Rücktritt vom Werkvertrag (Rohbauer beginnt einfach nicht)

4,00 Stern(e) 16 Votes
H

HilfeHilfe

KW 10 ist doch noch nicht . Rohbau war bei uns in 2 Wochen oben . Außerdem hast du doch Vertragsstrafe drin
 
H

hampshire

Es ist so oft das selbe mit der Kommunikation. Es ist völlig unklar ob überhaupt und wenn welches Problem vorliegt. Deutlich wird nur, dass Du nervös bist und dein Ziel aus den Augen verlierst:

Du versteifst Dich darauf, dass der Tiefbauer unbedingt anfangen soll. Dabei ist doch das einzig interessante zu wissen dass er termingerecht fertig wird. In den kommenden drei Wochen ist das doch noch machbar, der Tiefbauer kann Dir auf entsprechende Nachfrage sicher auch erläutern wie.

Statt dem Tiefbauer mit dieser simplen Frage zu kommen wie beispielsweise: "Ich bin etwas nervös, weil sich auf der Baustelle noch nichts getan hat. Wie sicher sind Sie, dass Sie termingerecht fertig werden können?" gehst Du zu ihm hin und "konfrontierst" ihn mit Wetterdaten, die Du in Bezug auf Betonbau als Laie nicht einmal beurteilen kannst (z.B. Feuchtigkeit wie @haydee schrieb). Natürlich hält Dich
Dein Tiefbauer für einen Besserwisser.

Sicher hätte der Tiefbauer ebenfalls aktiv kommunizieren können und die Auswirkung des Wetters auf das Ziel der Termintreue mitteilen können.

Mit der völlig unklaren Sachlage ob alles rechtzeitig fertig wird zum Anwalt zu rennen ist lächerlich und bringt nur diesem Geld ohne irgendetwas zu verbessern.

Den Werkvertrag kündigen - warum? Es ist doch noch unklar ob der Vertrag einwandfrei erfüllt werden kann.

Darüber hinaus wirst Du Dein Ziel der Termintreue mit einem Wechsel nun garantiert reißen.

Panik ist ein schlechter Ratgeber für Bauherren.

Wie auch immer - das ist ein schlechter Start. Die oben stehende Frage kannst Du ja immer noch stellen. Vielleicht klärt sich ja dann einiges.
 
H

hanse987

Hast du überhaupt einen zweiten Rohbauer in der Hinterhand der zeitnah anfangen kann? Die meisten werden so voll sein, dass es die nächsten Monate wahrscheinlich dann auch nichts wird???
 
D

Der Sachse

Hallo und vielen Dank für die vielen Rückmeldungen.

Zum einen, ja ich bin nervös. Zum anderen, es ist nicht nur eine Bodenplatte, sondern auch ein Kellerraum geplant. Die "Vermutung", dass man bei dem Wetter bauen hätte können stammt nicht von mir (Laie) sondern von meinem über 60 Jahre alten Architekten. Der Beweis, dass man bauen kann, wird zudem durch die Häuser welche rund um mein Haus herum im selben Ort genau in dieser Zeit entstanden sind.

Es war also möglich zu bauen und es ist auch nach Ansicht meines Architekten nicht mehr möglich, bis KW10 fertig zu werden. Ich kann also jetzt schon erkennen, dass er nicht fertig wird.

Meiner E-Mail mit den Wetterdaten gingen drei Telefonate meines Architekten im Zeitraum von ca. 6 Wochen voraus in denen er das Bauunternehmen inständig bat, sich mit dem Bauherren in Verbindung zu setzen um die weitere Vorgehensweise zu besprechen (ohne Erfolg). Gestern teilte das Bauunternehmendem Architekten mit, dass er auf einer anderen Baustelle sei und daher nicht anfangen kann. Der bitte, sich mit mir in Verbindung zu setzen kam er bis heute nicht nach.
 
D

Der Sachse

@hanse987: Ja, ich hätte einen 2. Rohbauer der sofort anfangen könnte. Es führt jedoch kein Weg daran vorbei, dass der aktuelle mit mir spricht. Er taucht einfach ab.
 
Zuletzt aktualisiert 02.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3144 Themen mit insgesamt 42590 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Rücktritt vom Werkvertrag (Rohbauer beginnt einfach nicht)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zuständigkeit des Architekten bei KfW-Interesse und weiteres - Seite 19148
2Rohbaufirma sagt einen Tag nachdem Tiefbau begonnen wurde ab! 44
3Tiefbauarbeiten ohne Vertrag - Normal, Erfahrungen? 10
4Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? - Seite 318
5Bauvorhaben mit Architekten - Seite 331
6Haus durch GU oder Architekten planen lassen? - Seite 330
7Stress mit dem Architekten - Vorvertrag blauäugig unterschrieben 17
8Neubau Rohbau Auswahl: Unternehmen oder Architekten nehmen? - Seite 852
9HOAI oder warum Architekten kein Interesse haben..... - Seite 538
10Architekten Rechnung - Höhe ok? 13
11Kostenschätzung vom Architekten realistisch? - Seite 539
12Müll auf der Baustelle - Was ist tolerierbar? 138
13Tiefbauer widerspricht Statiker 27
14Tiefbauer schlägt Abweichungen gegenüber Entwässerungsplan vor 10
15Tiefbauer berechnet Baggerleistung nach Tonnen - Erfahrungen? 21
16Wir brauchen einen Architekten - oder soll ich das selbst machen? - Seite 214
17Erfahrungen mit Architekten 15
18Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? 19
19Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10
20Braucht man unbedingt einen Architekten? 10

Oben