Grenzbebauung und Wegerecht - Erfahrungen

4,80 Stern(e) 4 Votes
ruediger42

ruediger42

Hallo Experten,

Frage zu meinem Grundstück (das Rechte):
Grün ist ein gemeinsames Wegerecht. Links steht ein Haus vom Nachbar, 2,5 Stockwerke. Ich hatte drüber nachgedacht, die Garage zum Wohnraum zu ändern, geht aber eigentlich nicht wegen Grenzbebauung.
Durch den Weg (ist komplett auf Seitens Nachbarn, rot ist eine 4m Mauer) und den geringen Abstand des Nachbarhauses im Süden stellt sich die Frage:
Gibt es nicht doch eine Chance, die Garage als Wohnraum umzuändern? Nach dem Motto: Nachbar hält die Grenze nicht ein, dann muss ich auch nicht?
Beide Gebäude sind sicher > 50 Jahre alt.


Danke für die Hilfe,
lg
Rüdiger


grenzbebauung-und-wegerecht-erfahrungen-394777-1.png
 
E

Escroda

Gibt es nicht doch eine Chance
Vermutlich nicht. Jedenfalls nicht ...
Nach dem Motto: Nachbar hält die Grenze nicht ein, dann muss ich auch nicht?
Wenn Du etwas am Bestand - ich setzte mal voraus, dass der nicht illegal da steht - verändern willst, musst Du Dich an aktuelles Baurecht halten. Ein Wohnraum auf der Grenze (in Deinem Plan sogar überbaut) ist nur zulässig in der geschlossenen Bauweise oder mit Anbausicherung. Ersteres liegt nicht vor, oder gibt es einen Bebauungsplan? Wenn Haus Nr. 8 mit einer Brandwand abschließt, könnte eine Abweichung nach §56 Landesbauordnung in Frage kommen. Das muss sich dann aber ein Bauvorlageberechtigter mal vor Ort anschauen.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grenzbebauung und Wegerecht - Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 218
2Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 344
3Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
4Kalk Zement Putz oder Gipsputz im Wohnraum verwenden? 22
5Fußboden-Niveu Wohnraum erhöhen 24
6Wie viel Wohnraum? Wie viele Etagen? Ferienhaus im Sondergebiet 11
7Grundriss: Planung Türen Wohnraum + Speisekammer 17
8Estrichausführung im Speicher - Decke zwischen Speicher und Wohnraum 16
9Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
10Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
11Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
12Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
13Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
14Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
15Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
16Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
17Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
18Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214
19Begehbare Garage (Terrasse) 11
20Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13

Oben