Abstand zwischen barrierefreier Balkonschwelle und Fußboden

4,50 Stern(e) 4 Votes
11ant

11ant

Wenn man annähernde Schwellenlosigkeit will, verläßt man klar den Bereich der DIN-Toleranzen für alle zusammenzuführenden Bauteile und begibt sich auf das Parkett der zwingend notwendigen erstens Detailzeichnung des Architekten und zweitens der klaren Festlegung, welches Gewerk welches als Master-Istmaß nehmen muß.

Das kann der Türensetzer sein oder der Bodenleger. Aber wenn jeder von denen wie im Standardfall vor sich hin werkelt, trifft sich das ganze eben nicht auf den Punkt gegart, wenn Zufall und Schutzgeister nicht mitspielen.

Hätte der Belag nicht zugelassen, daß der Bodenleger "anrampt" ? - dann hätte der Türensetzer der Nachfolgende sein müssen.

Ein einzeln zugekauftes Spezialteil macht das Passen ebensowenig allein wie eine Schwalbe einen Sommer. Architekten wissen das, GU-Planer beachten es oft nicht.

Der Boden kam nach der Tür und wie der Zufall es will, war der Boden der ersten Tür (10 Parteien) beinahe Bündig.
Klar, auch eine Nullabweichung liegt in der Toleranz

Seid Ihr die einzige der zehn Parteien, die diese Sonderschwellen bemustert hat ?

Zehn Parteien klingt auch nach Bauträger - in welcher Position seid Ihr ggü. dem Bodenleger ?
 
U

unstepe

Gibt’s hierzu was neues? Bin in einer ähnlichen Situation. Jedoch ist bei mir der Abstand fast 2 cm. Und ich muss das wohl oder übel einfach hinnehmen.
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Estrich gibt es 133 Themen mit insgesamt 1076 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Abstand zwischen barrierefreier Balkonschwelle und Fußboden
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wir brauchen einen Architekten - oder soll ich das selbst machen? - Seite 214
2Erfahrungen mit Architekten 15
3Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? 19
4Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10
5Braucht man unbedingt einen Architekten? 10
6Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
7Kostenschätzung des Architekten 15
8Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
9Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
10Architekten finden - aber wie? - Seite 326
11Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
12Pflichten des Architekten bei Ausschreibung 18
13Grundstückskauf an Architekten gebunden ist das Normal? 16
14Bauvorhaben mit Architekten 31
15Haus durch GU oder Architekten planen lassen? 30
16Bezahlung des Architekten 16
17Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen 27
18Baubeschreibung von Architekten: Wer hat Erfahrung? 13
19Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? 32
20Stress mit dem Architekten - Vorvertrag blauäugig unterschrieben 17

Oben