Baufinanzierung während Elternzeit - wie wird gerechnet?

4,50 Stern(e) 6 Votes
A

Abzug86

Hallo,

aufgrund unseres Nachwuchses (02.03.) befinden wir (meine Frau und ich) uns zurzeit beide in Elternzeit - ich ein paar Monate parallel zu meiner Frau, den Rest sie allein. Das ganze hat sich aufgrund der leidigen Corona-Geschichte auch irgendwo angeboten. Wir sind ansonsten beide angestellt berufstätig mit Weiterbeschäftigung nach der Elternzeit. Elterngeld werden wir (auf Basis der bisherigen Einkommen) erhalten, beantragt haben wir dieses aber noch nicht (spätestens 4 Monate nach Geburt).

Da innerhalb der nächsten Wochen die Erschließung unseres Grundstückes fertig werden sollte, würden wir auch zeitnah die Baufinanzierung in Angriff nehmen. Meine Frage daher: welchen Einfluss hat das Elterngeld auf die Berechnung der Bank? Bei Fertigstellung des Bauvorhabens sind wir beide wieder berufstätig, meine Frau zumindest halbtags. Welches Einkommen legt die Bank hier zu Grunde? Einkommen vor Elternzeit? Elterngeld? Einkommen nach Elterngeld, weil Recht auf Weiterbeschäftigung?

Die Antwort auf diese Frage würde mitentscheiden, ob ich noch einen Monat Elternzeit ranhänge, weil bei mir geschäftlich nach wie vor noch nicht so viel los ist. Danke für Eure Hilfe.
 
H

halmi

Kann man pauschal so nicht sagen, wird Bank A zum Teil komplett anders bewerten als Bank B.

Generell kommt es mehr auf die sonstigen Rahmenbedingen an ob es die Bank gut finden wird oder nicht. Da die hier nicht genannt wurden, kann man nicht viel dazu sagen.
 
H

HilfeHilfe

Schließe mich @Helmi an. Jede Bank handhabt es anders. Wir hatten damals Probleme als meine Frau allein in Elternzeit war. Ein paar Banken wollten da eine 0 anrechnen oder haben abgewunken.
 
Tassimat

Tassimat

ja, hängt davon ab wie knapp die Finanzierung ist. Es gibt nach wie vor auch noch klassische Alleinverdiener-Haushalte.
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70412 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baufinanzierung während Elternzeit - wie wird gerechnet?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Können wir uns das leisten? Einkommen / Investition / Eigenkapital - Seite 11131
2Passt die Tilgung zum Einkommen? - Finanzierung so machbar? 14
3Darlehen TEUR 500 - möglich mit monatlichem Einkommen? 17
4Finanzierung mit diesem Einkommen realistisch? Erfahrungen? 11
5Welche Kreditbelastung passt zu welchem Einkommen - Erfahrungen? - Seite 222
6Einkommen für Vollfinanzierung so möglich oder nicht? 26
7Hausbau für 750.000 € mit einem Einkommen - Seite 257
8Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? 22
9Erfahrungen mit Einkommen v. Selbstständigen bei Finanzierung? 12
10Grundstück und Hausbau mit unserem Einkommen möglich? 43
11Finanzierungsstrategie - Einkommen durch Zahlung von 3. erhöhen? 18
12Immobilien-Kredit mit hoher Besicherung, aber wenig laufendem Einkommen 35
13Hauskauf mit unserem Einkommen überhaupt möglich? - Seite 249
14Hausbau mit unseren Einkommen möglich? - Seite 388
15Wie viel Einkommen brauchen wir für unseren Hauskredit? 38
16Kleines Einkommen - Hausbau, Vermietung und Co 10
17Maximale Baufinanzierung nach Einkommen - Seite 263
18Baufinanzierung, Einschätzung mit dem Einkommen möglich? 11
19Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital - Seite 281

Oben