Erbschaft für unverheiratetes Paar und darauf folgendes Bauprojekt

4,70 Stern(e) 3 Votes
untergasse43

untergasse43

Todgeweihte leben länger.

Ist Person C noch geschäftsfähig? Dann könnte man schon direkt einen Teil an die dritte Person verschenken oder das Testament anpassen.
Stimmt, aber das ist genauso unromantisch, wie vor dem Bau über die Trennung der Bauherren nachzudenken. Macht man aber trotzdem. Ansonsten ist C meiner Meinung nach nicht mehr geschäftsfähig, wobei das noch nicht offiziell festgestellt wurde. Familieninterne Regelung zu C's Finanzgeschäften stellen sich aber bereits so dar. Testament existiert und begünstigt glasklar den A, allerdings wird daran eher nichts mehr geändert.

Abgesehen davon kennen A und B gerne ihre Optionen schon bevor es darauf ankommt
 
Tassimat

Tassimat

Stimmt, aber das ist genauso unromantisch, wie vor dem Bau über die Trennung der Bauherren nachzudenken.
Das ist aber ein anderer Sachverhalt, als nach dem du gefragt hast.
Dein Eingangspost klang danach möglichst wenig Steuern zu zahlen.
Aber egal ob verheiratet oder nicht, ein Erbe zählt immer zum Anfangsvermögen vor der Ehe, ist also nicht teil der Zugewinngemeinschaft.

Mach es doch ganz sauber auf offiziellem Weg. Erben und Erbschaftssteuer bezahlen... fertig. Danach kannst du separat schauen, ob die die Hälfte an den Ehepartner verkaufst oder Prozente im Grundbuch aufteilst.

Willst du es romantisch, so tragt ihr beim Bau einfach 50:50 ein und fertig.
 
untergasse43

untergasse43

Das war auch nur ein Beispiel Es soll nichts getrickst werden, ich hatte nur nach der sinnvollsten Lösung bzw. nach Fallstricken gefragt. Plan ist aktuell, wie irgendwo mittendrin mal geschrieben: A erbt und zahlt die anfallenden Steuern, B kommt nach der Heirat zu 50% mit ins Grundbuch und danach wird gebaut. Wer am Ende wie viel mehr oder weniger zahlt, machen A und B unter sich aus.
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100230 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erbschaft für unverheiratetes Paar und darauf folgendes Bauprojekt
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauherr/Grundbuch bei noch unverheiratetem Paar - Seite 228
2Welches Steuerungssystem? Heizung/Lüftung/Klima mit APP steuern 31
3Rollläden zentral steuern - Welche Lösung? - Seite 280
4Restbetrag wird nicht augezahlt da Grundbuch nicht freigegeben... 19
53-Fache Eintragung im Grundbuch 27
6Grundstückskauf, Ehepartner mit ins Grundbuch eintragen? 17
7Einsicht Grundbuch Elternhaus - Seite 321
8Erbpachtgrundstück, Grundbuch - Restschuld übernehmen? 15
9Nutzungsart im Grundbuch. Ferienhaus vermietbar oder nicht? 23
10Schenkung/Doppelhaus/Grundbuch - Seite 323
112 Brüder Hausbau, wie vorgehen (teilen, vermessen, grundbuch etc.)? 21
12Grundbuch später als geplant - KfW Förderung retten 18
13Erbschaft Doppelhaushälfte - Testament oder Grundbuch ausschlaggebend? 47
14Alte Grunddienstbarkeit im Grundbuch 13

Oben