Wasserinstallation Mehrschichtverbundrohre CONNECT

4,50 Stern(e) 4 Votes
G

Greymalone

Hallo Olli,

vielen Dank für deine Antwort, ich weiß deine Mühe sehr zu schätzen!
Das bedeutet also dass ich das dickere Rohr im Keller an den Wasseranschluss anschließe - sobald ich dann in die 4 Untergruppen (Keller/Küche/Bad/WC OG) abzweige reduzieren sich die Durchmesser für die Abzweige auf 16 mm, und das dickere Rohr läuft bis zum letzten Abzweig durch,
ist das so richtig?

Und: welchen Übergang bräuchte ich für den Anschluss an das Wasserohr auf dem Foto?

LG
Felix
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1352 Themen mit insgesamt 14222 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wasserinstallation Mehrschichtverbundrohre CONNECT
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 27178
2Drainage am Keller - technisch erforderlich oder nicht ? - Seite 210
3Problem mit Anschluss Waschbecken zu Abwasserleitung/-Rohr 16
4Erwärmung der Zuluft im Rohr - Seite 216
5Kondenswasser und Schimmel an Zuluft Rohr - Was tun? - Seite 211
6Gäste-WC: Decke abhängen oder Rohr verkleiden? - Seite 316
7Unbekanntes Rohr im Garten und Betondeckel 10
8Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
9Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
10Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
11Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
12Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
13Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
14Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
15Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
16Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
17Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
18Durchschnittliche Bauzeit Doppelhaushälfte mit Keller - Seite 211
19Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 216
20Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13

Oben