Kosteneinschätzung für Stützmauern

4,80 Stern(e) 5 Votes
Z

Zenjamino

Hallo zusammen,

wir haben nun frisch unsere Baugenehmigung erhalten und nun würde ich gerne wissen, welche Kosten für die Stützmauern auf uns zu kommen. Was ist denn bei solchen Mauern die billigste Lösung? Eine grobe Schätzung reicht mir schon aus.

Welche Art von Mauern würdet ihr empfehlen?

Da unser Budget bereits relativ ausgereizt ist, wäre auch die Frage im Raum, ob man auch zunächst nicht alles macht, oder ob das überhaupt sinnvoll ist, da der Tiefbauer ja ohnehin schon einmal da ist.

Danke euch.
kosteneinschaetzung-fuer-stuetzmauern-421705-1.jpg

kosteneinschaetzung-fuer-stuetzmauern-421705-2.jpg

kosteneinschaetzung-fuer-stuetzmauern-421705-3.jpg

kosteneinschaetzung-fuer-stuetzmauern-421705-4.jpg
 
Vicky Pedia

Vicky Pedia

Schon auf Grund der Grenznähe ist nur eine Mauer aus L-Steinen sinnvoll. Mit Aushub und Fundament drunter solltest Du mit 600,00 EUR/ lfd m netto rechnen. Diese Zahl wird in Thüringen aufgerufen.
 
B

BBaumeister

Sind die L-Steine 2 Meter hoch?
Wir haben eine Stützmauer aus L-Stein errichtet, die 1 Meter hoch ist und haben für den laufenden Meter alles in allem 200 € bezahlt, wobei sämtliche Nachbarn meinten, dass das unglaublich billig sei. Für eine weitere Stützmauer aus Granitpalisaden (1 Meter oberirdisch und 50 cm im Boden) haben wir 280 €pro laufenden Meter bezahlt.
Das Problem ist, dass bei einer Höhe von 2 Metern eine ganz andere Statik herrscht und das Fundament wesentlich solider sein muss. Ich schätze unter 500 € pro laufendem Meter wird das nichts.
 
Z

Zenjamino

Hallo zusammen,

Leider kam er obere Post zu spät.
Es sind 22m Mauer und die L Steine müssen laut Statiker die mit 2,30 Höhe sein und die wiegen pro Steine knapp 1,2 Tonnen. Wir haben nun ein Angebot Bekommen für knapp 1000 pro Meter all inklusive. Das ist leider der übliche Preis in der Region Heidelberg, hab ich in den letzten Tagen gelernt.

Danke Euch und Gruß

Zenjamino
 
Zuletzt aktualisiert 02.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 862 Themen mit insgesamt 29213 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosteneinschätzung für Stützmauern
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fundament für Stützmauer 1,5m hoch aus großen Quadersteinen. 25
2Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine? 62
3Stützmauer mit Schalung selber erstellen - Seite 428
4Stützmauer für die Stützmauer!? Habt ihr Ideen? 36
5Garage selbst mauern oder nicht? Was ist günstiger? 25
6Gartenmauer mauern - Materialien und Vorgehen? 18
7Materialmenge Mörtel und Ytong-Steine Berechnen? 12
8Grundstück mit Geländesprung - Trennmauer Nachbarn - Fundament? - Seite 644
9Stützmauer bauen ca. 2,50m hoch 11
10Höherliegende Nachbargrundstücke abfangen: L-Steine usw. - Tipps - Seite 20134
11Beton der L-Steine reicht in mein Grundstück. - Seite 217
12Doppelstabmatte inkl. Sichtschutz auf L-Steine! Machbar? - Seite 346
13Welches Fundament wird für Gartenmauer benötigt? 21
14Stützmauer 60 cm Hoch - Fundament notwendig? 12
15Hohe Stützmauer - welche Optionen 11
16Nachbar baute Fundamente für Stützmauer auf unser Grundstück 10
17Plansteine hinter WDVS, Plansteinvariante od. Fuge mauern, Kosten 13
18Mauern über Dach hinaus ziehen!? - Seite 643
19Innenwände Mauern oder Trockenbau? 17
20Grillecke Mauern Höhenunterschied 24

Oben