Bewertung unseres Finanzierungsangebotes

4,10 Stern(e) 28 Votes
C

ColeTrickle0

Hallo zusammen,

muss den Thread noch mal aufgreifen, da wir inzwischen ein Angebot der Debeka haben. Vorgabe von uns waren ca. 750 € / Monat an Annuität. Grundsätzlich wäre mir ein Darlehen über 200.000 € und die gesamte Laufzeit auch lieber, aber warumn sollte ich auf den Tilgungszuschuss von voraussichtlich 17.500 € verzichten, wenn die Maßnahmen, die wir eh vornehmen wollen das Haus in ein KFW-Effizienzhaus 85 bringt? Oder übersehe ich da was?
Konditionen sehen wie folgt aus:

100.000 € über KfW
10 Jahre nur Zinszahlung á 63 € / Monat
eff. Zins 0,80 %
10 Jahre ansparen Bausparer á 361,00 € / Monat -> ergibt 41.600 € Guthaben
nach 10 Jahren Bauspardarlehen in Höhe von 40.900 € (100.000 € - 41.600 € Guthaben - 17.500€ Tilgungszuschuss)
ca. 9 Jahre á 424 € / Monat bis Volltilgung
eff. Zins 2,20 %

100.000 € Bausparer
18 Jahre ansparen Bausparer á 225,00 € / Monat -> ca. 50.000 € Guthaben
18 Jahre nur Zinszahlung á 94 € / Monat
nach 18 Jahren Bauspardarlehen in Höhe von ca. 50.000 €
ca. 6 Jahre á 547,00 € / Monat bis Volltilgung
eff. Zins bis Zuteilung nach 18 Jahren 1,16 %
eff. Zins nach Zuteilung 1,76 %

Laut deren Übersicht insgesamt ein kombinierter Mischzins von 1,12 % über die gesamte Laufzeit; Gesamtaufwendungen (Zins und Gebühren) = ca. 34.000 €

Was haltet ihr davon?
 
Hyponex

Hyponex

Hey @ColeTrickle0

also schon besser als das andere

also die KfW würde ich mitnehmen wegen Tilgungszuschuss

sind die 300.000 incl. Nebenkosten wie Grunderwerb/Notar/Makler?
kannst Du einfach aufschlüsseln, was die Immobilie allein kostet + in welcher PLZ ihr lebt?
und Debeka weil einer von euch Beamter ist?

weil dann kann ich Dir genau sagen, ob es günstiger geht oder nicht!
 
C

ColeTrickle0

Hey!
Also die 300.000 € sind komplett für den Umbau. Grunderwerb, Makler, Notar etc. gehen hiervon nicht ab.

Allerdings sind hier 20.000€ für die Küche enthalten.

Standort ist ca. 70 km von Frankfurt/Main entfernt Richtung Köln. Postleitzahl 6.
Debeka aufgrund der positiven Bewertungen von Freunden, die dort schon Finanzierungen abgeschlossen haben. Beamter ist keiner von uns, ich bin Angestellter im öD.
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70376 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bewertung unseres Finanzierungsangebotes
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baufinanzierung-Angebot Sparkasse Eure Meinung? - Seite 227
2KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? 189
3Auszahlungen bei der Ing-Diba Erfahrungen - Seite 1192
4Sparkasse Erfahrungen - Konditionen - Erfahrungen? 33
5Angebot der Ing-Diba akzeptabel oder geht noch was? - Seite 320
6Finanzierungsangebote für Neubau - Volksbank, Sparkasse 57
7KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
8Bewertung der Finanzierungsangebote für unseren Hausbau 24
9Zwei Finanzierungs-Angebote (Deutsche Bank vs. Sparkasse) Vergleich 22
10Bewertung Zinsangebot Sparkasse - Seite 317
11Finanzierung genehmigt, Einsatz Eigenkapital Ing-Diba 28
12Finanzierung mit Bauspardarlehen+KfW+Nachrangdarlehen - Seite 317
13Laufender Bausparer bzgl. Sondertilgung u. Zuteilungsreife - Seite 318
14KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 - Seite 1331239
15L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen? - Seite 3952451
16externes Wertgutachten vor Kreditzusage? 12
17Baufinanzierungsberater anwesend? - Seite 858
18Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde 40
19Finanzierung von Bauvorhaben - Seite 245
20Baufinanzierungs-Schutz der Sparkasse 16

Oben