Stadtvilla mit Anbau in Schleswig-Holstein

4,50 Stern(e) 4 Votes
A

Ap0rnym

Hallo,
wir planen in Schleswig-Holstein eine Stadtvilla zu bauen. Im Bebauungsplan ist allerdings nur eine eingeschossige Bauweise erlaubt (ansonsten ist nur noch die Gebäudehöhe mit ca. 10m definiert). Nun steht in der Landesbauordnung:

"Ein gegenüber mindestens einer Außenwand des Gebäudes zurückgesetztes oberstes Geschoss oder ein Geschoss mit mindestens einer geneigten Dachfläche ist ein Vollgeschoss, wenn es über mindestens drei Viertel der Grundfläche des darunter liegenden Geschosses eine Höhe von mindestens 2,30 m hat"

Wenn wir nun das EG so weit vergrößern, dass das OG weniger als 75% der Fläche des EG hat, können wir dann eine Stadtvilla bauen die als Eingeschossig gilt und eine normale Deckenhöhe von 2,5m hat?

Vielen Dank!
 
M

MelanieSH

Genau so macht das einer unserer Nachbarn in SH. Bei uns ist nur eine eingeschossige Bauweise erlaubt, er baut eine Stadtvilla. Sowas kann mit einer Galerie, Balkonen oder mit eingerücktem Obergeschoss gelöst werden.
 
ares83

ares83

Wir haben wegen der Eingeschossigkeit einen Anbau mit Dachterrasse darauf gebaut. Dieser Anbau steht über Eck raus und vergrößert die Wohnzimmerfläche. Unsere Nachbarn haben es mit einem Staffelgeschoss gelöst, andere mit nem Pultdach. Ihr habt da sehr viele Möglichkeiten.
 
Nordlys

Nordlys

Ich kenne typische SH B Pläne ganz gut. Ist echt nur ein Geschoss erlaubt, dann gingen nur Bungalows. Oder 1,5 Geschosser? Dann könnte Deine Version gehen. Ist was zum Dach gesagt? Typisch wäre hier, Flachdächer auszuschliessen, Pultdächer ebenso, Walm oder Sazttel oder Zeltdächer zu gebieten, Dachneigungen von 25 Grad oder größer zu fordern. Das würde Euer Vorhaben allerdings erschweren. Auch macht oft die Geschossflächenzahl das Bauen dieser Kaffeemühlen schwierig. Prüft den Text genau. K.
 
Nordlys

Nordlys

Hast Recht. Bei uns WA I plus 9,60 Höhe gibt Max. 1,5 Geschosser mit 9,6 m Höhe, Flachdachverbot. 25 Grad mind. Dachneigung. Tonziegel oder Betondachstein rot braun Anthrazit, nicht glasiert.
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5045 Themen mit insgesamt 100359 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Stadtvilla mit Anbau in Schleswig-Holstein
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosten für Bauvorhaben Stadtvilla, 1 Vollgeschoss 33
2Stadtvilla ca 200qm mit Anbau 35
3Grundriss Stadtvilla mit Walmdach ca. 170 qm - Seite 961
4Grundriss Stadtvilla - Eure Meinung dazu? 21
5Hausentwurf Stadtvilla, 2 Vollgeschosse, Doppelgarage 30
6Grundrissplanung Stadtvilla 230qm 18
7Anbau oder Kniestock Erhöhung ? 12
8Vollgeschoss oder mit Kniestock ? - Seite 320
9Grundriss Einfamilienhaus Satteldach 1 Vollgeschoss 140qm 45
10Definition Vollgeschoss in Mecklenburg-Vorpommern 17
11Geschossigkeit - 2. Vollgeschoss nur, wenn es das DG bildet - Seite 314
12KfW 70 - welche Rollläden in der neuen Stadtvilla? - Seite 210
13Grundriss Stadtvilla - Danke für euer Feedback 15
14Stadtvilla oder klassisches Satteldach-Haus? Vorteile? Kosten? 51
15Dachboden in neuer Stadtvilla nutzen 21
16Dachüberstand bei Stadtvilla mit Walmdach 17
17Eure Meinung zum Grundriss unserer geplanten Stadtvilla 10
18Dachüberstand Stadtvilla mit Zeltdach 12
19Traufhöhe von 6m bei einer Stadtvilla 11
20Jetzt der finale Grundriss - 189qm ohne Keller; Stadtvilla - Seite 424

Oben