Einfamilienhaus mit Satteldach, ohne Keller - Feedback erwünscht

4,80 Stern(e) 5 Votes
M

Mottenhausen

So wie du dich hier aber präsentierst, würdest du es nicht mal glauben, wenn 8 Mrd Menschen dir sagen, dass dein Entwurf Mist ist.
Noch schlimmer: das Haus wird so gebaut, man lebt sich ein und arrangiert sich halt. Das bessere Haus... wird nie jemand vermissen.

Was bin ich froh, dass wir unsere eigenen Grundriss-Ideen zugunsten eines erprobten Musterhausgrundrisses über Bord geworfen haben. Leicht verlängert um in Kinderzimmern und im Wohnzimmer ein paar qm mehr zu bekommen und fertig
 
11ant

11ant

Ich persönlich wundere mich immer am meisten über die Engelsgeduld von den Leuten hier die versuchen zu helfen.
Wobei ich meine Hilfe betreffend durchaus verstehe, wenn die nicht jeden erreicht. Meine Hinweise sind sämtlich verbal vorgetragen, ich bin eben kein fleißiger Zeichner.

Ebenso verstehe ich, daß der Pikniker seinen Entwurf für - wie unsere Bundesangie es nennen würde - "alternativlos" hält. Solange einem der Mut für die Andersanordnung fehlt, stimmt das ja auch, denn so lange beißt sich die Katze im Baufenster in den Schwanz.

Wände schubsen und Flächen drücken bringt hier keine Heilung, es muß ein Neuarrangement her.

Aber das geht nicht, wenn jemand meint, die Weisheit mit dem Geodreieck gefressen zu haben.
 
kaho674

kaho674

Mich würde ja auch mal Milmays Meinung hin und wieder interessieren.
Die Garage ins Haus zu bauen, ist - wie Ihr vielleicht schon festgestellt habt, eine Verschwendung. Erstmal habt Ihr dafür zu wenig Grundflächenzahl-Fläche und 2. ist es extrem teurer Raum.

Es ist ein kleines Grundstück. Trotzdem würde ich die Gebäude ganz normal platzieren, damit man normal einparken kann und auch das Auto mal vor der Garage stehen lassen kann.


Grundriss eines Wohnhauses mit Räumen, Möbeln, Türen, Treppe und Maßangaben.


Grundriss eines Hauses: Räume, Türen, Treppen; Küche links, Schlafzimmer unten rechts, Bad rechts
 
Y

ypg

Wenn die zweite Grundflächenzahl für Hof und co. nicht ausreicht, nimmt man Schotter oder Kies. Wird null angerechnet. Im übrigen kommt ja noch die Umpfadung des Hauses dazu. Und dafür ist die Grundflächenzahl ja auch gut: dass nicht jedermann sein Grundstück zupflastert nur für den Fuhrpark.
 
kaho674

kaho674

Ein schöner Hof ist viel Wert. Würde hier wohl WZ und Kü tauschen.
So war es ja in den ersten Entwürfen. Aber der / die TE wünscht sich eine geschlossene Küche. Das würde eventuell knifflig. Außerdem ist die Anbindung an die Terrasse direkter.
Der Grundriss an sich ist vermutlich gar nicht so entscheidend. Das kann dann jeder Bauzeichner. Erstmal muss die Platzierung gelöst werden. Und da würde ich eben trotz des kleinen Grundstückes auf Standard drängen. Auch allein schon, weil dann die Garage bei Geldnot eine Standardfertiggarage sein könnte.
 
Zuletzt aktualisiert 21.11.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2535 Themen mit insgesamt 87982 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus mit Satteldach, ohne Keller - Feedback erwünscht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
2Ausrichtung Haus und Garage auf dem Grundstück - Seite 218
3Platzierung Haus und Garage auf Grundstück - Seite 212
4Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
5Ausrichtung Einfamilienhaus + Garage bei West-Ost Grundstück mit Strasse im Westen 18
6Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
7Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
8Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? 18
9Staffelgeschosshaus 23x30m Grundstück mit Grundflächenzahl 0,25 25
10Kettenhaus auf 240qm Grundstück - Grundsatzfragen / Machbar? 61
11Bungalow - macht das auf einem solchen Grundstück Sinn? - Seite 221
12Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 1065
13Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Bebauungsplan von 1968 11
14Garage, Carport oder beides? 12
15Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
16Haus und Garage, Carport Platzierung auf Hinterliegergrundstück - Seite 212
17Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht 23
18Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
19Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
20Realistisch Kauf Grundstück und Neubau Einfamilienhaus & wie finanzieren? - Seite 220

Oben