Wie viel Eigen-Kapital als Notgroschen übrig behalten?

4,40 Stern(e) 5 Votes
M

maurer123456

Unsere Finanzierung steht bereits
Allerdings frage ich mich doch gerade, wie viel eigenes Geld sollte man mindestens in der Rückhand halten? Gibt es dafür eine Faustformel?
Mich würden mal eure Meinungen interessieren.

Wohnung vom Bauträger, etwas Puffer für "Sonderausstattung" ist einkalkuliert.
 
W

WingVII

10% der Baukosten als Puffer lese ich hier oft. Uns bleiben nach Abzug der Möbel voraussichtlich 35-40T€ übrig.
 
Y

Yosan

10% der Baukosten als Puffer lese ich hier oft. Uns bleiben nach Abzug der Möbel voraussichtlich 35-40T€ übrig.
wie hatten vor Beginn des Baus Nichtmal so viel...uns bleiben erst mal nur so 5-10tsd. Allerdings machen wir jetzt im Außenbereich auch doch das ein oder andere, was eigentlich für später geplant war
 
G

guckuck2

Wenn wirklich Bauträger, bleiben ja nur das Risiko überteuerter Aufmusterungen und Möbel/Lampen.
Das ist anders zu bewerten als ein Hausbau mit Risiko für Erdarbeiten etc.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70456 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie viel Eigen-Kapital als Notgroschen übrig behalten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauträger sagt: Nicht noch mehr dämmen! 12
2Bauträger oder doch Architekt? 15
3Fliesen andere Hersteller finden / Bauträger Bemustern 13
4Angebot Bauträger für Einfamilienhaus - Sind die Baukosten in Ordnung? 16
5Bauträger "gliedert" Leistungen mit Festpreis an Subfirmen aus - Seite 212
6Vertragsergänzung zu Bauvertrag durch Bauträger 36
7Bauträger - Rücktritt vom Kaufvertrag möglich? 11
8Grunderwerbsteuer/worauf gilt Steuer? welcher Bauträger MUSS? - Seite 430
9Massive Probleme mit Bauträger - Vertragsauflösung möglich? - Seite 233
10Bauträger lässt sich Umplanung teuer bezahlen - gerechtfertigt? 12
11Wie sucht ihr nach passendem Bauträger? - Seite 230
12Bauvorhaben mit Bauträger ohne offiziellen Bauplan anzahlen? 12
13Bauträger baut nicht nach Plan 14
14Doppelhausbau: Gemeinsamer oder getrennter Bauträger 20
15Neubau mit Bauträger / Bauzeichnungen Unterlagen 23
16Grundstück separat von der Bauträger kaufen - Seite 213
17Einfamilienhaus Energieeinsparverordnung 2016 Bauträger empfiehlt Mehrdämmung - sinnvoll? - Seite 339
18Bauträger ändert Grundstücksgröße 25
19Einfamilienhaus - Bauträger abgelehnt 25
20Individuelle Badplanung trotz Bauträger (und Geld sparen...) 14

Oben