Leichte Hanglage - Aufschütten oder mit Hang bauen?

4,80 Stern(e) 5 Votes
H

haydee

Ja das stimmt.
Kann nur niemand anhand von Fotos abschätzen
Und innerorts ist keine Garantie für Erschlossen.
 
11ant

11ant

Ich sehe bei beiden Grundstücken erst einmal geschätzt etwa 80 cm hohe Stufen, ehe der *hüstel* "leichte" Hang anfängt. Und ja, daß das mit der Bodenbeschaffenheit zu tun haben könnte, würde ich ebenfalls argwöhnen.

Selbst wenn sich das leicht abtragen ließe, um das Grundstück auf Straßenniveau abzusenken: diese Wanne bringt dann Probleme mit Oberflächenwasser.

Der Preis riecht tatsächlich ein bißchen nach Grube und "Kanal kommt erst noch", oder ähnlichen Späßen. Zwischen "asphaltiert" und "erschlossen" paßt ein Haufen Geld.

Und ehrlich gesagt sieht mir das nach einem "2000er DSL" Dörfchen aus

So oder so: für die Mehr-Erdarbeiten bekommt man hier wohl auch einen Keller.
 
G

Garten2

Ich sehe bei beiden Grundstücken erst ......

Und ehrlich gesagt sieht mir das nach einem "2000er DSL" Dörfchen aus

So oder so: für die Mehr-Erdarbeiten bekommt man hier wohl auch einen Keller.
@11ant
Was bedeutet 2000er DSL Dörfchen?

Bezüglich Untergeschoss:
Wir bekommen einen Nachbarn der auf sein langgezogenes Grundstück von Hartlhaus wahrscheinlich das Trend 100 mit Pultdach auf ein gemauertes Untergeschoss mit nördlichen Kellerräumen und nach Süden 2 Räume mit bodentiefen Fenstern/Türen bauen lässt.

Mir gefielen diese Pläne und Fotos sehr gut, denn wenn sowieso ein Hang da ist baut bei uns in der Gegend fast jeder mit Untergeschoss.
 
S

Solvin

Also ich war gerade noch einmal dort und hab vermessen (mit Spezialgerät vom Vater geliehen). Die Steigung beträgt 9% bzw. ist das Grundstück von vorn bis hinten gemessen 2m hoch. Von vorn gesehen links hinten an der Hecke ist es so gut wie eben (ca 20cm Steigung).

PS: Es ist Bauland und unter dem Weg direkt am Grundstück liegen alle Medien inkl. VDSL100.
 
Zuletzt aktualisiert 12.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100234 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Leichte Hanglage - Aufschütten oder mit Hang bauen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
2Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
3Grundstück muss erschlossen werden. GU sagt das hat Prio! 35
4Grundstück voll Erschlossen, weitere Kosten? 10
5Steiles Hang Grundstück, Bitte um Einschätzung - Seite 217
6Einfamilienhaus-Planung am Hang (2.700qm Grundstück) - Erfahrungen / Diskussion 42
7Grundstück am Hang im Münchner Umland - wie entscheiden? - Seite 554
8Grundstück voll erschlossen? - Kabel fehlt teilweise 10
9Keine Baugenehmigung solange Grundstück nicht erschlossen? - Seite 210
10Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input? 41
11Bauen am Hang mit ungefähr 30 Prozent Steigung 41
12Planung der Auffahrt für großes Hanggrundstück - 25% Steigung 43
13Grundstück Anordnung & Ausrichtung Einfamilienhaus mit 160 qm Südhang 25
14Realistisch Kauf Grundstück und Neubau Einfamilienhaus & wie finanzieren? - Seite 320
15Eigenheim schlüsselfertig. Freies Grundstück 17
16Suche nach Ideen für Grundstück mit Hanglage 28
17Meinung zu Grundstück - Seite 225
18Falsche Angaben zum Grundstück im expose - Seite 239
19Grundrissplanung für Zweifamilienhaus im Hang - Seite 9246
20Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte - Seite 219

Oben