Große Buche auf Neubaugrundstück - Abstand Haus zu Baum?

4,90 Stern(e) 7 Votes
B

BobRoss

Liebes Forum,

jetzt habe ich meine erste Frage: auf einem Grundstück für einen Neubau befindet sich eine sehr große Buche. Höhe ca. 30m (siehe Fotos). Der First des erkennbaren Hausdaches liegt bei ca. 7m Höhe.

Ein eingeschossiges Bestandsgebäude reicht aktuell sehr nah an diesen Baum (2 Stämme) heran. Es wird abgerissen. Der Neubau ist mit zwei Vollgeschossen geplant + DG mit Satteldach und WU Beton Keller.

Wer hat Erfahrung mit großen Bäumen? Wie viel Abstand sollte das neue Haus idealerweise zu dem Baum einhalten, um Schäden am Haus zu vermeiden? Wer hat Erfahrung mit so einer Situation und möchte sein Wissen teilen? Gibt es allgemeine rechtliche Leitlinien zum Abstand Baumkrone - Haus? Ein neuer Bebauungsplan ist aktuell in Bearbeitung. Bundesland = Bayern.

Der Baum steht exakt im Süden des geplanten Hauses.

grosse-buche-auf-neubaugrundstueck-abstand-haus-zu-baum-448531-1.jpg
grosse-buche-auf-neubaugrundstueck-abstand-haus-zu-baum-448531-2.jpg
grosse-buche-auf-neubaugrundstueck-abstand-haus-zu-baum-448531-3.jpg
 
11ant

11ant

B

BobRoss

danke @11ant , den interessanten Thread habe ich gesehen. 1,5m Abstand von der Baumkrone habe ich da mitgenommen, wobei es am Ende offenbar geringfügig weniger waren in der Baugenehmigung.

Mich würden weitere Erfahrungen von Bauherren freuen, die in der Nähe eines großen Baumes gebaut haben und evtl. Erfahrungswerte haben, auch zum Thema Wurzeln und Kellerwand.

Der Baum würde einen prima sommerlichen Hitzeschutz abgeben, und schön ist er obendrein. Regelmäßige Baumflegekosten und häufigere Reinigung der Regenrinnen werden sicher anfallen.
 
11ant

11ant

Der Baum würde einen prima sommerlichen Hitzeschutz abgeben, und schön ist er obendrein.
Stehenlassenswert fände ich ihn bestimmt.
den interessanten Thread habe ich gesehen. 1,5m Abstand von der Baumkrone habe ich da mitgenommen, wobei es am Ende offenbar geringfügig weniger waren in der Baugenehmigung.
Na ja, da steht schon noch ein bißchen mehr diskutiert. Nicht zuletzt solltest Du daraus mitnehmen, daß man mittels Katasterplanauszug mit Lagedaten des Baumes im Grundstück von der Plauderdiskussion in die faktenorientierte Besprechung übergehen kann. Also: ein Plan sagt manchmal mehr als einige Bilder.
Yes, mir ist nur @Oakland bekannt.
Ach, wir hatten schon mehrere bebaumte Grundstücke besprochen - aber selbst mir sind die nicht alle präsent bzw. gerade keine Schlagworte erinnerlich, anhand derer ich sie wiederfände.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3144 Themen mit insgesamt 42609 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Große Buche auf Neubaugrundstück - Abstand Haus zu Baum?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 179
2Grundstück mit Altbestand, Neubau nicht möglich 11
3Renovierung oder Neubau? Hauskauf mit riesen Grundstück! 13
4Gebrauchtes Haus sanieren oder Neubau 13
5Kosten bei Erbe, Abriss, Neubau 15
6Was lässt einen Neubau teuer werden? 20
7Wie wird bei einem Neubau die Höhe der Grundschuld festgelegt? 14
8Finanzierung Neubau realistisch? - Seite 212
9Haus kaufen, umbauen oder Neubau? 41
10Hausverkauf - Neubau - Bank spielt mit - Risiko? 14
11Neubau-planung - wo fange ich an? - Seite 224
12Beratung und Meinungen zum Grundstück 32
13Haus aus dem 30-er Jahren. Sanieren oder Neubau? - Seite 425
14Neubau nach Drillingsgeburt. Freue mich auf eure Ideen. 50
15Hausplanung erstellt, Grundstück gekauft - Wirklich bauen? 14
16Wie Hausbau + Grundstück heute noch leisten? 212
17Lieber Altbestand mit Umbau oder Neubau 37
18Neubau, Verkaufen, Vermieten? Ideenfindung 23
19Neubau mit bestehender Verschuldung - Machbarkeitsfrage 44
20Stadt oder Land, Neubau oder Umbau - die Qual der Wahl!? - Seite 357

Oben