Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche

4,80 Stern(e) 37 Votes
M

Mottenhausen

Wie viel habt ihr für das Grundstück bezahlt wenn man fragen darf?

Ich würde auch eine Rückabwicklung anstreben, da eine Bebauung unter den gegebenen Voraussetzungen schlicht nicht möglich ist. Die Kompromisse beim Haus wären so groß, dass sie euch für immer stören werden. Ein L-förmiges Schlauchhaus mit Treppe in der Ecke und schlauchartigen Räumen davon weg in jede der L-Richtungen, das wird weder schön noch praktisch.
 
kaho674

kaho674

Vor allem ist es ja so, dass die Wünsche und die Möglichkeiten weit auseinander klaffen.
Man fragt sich aber schon, wieso man sowas kauft, bevor das alles geklärt ist. War wohl im Sonderangebot?
 
E

Escroda

da eine Bebauung unter den gegebenen Voraussetzungen schlicht nicht möglich ist.
Doch, ist schon möglich.
Da das Grundstück nicht nur kein Filetstück, sondern allenfalls Schwanzflosse und Kopf ist, kann man einerseits mit beschränkten Mitteln eine sattmachende Suppe daraus kochen oder mit Erfahrung und edlen Zutaten ein Gourmet-Menü. Die Kompromissbereitschaft ist hier noch mehr als sonst direkt proportional zur Dicke der Brieftasche.
Kenn ich und weiß ich
Gut. Dann gehe ich davon aus, dass Du Dich schon sehr intensiv mit dem Grundstück auseinandergesetzt hast. Welche Informationen zum Baugrundstück vom Verkäufer weitergegeben wurden, Dir bereits vorliegen oder noch fehlen, geht aus deinen spärlich tröpfelnden Angaben nicht hervor. Wenn der Verkäufer sich mehr oder weniger in Schweigen gehüllt hat, wirst Du wohl selber bei den zuständigen Stellen der Behörde nachfragen müssen. Wenn er Dich vollumfassend informiert hat, dann hast Du doch sicher selber eine Idee, wie der Baukörper aussehen soll und wie er auf dem Grundstück platziert werden soll. Dann könntest Du das mal in deinen Plan eintragen, damit hier die kreativen Grundrissentwerfer eine Chance bekommen.
 
M

Mottenhausen

Das wäre jetzt mal maßstabsgerecht, anhand deiner Hand-Skizze und Google Maps.

Ganz ehrlich, warum kauft man sowas? Ich schreibe es jetzt zum dritten mal: Unter den Voraussetzungen ist das Grundstück nicht bebaubar, auch nicht mit Grenzbebauung an der Straße. Habe mal 2 rote Pfeile dahin gesetzt, damit man sieht wie ernst die Lage wirklich ist. Ich dachte schon, dass es schlimm ist, aber die Realität ist noch schlimmer.

Oder es handelt sich um einen Irrtum und die 1,5m Abstand sind nur zum Stamm einzuhalten?
dreieckiges-grundstueck-samt-eiche-grundriss-mit-l-form-292303-2.jpg

dreieckiges-grundstueck-samt-eiche-grundriss-mit-l-form-292303-1.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2481 Themen mit insgesamt 86362 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wert Grundstück und Bungalow B55 11
2Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
3Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
4Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
5Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
6Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
7Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
8Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
9Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
10Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
11Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
12Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
13Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
14Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
15Grundstück - Entscheidung? 14
16Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
17Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 673
18Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
19Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
20Meinungen zum Grundstück am Hang. 22

Oben