Grundstücksübertragung - wie machen wir es am geschicktesten?

4,70 Stern(e) 3 Votes
Y

Yosan

Unter Verwandten? Das FA riecht doch den Braten. Hilfehilfe, stell Dir vor, wir wären Brüder, ich gäbe Dir 500 qm Bauland nahe Hamburg für 30 tsd. Das FA denkt dann doch, ha, und 200 wechseln da schwarz und in bar die Tasche, na, die werden wir mal auseinander nehmen, die zwei.
Aber was macht denn das Finanzamt dann? Ist es verboten ein Grundstück günstig zu verkaufen OHNE, dass da noch unter der Hand weitere Summen gezahlt werden?
 
Nordlys

Nordlys

Na klar, das ist Hinterziehung. Sie können zum Beispiel ne Kontoabfrage machen. Bargeldeinzahlungen ab 10 tsd. sind für alle Banken registrierung pflichtig.
 
D

DanielHamburg

Wenn zu günstig verkauft wird, gilt die Differenz zwischen Kaufpreis und Wert als Schenkung und muss versteuert werden. Der Schenkungsfreibetrag ist dabei abzuziehen.
 
F

Fuchur

Ich sehe da den "bösen" Notar aber eher im Recht. Er prüft und berät, was schuldrechtlich und dinglich geht und was nicht. Also die Frage, ob deine vorgeschlagene Konstellation möglich ist.

Eigentlich willst du aber nicht das wissen, sondern welche Variante unterm Strich die günstigste ist, insbesondere was das Finanzamt mitmacht. Dafür ist der Notar nicht da, eine steuerlich günstige Variante zu entwickeln. Sehr wohl aber der Steuerberater. M.E. geht deine Kritik daher an die falsche "Partei".
 
Y

Yosan

Na klar, das ist Hinterziehung. Sie können zum Beispiel ne Kontoabfrage machen. Bargeldeinzahlungen ab 10 tsd. sind für alle Banken registrierung pflichtig.
Hä? Was ist Hinterziehung? Verstehe ich grad nicht. Wenn ganz normal ein Kaufvertrag beim Notar unterschrieben wird und der dortige Kaufpreis gezahlt wird, was ist denn daran falsch? Oder was verstehe ich hier grad grundsätzlich falsch? Bin verwirrt
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstücksübertragung - wie machen wir es am geschicktesten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Keine Auszahlung der Finanzierung - Finanzamt trödelt - Seite 644
2Garangenpreis im Kaufvertrag vom Notar geringer 18
3Finanzamt möchte wissen wie wir unser Bauvorhaben finanzieren - Seite 450
4Fragebogen Finanzamt zur Bemessung der Grunderwerbsteuer 11
5Mit anderem Verkaufspreis als mit Makler besprochen abschließen? 35
6Hilfe-Grundstückskauf; Notar, Eigentümer ermitteln, Flurkarte 18
7Grundstückskauf: Fragen zum Notar 24
8Hat uns der Notar zu viel berechnet? Grundbuchkosten zu teuer? - Seite 212
9Notar Auswahl - wie vorgehen? - Seite 214
10Grundstücksvertrag Notar vertritt einseitig - Notar wechseln? 16
11Auskunftsanspruch gegenüber Notar auch nach Kauf? 43
12Notar Vertragänderung des Wegerecht 10
13Grundstückskauf -> Notar -> was beachten? 14
14Notar Vertrag Grundstück prüfen lassen oder nicht? 24
15Wie verhandeln Makler den Kaufpreis? - Seite 543

Oben