Möglichkeit auf Grundstück neben S-Bahn-Strecke zu bauen nutzen?

4,00 Stern(e) 3 Votes
S

Smialbuddler

S-Bahnen sind ja nicht nur an sich gern leiser konstruiert, sondern vor allem auch kürzer als Güterzüge. Stelle ich mir deutlich besser vor, vor allem, da das Grundstück auch recht lang ist. Dichte Sträucher schlucken auch einiges.

Bezüglich Lärm würde ich gern generell noch anmerken, dass du davor nie sicher bist. So eine Bahntrasse ist wenigstens gut einkalkulierbar. Schlimmer finde ich persönlich den Nachbarn mit dem Rasentick, der viermal wöchentlich den Benzinmäher anschmeißt und stundenlang dabei "entspannt" (falls jemand Juli Zehs Unterleuten kennt). Und dann den nächsten Nachbarn, der seinen Mäher raus holt, wenn der erste fertig ist, weil man ja auch mal muss, was denken sonst die Nachbarn. Der dritte Nachbar lässt sein Motorrad laufen, der vierte grillt jeden zweiten Sommertag mit seinen 10 Freunden bis 22 Uhr mit Musik. Und die Kinder üben am Pool ausdauernd Ar***bomben (ich mag Kinder sehr - aber es ging ja um Lärm ). Wenn man sich sicher fühlt im Außenbereich, weg von allen Nachbarn, nur umgeben vom Feld - dann kommen die Mähdrescher vorbei. Oder quakende Frösche.

Ich will nur sagen - irgendwas ist immer. Man weiß nie, was kommt. Garantiert ruhig wird es nie.
 
S

Stefan001

Lautstärke messen kann auf jeden Fall sinnvoll sein. Dann kann man vielleicht auch abschätzen wie viel im inneren des Hauses noch übrig bleiben würde. Sollte die Lärmbelastung nicht zu schlimm sein, könnte man überlegen das Haus als Schallschutz für den Garten zu verwenden.
Sprich, bekomme ich das Haus so stark gedämmt das der Zuglärm im inneren nicht stört nutz ich das Haus um den Garten zu dämmen. Also eher das Haus zur Bahn und den Garten nach vorne.

Gleiches gilt dann auch für den Grundriss. Schlaf und Aufenthaltsräume nach vorne und Abstellräume usw. zur Bahn hin.
 
B

Bertram100

Ich habe mal 20m von einer befahrenen Bahnlinie weggewohnt. Selbst das ging. Man musste nur ein Telefonat unterbrechen wenn ein Zug vorbei kam. Sonst ging das ganz gut. Man filtert recht viel weg.

Bahn ist noch der "angenehmste" Lärm von allen, viel kalkulierbarer als nerviger Autolärm oder dauerbellende Nachbarn und Nachbars Hunde z.B.
 
A

apokolok

Wäre für mich ein Nobrainer.
Alternative ist ja wohl die Mietwohnung, insofern machen und gar nicht nachdenken.
Imho haben alle recht, die sagen, dass regelmäßige, bekannte Lärmquellen deutlich weniger nervig sind als z.B. aufheulende Motoren, Familienstreitigkeiten oder unendliche Grillparties in der Nachbarschaft.
Wirklich, das bisschen S-Bahn ist wahrscheinlich ziemlich wurst.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Hab mal 10m Luftlinie in einer Mietwohnung gewohnt ist alles halb so wild nach einem Monat merkt man die S-bahnen nicht mehr auch wenn die Wände teilweise wackeln (die Bahnen rauschen hier in Berlin mitunter alle 3 Minuten vorbei).

Muss man wirklich ausprobieren ob man das so ok findet oder nicht.
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Möglichkeit auf Grundstück neben S-Bahn-Strecke zu bauen nutzen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kostenvergleich Mietwohnung - Haus 14
2Katzensicherer Garten 16
3Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
4Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
5Passender Baum für Garten gesucht 11
6Garten ca. 600qm anlegen grobe Kostenschätzung? - Seite 333
7Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
8Separater Wassermengenzähler für Garten um Abwassergebühr sparen? - Seite 424
9Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
10Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein? 30
11Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? 103
12Bodenbelag für Dachterrasse festlegen Garten-Landschaftsbauer oder Dachdecker? 10
13Lärmschutzmöglichkeiten gegen Bahnschienen im Garten 14
14Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? 51
15Geht das? Zuwegung komplett durch den Garten. Beispiele gesucht 27
16Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
17Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
18Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread - Seite 32683
19Wie Grundriss planen bei Garten im Osten und Zufahrt im Westen 24
20Genossenschaft oder Hauskauf mit grossem Garten? 12

Oben