Fußbodenheizung Abstand, fehlende Stelle und Badewanne

4,00 Stern(e) 9 Votes
blackm88

blackm88

Bei uns wurden die Ränder der Räume und im Bad ein engerer Abstand gewählt. Haben im Winter nen Vorlauf von maximal 28 Grad bei Raumtemperaturen dann von 22-25 Grad.
Ja, wenn die Badewanne auf dem Beton steht ist sie leichter zum Einsteigen. Haben wir auch. Generell ist keine Fußbodenheizung unter der Wanne.
 
G

guckuck2

Bad könnte enger sein, unter 10cm sollten es sein, Max. 10cm. Ich wenn man im Bad deutlich höhere Temperaturen haben will zb 24 Grad, sind 10cm zumeist nicht eng genug.
Ansonsten merkt man, dass da schon Absicht dahinter steckt. Flure weniger eng (mit manch kahler Stelle, aber im Flur eher egal), Küchenzeilen ausgespart. Ist schon ok.

Bezüglich der Wanne auf dem Rohbeton, schick das Bild nach ausgeschnittener Dämmung mal zum Sanitär, ob die Standfüße der Wanne neben die Rohinstallation passen.
Bin aber eh ein Freund von Wanne auf Estrich. Hat alles seine Vor- und Nachteile. „Modern“ ist Wanne auf Rohboden
 
M4rvin

M4rvin

Alles klar, danke für eure Eindrücke!
Dem Sanitär hatte ich schon geschrieben, auch mit Bildern vom Ausschnitt etc! Ich werde auch versuchen ihn morgen früh telefonisch noch zu erreichen.
 
M4rvin

M4rvin

Der Sanitär hat gleich um 6:00 gemeldet und einen hingeschickt um das Bad zu verbessern. Er meinte auch, man sollte ich der Dusche den Estrich weglassen, das kann dann der Fliesenleger besser mit dem Gefälle machen. Top Mann!
 
B

boxandroof

Er meinte auch, man sollte ich der Dusche den Estrich weglassen
Ja, es ist auch sehr gut, dass die Dusche belegt wurde.

Ich würde an Deiner Stelle, sofern noch nicht vorhanden, jetzt noch einen Stromanschluss für Infrarotheizung/-Spiegel oder für einen elektrischen Handtuchheizkörper schaffen - für gelegentliches Zuheizen bei Bedarf. Wenn die Fliesen darauf sind macht man es nicht mehr.

Sofern die Wärmepumpe effizient betrieben wird bekommst Du das Bad ohne weitere Heizflächen (Decke/Wand) vermutlich maximal so warm wie die sonstigen Wohnräume, manchen ist das ja zu kalt.
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1824 Themen mit insgesamt 26767 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fußbodenheizung Abstand, fehlende Stelle und Badewanne
Nr.ErgebnisBeiträge
1Nachträglicher Einbau Wanne oder Dusche? 27
2Unterputzarmaturen Wanne mit Handbrause - Seite 211
3Grundriss Bad mit Dusche 11
4Grundrissplanung: Badezimmer Dusche - Seite 347
5Badplanung - Dusche und Badewanne tauschen? - Seite 224
6Dusche Gefälle in falsche Richtung 36
7Bad-Grundriss 8,7qm, mit Dusche und Badewanne - Seite 216
8Angebot für Heizung / Sanitär / Lüftung so realistisch? - Seite 255
9Fußbodenheizung in der Dusche notwendig? Was meint ihr dazu? - Seite 635
10Kosten für das Gewerk Heizung & Sanitär - Seite 1486
11Styropor unter Estrich und Bodenheizung - Wie heisst das Produkt? - Seite 212
12Abflussrohr nicht unterm Estrich - Seite 637
13Fußbodenheizung unter Badewanne und Dusche 13
14Fußbodenheizung in der Dusche? - Seite 314
15Fliesen legen in Bodengleicher Dusche 34
16Estrich ausserhalb des Duschbereiches abgesackt 20
17Wasserschaden. Evtl. angebohrte Fußbodenheizung? - Seite 425
18Hanglage, Keller vorne raus freiliegend, Wanne 31
19weiße Wanne als Wohnraum 11
20Ideal Standard Wanne Hotline 13

Oben