Neubau 2-FH in BW aus Neopor-Schalungsteinen - Baufirmen?

4,70 Stern(e) 6 Votes
11ant

11ant

Viele sagen, das System taugt nichts.
Das stimmt nicht. Das Grundprinzip "Lego mit verlorenen Schalungen" taugt. Es hat Vor- und Nachteile, wie andere Systeme auch.

Aber niemand kann konkretisieren warum.
Ich und andere haben in diesem und anderen Threads konkretisiert.

Am besten von Bauherren die unmittelbare Erfahrungen haben!
Deren Schnittmenge mit Forenteilnehmern dürfte nahe Null liegen. Du findest hier reichlich Schalungssteinerfahrene, aber für hangstützende Gartenzaunsockel. Der typische Schalungsstein-Häuslebauer kauft einen Bausatz und interessiert sich einen feuchten Kehricht für Brüstungshöhen, Kücheneinrichtungen oder Klinkerfugen. Der liest und schreibt hier nichts.

Das Wissensgebiet Bau läßt mich schon seit vierzig Jahren nicht los, ich habe als Zivi viel aus- und umgebaut, und vor wenigen Jahren einen Fensterhersteller geführt. Ich gebe Rat systemneutral bis auf daß ich bekennender Dämmwahnskeptiker bin.
 
H

HWTIGGER

1,Post und mache mich bestimmt gleich unbeliebt.

Bei dem Entwurf kann man nur sagen : Holla die Waldfee !!!!

Hier gehen weder Schalungssteine , Eigenbau noch Osteuropäische Bauarbeiter.

Bei dem Entwurf gibt es nur Stahlbetondecken, Steuerberater.-Unter- und Überzüge und vor allen
tragenden Stahlbeton-Wandscheiben mir großen Öffnungen und hier und da Steuerberater.-Stützen.
Und der Rest in KS oder tragenden Ziegelmauerwerk (Poroton o.g.).

Da kann man nur hoffen das man einen guten Tragwerksplaner findet der das umsetzt.
 
O

Obstlerbaum

Habe gerade in die Pläne geschaut. Das sieht mir für Erstbauer nach einem zu ambitionierten Projekt aus. Wie wäre ein Rohbau in einer Holzbauweise und Innenausbau größtenteils als Eigenleistung?
 
11ant

11ant

Bei dem Entwurf kann man nur sagen : Holla die Waldfee !!!!
Das sieht mir für Erstbauer nach einem zu ambitionierten Projekt aus.
Ja, schon recht anspruchsvoll, mit zwei linken Händen verhöbe man sich daran

Ein paar Eckchen, Versätze und dergleichen weniger, und das Haus wird (ohne davon gleich eintönig zu werden) um mehr billiger, als Otto Normalheimwerker mit Eigenleistung ranklotzt.

Was sagt denn die Bauvoranfrage zur Harmonie zwischen Entwurf und Bebauungsplan ?

Hier gehen weder Schalungssteine , Eigenbau noch Osteuropäische Bauarbeiter.
Hier gehen Schalungssteine - vorausgesetzt, der Planer denkt sich in deren Systemraster ein - für das Untergeschoss (dem mir übrigens ein Hausanschlussraum zu fehlen scheint). Eigenleistungspotential sehe ich weiter oben dann eher in Innenwänden (Trockenbau, Gipsdielen o.ä.), aber wiederum alles nicht ganz ohne Übung.
 
H

haydee

Die Ansichten vom Haus gefallen mir.

Die Einliegerwohnung soll für die Eltern des TE sein. Ist das so vorausschauend die Wohnung ins OG zu legen?

Großes Grundstück
Garagen unter das Haus, dadurch Treppen ohne Ende, keine Wohnräume am Garten, finde ich schade.
 
Zuletzt aktualisiert 13.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100235 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau 2-FH in BW aus Neopor-Schalungsteinen - Baufirmen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 465
2Grundriss erster Entwurf - Meinungen erwünscht 21
3Entwurf Grundriss Bungalow Meinungen 22
4Einfamilienhaus-Grundriss Entwurf 23
5Entwurf Grundriss: Planung Erdgeschoss - Seite 227
6Planung Grundriss / Erster Entwurf für erstes Feedback 32
7Unser Grundriss-Entwurf, eure Meinungen 20
8Entwurf des Planers für unser Einfamilienhaus 48
9Bauen mit GU - Angebot vom GU inkl. Entwurf 22
10Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller - Seite 347
11Entwurf - alle Richtungen bei Neubau vom Einfamilienhaus 91
12Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
13Entwurf Grundriss Bungalow - Eure Meinungen bitte! 14
14Grundriss-Entwurf Stadtvilla Feedback - Seite 213
15Planung unseres Einfamilienhaus - Was meint ihr zum Entwurf? - Seite 656
16Einfamilienhaus als Reihenmittelhaus an Hanglage - Entwurf - Seite 318
17Erster Entwurf Einfamilienhaus 150m² mit Keller 38
18Grundriss-Entwurf Stadtvilla mit Doppelgarage - Seite 238
19Haus-Entwurf Einfamilienhaus - Zukünftig als Zweifamilienhaus trennbar - Seite 572
201. Entwurf Grundriss Einfamilienhaus 150 qm 50

Oben