Grobe Kostenabschätzung für ein Einfamilienhaus

5,00 Stern(e) 5 Votes
Y

ypg

Bezugsfertig
140x1900€ - 266000
Baunebenkosten. - 32000
Grund. - 67000

365000 ohne Küche und Außenanlagen
Und woher kommen jetzt diese Zahlen?

Grundstück ok... da kommen noch die Kaufnebenkosten dazu,
Dann zeig mir mal ein Häuslebauer, der bezugsfertig baut.
Naja, und sonst haben diese Zahlen nichts gemein mit den Kalkus der User hier.
 
F

Farilo

Das sind Preise. Man Man man.

Hätte ich noch kein Haus, würde aber gern in einem Wohnen und langfristig eins besitzen, dann würde ich jetzt ne Hütte mieten und mein Kapital weiter ansparen. Dann in ein paar Jahren, wenn der Hype vorbei ist, zuschlagen.

25k für ne Terrassenüberdachung
2000k pro qm für Hütte
25k für Carport
5k für Mülltonnencover
5k für ne Eingangstür

Das ist mir persönlich im Moment alles zu gierig.
 
Y

ypg

Ja, man kann auch den Grund, ein Einfamilienhaus zu bauen, aus den Augen verlieren.
Unser Aluminium- Carport ist nicht hässlich und dient seinem Zweck für ca. 4000€. Unsere 10000€Garage hat ein graues Sektionaltor und hat noch nen Abstellraum dahinter.
Eine schöne Terra-Überdachung bekommt man ohne Markise für 5000€
Meine Güte, ich hör mich schon so an wie @Nordlys , unser Sparfuchs
 
S

SilentGalaxy

Das hat nichts mit Sparfuchs Zutun. Deine erwähnten Preise bekommt man immer noch. Man muss nur hartnäckig genug sein und nicht wie der Ochs vorm Berg völlig aus der Realität gegriffene Preise akzeptieren.
 
Basti2709

Basti2709

Ich hätte auch nie gebaut, wenn ich mich an die Preise hier im Forum orientiert hätte:

Grobe Zusammenfassung:

Haus:
Planerin: 8.300 Euro
Vermesser: 2.000 Euro
Kampfmittelüberprüfung: 400 Euro
Baugenehmigung: 1.200 Euro
Prüfstatiker: 1.000 Euro
Erschließung Grundstück: 10.250 Euro
Küche: 10.000 Euro
Baustrom: 700 Euro
Bauwasser: 500 Euro
Rohbau (Bodenplatte / Zwischendecke / Mauerwerk / Fenster / Estrich / Innenputz / Trockenbau): 80.000 Euro
Elektroinstallation: 7.500 Euro
Heizung/Sanitär: 18.000 Euro
Treppe 1/2 gewendelt: 3.000
Fliesenleger: 5.000 Euro

Zwischensumme: 145.150 Euro

Mit Eigenleistung durchgeführt:
Errichtung Dachstuhl: 3.700
Holz für Dachstuhl: 1.800 Euro
Dachsteine: 4.100 Euro
Maler / Bodenverlegearbeiten / Innentüren: 6.500 Euro

Zwischensumme: 16.100 Euro

Endsumme: 161.250 Euro

Außenanlagen: 140 qm gepflastert für 9.000 Euro

Garage (5,5m x 6m) + Carport (3,5m x 6m) selbst gebaut: ca. 10.000 Euro + 1.750 Euro Sektionaltor

Terrassenüberdachung Holz, selbst gebaut (ca. 5m x 4m): 2.000 Euro

Gartenhütte Holz, selbst gebaut (ca. 3,20 x 4,80 Meter) für ca. 2.500 Euro (Holz, Material. Dachpappe, Schweißbahn etc.).

60 Meter Maschendrahtzaun mit Fundament selbst gesetzt: 700 Euro

20 Meter Stabmattenzaun selbst gesetzt + Zwischenpfeiler selbst gemauert: 800 Euro

4m Schiebetor freitragend elektrisch + Pforte 1m x 1m: 3.400 Euro

Außenanlagen: 30.450 Euro
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 862 Themen mit insgesamt 29213 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grobe Kostenabschätzung für ein Einfamilienhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
2Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
3Bauen ohne Keller - Carport, Garage? - Seite 318
4Garage, Carport oder beides? 12
5Hang-Grundstück, Carport abfangen 22
6Grundriss: 150qm Einfamilienhaus+Einliegerwohnung - Carport / Garage + Schuppen / Werkstatt - Seite 245
7Haus und Garage, Carport Platzierung auf Hinterliegergrundstück - Seite 212
8Ausrichtung Einfamilienhaus + Garage bei West-Ost Grundstück mit Strasse im Westen - Seite 318
9Ist das ein Beton Carport? Oder Holz /Aluminium? 40
10Holz für Dachstuhl selber schlagen - Feuchtigkeit - Zeitplan 33
11Garage genehmigt, aber Carport gebaut 23
12Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19
13Carport/Garage Breite - Reichen 2.50m oder ist das eher zu schmal 29
14Garage im Haus oder Carport daneben 10
15Carport oder Garage, was macht mehr Sinn? - Seite 244
16Finanzierung Außenanlagen, Carport, Einrichtung 32
17Garage, Carport mit Fahrradschuppen - Grundstücksplanung - Seite 222
18Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
19Ausrichtung Haus und Garage auf dem Grundstück - Seite 218
20Platzierung Haus und Garage auf Grundstück - Seite 212

Oben