Kommentare zur Grundriss-Planung erwünscht

4,80 Stern(e) 6 Votes
kbt09

kbt09

Ganz einfach ... nehm dir @Würfel s Beispiel


Bad schätzungsweise 2x3m vielleicht 3,5 m ... also 7 qm .. Dusche dann sogar 2m x 1m oder auch 1,1 m, WC und Waschtisch

Statt:


Wobei auf jeden Fall eine Duschtür oder ein Duschvorhang notwendig ist.
 
N

neo-sciliar

Hi,

würfels Beispiel ist genau so, wie ich es nicht haben möchte. Fehlt nur noch ein Alibert über dem WB, dann ist ein Studentenbad mit Wanne und Duschvorhang. (Sorry). Hat Null Flair, kein Platz für einen Schrank, dieser Wohlfühlcharakter, wenn sich einer Zähne putzt und der andere 20cm danaben auf Klo sitzt. Keine Möglichkeit, mal ein Deo oder nen Seifenspender abzustellen. usw.

Das Bad muss nicht üppig sein, aber schon Platz bieten. Aber auch ich finde die Planung des Bads schwierig.
 
S

Strahleman

Aber eine Tür in den Hauswirtschaftsraum, damit man einen Schleichweg ins Bad hat ist okay? Nunja, zum Glück sind Geschmäcker verschieden. Ich bin ja prinzipiell kein Freund von zwei Türen für ein Badezimmer (immer beide abschließen oder beide aufschließen oder es vergessen und am Ende rennen doch alle wieder nur durch eine Tür, weil es sich eingebürgert hat).

Auch die Tanzfläche hinter dem WT würde ich am ehesten verzichten können. Das Bad bei ist aktuell ca. 3,6m breit laut Grundriss, d.h. 1,8m hinter dem WT. Das ist selbst bei nem 40er Hochschrank vergeudeter Platz. Dann würde ich eher schauen, dass man Badezimmer und Schlafzimmer tauscht.
kommentare-zur-grundrissplanung-erwuenscht-429434-1.jpg
 
N

neo-sciliar

Aber eine Tür in den Hauswirtschaftsraum, damit man einen Schleichweg ins Bad hat ist okay? Nunja, zum Glück sind Geschmäcker verschieden. Ich bin ja prinzipiell kein Freund von zwei Türen für ein Badezimmer (immer beide abschließen oder beide aufschließen oder es vergessen und am Ende rennen doch alle wieder nur durch eine Tür, weil es sich eingebürgert hat).

Auch die Tanzfläche hinter dem WT würde ich am ehesten verzichten können. Das Bad bei ist aktuell ca. 3,6m breit laut Grundriss, d.h. 1,8m hinter dem WT. Das ist selbst bei nem 40er Hochschrank vergeudeter Platz. Dann würde ich eher schauen, dass man Badezimmer und Schlafzimmer tauscht.
Wow, hast du dir die Mühe gemacht, den Grundriss im RoomSketcher nachzuzeichnen? Deinen Vorschlag finde ich gut, auch wenn er Nachteile bietet. Danke dafür.

Das mit der 2. Badezimmertür schein ein spezielles Thema von uns zu sein, auch wie wir scheinbar die einzigen beiden Deutschen sind, die ihre Badtüren nie verriegeln.
 
Y

ypg

Hi,

würfels Beispiel ist genau so, wie ich es nicht haben möchte. Fehlt nur noch ein Alibert über dem WB, dann ist ein Studentenbad mit Wanne und Duschvorhang. (Sorry). Hat Null Flair, kein Platz für einen Schrank, dieser Wohlfühlcharakter, wenn sich einer Zähne putzt und der andere 20cm danaben auf Klo sitzt. Keine Möglichkeit, mal ein Deo oder nen Seifenspender abzustellen. usw.

Das Bad muss nicht üppig sein, aber schon Platz bieten. Aber auch ich finde die Planung des Bads schwierig.
und die Tür zum Hauswirtschaftsraum macht jetzt besseres Flair?
Auch sollte man einen Tanzsaal überdenken, das hat dann Flair vom Landwirtschaftsbad
 
kbt09

kbt09

mit Wanne und Duschvorhang. (Sorry)
Nicht Wanne und Duschvorhang sondern 100x200 cm begehbare Dusche, abgetrennt durch ca. 120 cm Wand ... und da braucht man wohl noch nicht mal eine Duschtür im Gegensatz zu deiner T-Lösung.
Und, wenn man auch 360 cm annimmt, dann
100 cm Dusche
15 cm Duschtrennwand, alternativ nur Glasscheibe
100 cm WC
145 bis 155 (wenn Glasscheibe) Waschtisch mit jede Menge Stauraum.

Aber ... du hast gefragt ... mein Geschmack wäre halt auch anderes nicht z. B. die verteilten Schränke im Schlafzimmer, die U-Form der Küche und die Überschneidung (2 Stufen) der Treppe, weil ich von ca. 250 cm Fertigraumhöhe ausgehe und selber schon 180 cm groß bin. Und da sind solch überschnittenen Treppen beim Runtergehen schnell eine Kopfstoßgefahr.
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2481 Themen mit insgesamt 86362 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kommentare zur Grundriss-Planung erwünscht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissplanung: Badezimmer Dusche 47
2Nachträglicher Einbau Wanne oder Dusche? 27
3Anregung - Kritik Grundriss Einfamilienhaus 320qm 29
4Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
5Grundriss 142 m² Eure Meinung ist gefragt? :) 18
6Grundriss für 170 qm Einfamilienhaus/Bauhaus auf 520 qm Grundstück in NRW 14
7Grundriss 2 Vollgeschosse - Feedback / Kritik? - Seite 1276
8Grundriss 185qm Stadtvilla Tipps 22
9Badezimmerlayout Elternbad - Seite 8152
10Grundriss Einfamilienhaus barrierefrei fürs Alter mit Eltern-Schlafzimmer im EG - Seite 744
11Grundriss Schlafzimmer, Ankleide und Bad en Suite 36
12Meinung zum Grundriss eines geplanten Bauhauses 23
13Eure Meinungen zu unserem Grundriss und Angebot - Seite 322
14Ideenfindung für Grundriss 120m2 Einfamilienhaus - Seite 212
15Gestaltung Grundriss. Was sind eure Meinungen / Vorschläge? 15
16Ideen zum Grundriss und evtl. noch Tipps? 45
17Grundriss. Meinungen, Ideen und konstruktive Kritiken. - Seite 424
18Einfamilienhaus auf ca. 160qm Grundriss 23
19Grundriss 200qm mit integriertem Wintergarten und Galerie - Seite 332
20Standard-Grundriss für Stadtvilla mit 130qm - Seite 425

Oben