämmter Keller = nasser Keller? - Seite 320
9Kontrollierte-Wohnraumlüftung selber installieren, Zeitplan einhalten, Kosten? 63
10Kontrollierte-Wohnraumlüftung Lüftungsanlage - Entscheidungshilfe 31
11160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller - Seite 9100
12Planung / Auslegung einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung - maximale Rohrlängen 12
13Kontrollierte-Wohnraumlüftung in Bungalow: Decke abhängen nötig? - Seite 323
14Grundriss Stadtvilla 180m², Keller, 3 Kinder - Eure Meinungen dazu? - Seite 851
15Lüftungsrohre der Kontrollierte-Wohnraumlüftung durch Dachschräge legen 12
16Was habt ihr für eure Kontrollierte-Wohnraumlüftung bezahlt? - Seite 316
17Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? 15
18Heinz von Heiden: Kontrollierte-Wohnraumlüftung JA/ NEIN 14
19Doch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung einbauen? 54
20Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text! - Seite 679

Oben