Öffnungsmöglichkeit der Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ideen zur Planung

4,70 Stern(e) 11 Votes
11ant

11ant

Vlt. auch nur den Mittelblock, wie @haydee vorschlägt
Innerhalb eines Zimmers würde ich nicht Werkstoffe mischen, also wenn Aluminium, dann auch die Elemente daneben Aluminium - aber Aluminium von X und Aluminium von Y kann man mischen (manchmal besser so, denn ein sehr guter Drehkipptürer kann gleichzeitig ein mittelklassiger Falttürer sein). Die unterschiedlichen Hersteller sollten dann nur möglichst vom gleichen Pulverhersteller beschichten (merke: RAL ist nicht Pantone).
 
H

hampshire

Ja, farblich muss man aufpassen. Die festen seitlichen Fenster in unserem Raum sind aus Kunststoff. Der Farbton passt, die Oberfläche ist etwas matter. Fällt selbst einem optisch eher pingeligem Menschen wie mir nicht auf.
 
Climbee

Climbee

Schaut super aus, Hampshire.
Wir haben auch mit Faltschiebetüren geliebäugelt, aber letztendlich waren es uns dann zu viele Unterteilungen und es sind doch Hebeschiebetüren geworden. Die sind aber leichtläufig und beim Aufmachen hatten wir noch nie Probleme (die ganz große ist schief eingebaut, das wird behoben, dann geht die auch leichter).
Was mir bei Hampshire auffällt: habt ihr keine Mücken? Mückenschutz war bei uns ein Thema und da sind wir bei Falttüren gescheitert. Die ganze Front offen, das hätte mir gut gefallen, aber mit dem Mückenschutz wäre nur noch so ein seitliches Rollo in Frage gekommen und das braucht dann bei der Größe auch wieder Platz und wenn man es so macht, wie ihr, nämlich die aufgefalteten Fenster nach außen, müßte man den Mückenschutz nach innen verlegen. Das fände ich nun nicht so prickelnd. Aber ohne ginge hier nicht.

Langer Rede kurzer Sinn: bei der Fensterplanung den Mückenschutz nicht vergessen, wenn er notwendig ist (wie bei uns). Wenn's ohne geht, ist das natürlich traumhaft, aber ich kenne kaum Wohngegenden wo das so ist. Daher: bei der Planung mit berücksichtigen.

Pagoni: Mir wäre das bei euch wie das jetzt geplant ist zu viel geschlossen! Wenn es normale Türen sein sollen evtl. bei der mittleren Fenstereinheit zwei schmale Festelemente außen und mittig große Flügeltüren zum Öffnen? Unsere Terrassentür in der Küche ist ca. 120cm breit und das geht gut. Wären dann hier jeweils ca 35-40cm Festverglasung an der Seite und die Mitte ganz zum Aufmachen.
 
W

Wickie

Wir haben an einigen Stellen Festverglasung. Aber selbstredend nur dort, wo man auch vernünftig putzen kann ohne Gerüst oder andere Späße. Ich würde das auch jedes Mal wieder so tun. Allerdings dann auch immer mit Raffstoren (oder komplett ohne), weil ich bei Rollos auch Sorgen hätte um die Reinigung vom Rollo von innen.
Im Wohnzimmer ist eine etwas über 5 Meter breite Hebe-Schiebe-Tür. Der Teil genau vor dem Esstisch ist der festverglaste. Dadurch, dass dann aber direkt daneben der Bereich aufgeschoben werden kann, finde ich das dort OK. Bei euch @pagoni2020 wäre mir das am Esstisch auch zu "zu".
Bei @hampshire finde ich die Falttüren mega, bei uns hätte mich der rauskragende Teil auf der Terrasse gestört.
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1356 Themen mit insgesamt 15497 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Öffnungsmöglichkeit der Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ideen zur Planung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. - Seite 318
2Festverglasung vs. Dreh-/Kipp 41
3Einbruchschutz - WK2 auf WK3 Fenster aufrüsten - Meldeanlage? - Seite 965
4Bodentiefe Fenster - Warum bodentiefe Fenster? Vor- Nachteile? - Seite 4112
5Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster - Seite 11104
6Treppenwange teilweise vor Fenster - Wange aussparen? - Seite 216
7Welche Absturzsicherung für die Bodentiefen Fenster? Vorteile/Nac 26
8Weniger öffenbare Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 430
9Fenster fürs Bad (rausschauen ja/ hereinschauen nein) - Seite 215
10Fenster Brüstungshöhe 25 oder 50 - Höhe Absturzsicherung - Seite 428
11Festverglasung Kunststofffenster undicht - Seite 545
12Nachträglich Fenster einbauen? - Seite 325
13Einbruchsichere Fenster? 33
14Innenraum Gestaltung - Fenster 14
15Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
16Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
17Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
18Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
19Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
20Fenster zwischen 2 Räumen 13

Oben