Erfahrung Wasserführender Kamin vs normaler Verbrenner

4,30 Stern(e) 4 Votes
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
A

Adonis01

Guten Abend,

noch in der Planung stellen wir uns immer noch die Frage ob ein wasserführende Kamin Sinn macht und sein Aufwand und Geld wert ist.
Ich möchte gerne mal eure ehrlichen Erfahrungen und einen guten Rat...

Ist-Bestand: Wir bauen nach Ennef 2016 mit einer Wolf Gas-Brennwerttherme und Solar-Paneelen + 300L Warmwasserspeicher.
Unser Kamin steht mit dem Rücken zum Hauswirtschaftsraum, der weg Wasserspeicher und Terme ist sehr kurz.

Zieht mir bitte den Zahn der falschen Vorstellung.

Wenn ich nach Hause komme oder zu Hause bin und ich weiß, dass ich heute eine Badesession habe, oder es Nachts kalt wir.
Kann ich mit dem Kamin, wenn natürlich das Holz in der Theorie umsonst ist, so viel Energy (Wärme) mit dem Kamin in das Heizsystem einbringen oder ist es marginal?

Kann ich den Kamin einfach mitbrennen lassen oder mal eine Kohle mehr auflegen? Oder ist der Mehrpreis für den Kamin / Installation Umwälzpumpe usw einfach nicht gegeben?

Gruß Mars
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Hmm, mal wieder aufs neue: Nein es lohnt sich nicht. Die ganze Regelungstechnik und der Mehrinvest generell wird mit ziemlicher Sicherheit die möglichen Ersparnisse auffressen du brauchst nämlich ein wenig mehr als nur ne zusätzliche Umwälzpumpe.

Und wenn du etwas mehr auflegst hast du Sauna drin und musst das dann rauslüften.
 
Knöpfchen

Knöpfchen

Wenn du schon einen 300l Speicher einplanst läßt sich der auch mit entsprechenden Anschlüssen als Pufferspeicher für den Kamin nutzen.
Das ist schon die halbe „Miete“.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erfahrung Wasserführender Kamin vs normaler Verbrenner
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luftwärmepumpe mit Kamin, wasserführender Ofen, Warmwassererhitzung 26
2Erdwärmepumpe, Solar und Kamin als Heizung? 15
3Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
4Gasbrennwert-Therme oder LW Wärmepumpe zum wasserführenden Kamin? 18
5Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
6Kamin mit Wärmerückgewinnung 10
7Kombination aus Luftwärme-Pumpe und wasserführenden Kamin 14
8Unterdruckwächter / Kamin 4 pa ? 36
9Kamin ab 01.04.16 bei KFW 55 nicht mehr erlaubt ? - Seite 219
10braune Flecken über dem Kamin - Seite 210
11KFW70 mit Gas-Brennwert+Solar-Warmwasser+Kamin 10
12Erfahrungen mit Kamin mit Wassertasche 34
13Kamin für KFW 55 Haus 22
14Kamin innen- oder außenliegend? - Seite 222
15Kamin und kohlenstoffmonoxid 29
16Welcher Mindestabstand zwischen Kamin und Fernseher? - Seite 211
17Luftwärmepumpe und Wasserführender Kamin - Erfahrungen 12
18Kamin - Fehlplanung durch Architekten / Generalunternehmer - Seite 231
19Ist ein Kamin heute noch sinnvoll im Neubaut - Erfahrungen? 63
20Luftwärmepumpe in Kombination mit wasserführendem Kamin 18

Oben