Hauskaufplanung - aber völlig verunsichert

4,40 Stern(e) 5 Votes
Z

Zaba12

Ich glaube hier ist alles gesagt. Mehr Erkenntnisse und Lösungen werden nicht kommen. Defacto kein Eigenkapital vorhanden sondern eher ein Puffer. Ihr habt Zeit genug Eigenkapital zu bilden. Also Kopf hoch und Geld zu Seite legen.
 
H

HilfeHilfe

Hätte trotzdem gewusst wo das Geld hingeht und Kinderwunsch . Den der Te will wahrscheinlich auch im Stand der Eigentümer eintauchen . Ich sehe eher eine ETW im überschaubarem Preis Rahmen
 
C

Curly

ich komme auch aus dem Rhein-Main-Gebiet und kenne die Preise sehr gut. Mit S-Bahn-Anschluss nach Frankfurt bzw. Offenbach wird es ziemlich teuer. Du hast dich sicher schon umgesehen aber in Obertshausen, Rodgau usw. wirst du sicher kein Baugrundstück finden. Vor kurzem war eines in Ober-Roden für über 700000 Euro inseriert, ansonsten ist der Markt hier leer gefegt. An eurer Stelle würde ich jetzt erst einmal sparen und dann weitersehen.

LG
Sabine
 
Climbee

Climbee

Hilfehilfe: geht dich nichts an, wie der TE sein Geld durchbringt oder ob er der Fortpflanzung frönen möchte.

Wenn er einen luxuriösen Lebensstil pflegt oder Geld für die Pflege der alten Oma aufwenden muß, offensichtlich wurde bisher nicht gespart. Warum und weshalb muß hier keiner offen legen.

Ratschlag ist: Eigenkapital erhöhen und erst dann drüber nachdenken. Jetzt kann der TE überlegen, ob er sparen kann (Luxus kann man einschränken, die Oma aus'm Pflegeheim werfen eher nicht) und will oder nicht.
 
H

HilfeHilfe

Hilfehilfe: geht dich nichts an, wie der TE sein Geld durchbringt oder ob er der Fortpflanzung frönen möchte.

Wenn er einen luxuriösen Lebensstil pflegt oder Geld für die Pflege der alten Oma aufwenden muß, offensichtlich wurde bisher nicht gespart. Warum und weshalb muß hier keiner offen legen.

Ratschlag ist: Eigenkapital erhöhen und erst dann drüber nachdenken. Jetzt kann der TE überlegen, ob er sparen kann (Luxus kann man einschränken, die Oma aus'm Pflegeheim werfen eher nicht) und will oder nicht.
wenn man jetzt schon kein Eigenkapital angespart hat und kurz vor Kinder machen steht wird's auch in Zukunft nicht schaffen.

Deswegen mein Rat, ein Objekt kaufen was zum Einkommen/konsumverhalten passt. Und das nach der veränderten Lebenssituation ( Kinder).

Es ist immer das selbe im Forum, Junge Menschen mit sehr guten Einkommen ohne Eigenkapital die 5 Autos finanziert haben und dann XXXXL bauen wollen und nicht bereit sind ihre Situation zu ändern.

Mein Freund will jetzt auch kaufen. 4.000 netto mit seiner Frau, bissi Eigenkapital. Haben sich jetzt wie ich finde passendes Objekt gesucht und gefunden. Haus 220 k Kaufpreis und Renovierungen die er laufend selbst machen will.
Das passt für mich
 
Z

Zaba12

Hilfehilfe: geht dich nichts an, wie der TE sein Geld durchbringt oder ob er der Fortpflanzung frönen möchte.

Wenn er einen luxuriösen Lebensstil pflegt oder Geld für die Pflege der alten Oma aufwenden muß, offensichtlich wurde bisher nicht gespart. Warum und weshalb muß hier keiner offen legen.

Ratschlag ist: Eigenkapital erhöhen und erst dann drüber nachdenken. Jetzt kann der TE überlegen, ob er sparen kann (Luxus kann man einschränken, die Oma aus'm Pflegeheim werfen eher nicht) und will oder nicht.
Stimme Dir zu. Aber die Konsequenz bleibt halt die Gleichen. Neu bauen oder kaufen geht in Großraum FFM mit den Daten halt nicht zum jetzigen Zeitpunkt und wenn die Preise anziehen werden (z.B. durchs Baukindergeld) erst Recht mindestens die nächsten 3 Jahre nicht.
 
Zuletzt aktualisiert 02.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70376 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hauskaufplanung - aber völlig verunsichert
Nr.ErgebnisBeiträge
1Können wir uns das leisten? Einkommen / Investition / Eigenkapital 131
2Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital - Seite 281
3Kredit aufnehmen für Eigenkapital-Finanzierung? - Seite 219
4Passt die Tilgung zum Einkommen? - Finanzierung so machbar? 14
5Finanzierung mit diesem Einkommen realistisch? Erfahrungen? 11
6Hauskauf Anfang 2015 geplant - Kein Eigenkapital - Seite 541
7Hausbau ohne Eigenkapital 26
8Finanzierung mit Eigenkapital 15
9Hausbau ohne Eigenkapital oder wie geht man vor? 14
10Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung! 109
11Finanzierung mit geringem Eigenkapital sinnvoll? - Seite 319
12Hausfinanzierung ohne Eigenkapital. Finanzierungssumme zu hoch? - Seite 325
13Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) 24
14Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? - Seite 222
15Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins - Seite 263
16Erfahrungen mit Einkommen v. Selbstständigen bei Finanzierung? 12
17Mit viel Eigenkapital was anfangen? - Seite 317
18Planen zu bauen, ist das realistisch? Jung + Eigenkapital - Seite 353
19Baufinanzierung 40.000€ Eigenkapital, gebunden an Eigentumswohnung 29
20Baufinanzierung ohne Eigenkapital, dafür anderweitigen Verbindlichkeiten - Seite 336

Oben