Schriftlich zugesicherter Fertigstellungstermin nicht eingehalten

4,50 Stern(e) 4 Votes
N

n.luba

Hallo,
welche Entschädigungszahlungen kann ich geltend machen, wenn der vertraglich zugesichte Fertigstellungstermin (bezugsfähig) nicht eingehalten wird.
Ein Witterungsklausel besteht für die bezugsfähige Fertigstellung nicht, lediglich für die Außenanlagen...

MfG
n.luba
 
N

n.luba

Hallo,


Was steht denn in Deinem Vertrag?

Freundliche Grüße
Hallo,

folgendes: "...
Der Verkäufer verpflichtet sich, das Vertragsobjekt bis spätestens 28.02.2011 bezugsfertig und bis spätestens 31.03.2011 vollständig fertig zu stellen.

Können Außenarbeiten jahreszeitlich bedingt nicht innerhalb dieser Frist ausgeführt werden, hat sie der Verkäufer zu geeigneter Zeit zu erbringen. Die Abnahme des Vertragsobjektes bei Bezugsfertigkeit wird hierdurch nicht berührt. Behinderungen bei der Herstellung des Objektes aus Umständen, die vom Verkäufer nicht zu vertreten sind, z.B. höhere Gewalt, Streik, Ausführung von Sonderwünschen, verlängern die Herstellungsfrist um die Dauer der Behinderung.
..."

MfG
n.luba
 
B

Bauexperte

Hallo,

folgendes: "...
Der Verkäufer verpflichtet sich, das Vertragsobjekt bis spätestens 28.02.2011 bezugsfertig und bis spätestens 31.03.2011 vollständig fertig zu stellen.Können Außenarbeiten jahreszeitlich bedingt nicht innerhalb dieser Frist ausgeführt werden, hat sie der Verkäufer zu geeigneter Zeit zu erbringen. Die Abnahme des Vertragsobjektes bei Bezugsfertigkeit wird hierdurch nicht berührt. Behinderungen bei der Herstellung des Objektes aus Umständen, die vom Verkäufer nicht zu vertreten sind, z.B. höhere Gewalt, Streik, Ausführung von Sonderwünschen, verlängern die Herstellungsfrist um die Dauer der Behinderung."
Dann hast Du ja noch viel Zeit

Wenn obiges der gesamte Wortlaut Deines Vertrages bzgl. der Überschreitung der Bauzeit ist, hast Du es versäumt eine Entschädigungszahlung pro Tag der Überschreitung zu verhandeln. Allerdings: wenn es infolge des derzeitigen und vmtl. noch andauernden Wetters zur Überschreitung des Übergabetermines kommt, hast Du so oder so keinen Anspruch auf Schadenersatz => höhere Gewalt.

Abseits dessen, dass die Fertigstellung der Außenanlagen imho vernachlässigbar ist, sieht es anders aus, wenn der Bau witterungsunabhängig fertiggestellt werden kann (es keine Verzögerungen durch die Ausschlüsse gibt) und es dennoch zu "nennenswerten" Überschreitungen der vertraglich zugesicherten Bauzeit kommt. Die Rechtsprechung entscheidet stets am Einzelfall, wobei zu berücksichtigen ist, dass Du keineswegs eine ganze Miete als Schadenersatz in Anrechnung bringen kannst.

Sollte es im neuen Jahr zur Überschreitung der Bauzeit kommen, gilt es die Gründe hierfür zu benennen und - wenn die Schuld zweifelsfrei beim BU zu finden ist - solltest Du eine Aufstellung der Dir zusätzlich entstehenden Kosten erstellen und diese im ersten Schritt mit Deinem BU besprechen und mit ihm darüber verhandeln. Merke: Du mußt jeden Schaden/Mehraufwand dezidiert nachweisen können.

Freundliche Grüße
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Architekt / Architektur gibt es 347 Themen mit insgesamt 3943 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schriftlich zugesicherter Fertigstellungstermin nicht eingehalten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Notwendige Versicherungen während Bauzeit und danach - Seite 211
2Bauzeit-Angabe in Fertighausvertrag- Bindend? 19
3Bauträger will pauschalen Schadenersatz nicht mit Raten verrechnen 19
4Durchschnittliche Bauzeit Doppelhaushälfte mit Keller 11
5Bauträgerangaben unterscheiden sich. Welche realistische Bauzeit? 19
6Was tun, wenn die Bauzeit nicht eingehalten wird - Seite 215
7Schätzung der Bauzeit für den Neubau einer Doppelhaushälfte 17
8Frage zur Vertraglichen Fertigstellung 14
9Küche über ein Jahr vor Fertigstellung kaufen? 54
10Zahlung vor oder nach Fertigstellung Bauabschnitt? - Seite 251
11Sind Sicherheiten zur Fertigstellung und Gewährleistung üblich? - Seite 224
12Strategisch gut geplante Abgabe Fertigstellung bei Bauaufsicht 11
13Baugenehmigung vor Fertigstellung der Erschließung - Seite 531
14Wohnung aus Zweifamilienhaus gleich nach Fertigstellung verkaufen 34
15Bauverzug ohne Fertigstellung. Haus wird einfach nicht fertig 21
16Außenanlagen in Eigenleistung 12
17Außenanlagen nicht fertig 57
18Grundstücksplanung - Wie Außenanlagen planen? - Seite 782
19Finanzierung Außenanlagen, Carport, Einrichtung 32
20Provision verhandeln? 22

Oben